Kuleba wird heute in Peking erwartet. Dort will er drei Tage lang versuchen, seine Gastgeber davon zu überzeugen, sich mit Blick auf den Krieg in seinem Land nicht länger an die Seite Moskaus zu binden. Die chinesische Führung weist diese Vorwürfe seit Langem zurück und beteuert ihre Neutralität.

Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine Folgen
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 1 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 2 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 3 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 4 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 5 bewerten
Russland führt seit dem 24.2.2022 Krieg gegen die Ukraine - die palästinensische Terrororganisation Hamas greift am 7. Oktober 2023 Israel an. In beiden Ländern gilt der Kriegszustand. Welche Folgen haben die militärischen Auseinandersetzungen für Europa und den Nahen Osten? Die Nachrichtenredaktion von NDR Info berichtet in diesem Podcast über die militärische und politische Lage. Aktuelle Informationen: Montag bis Freitag, 2 x täglich morgens und abends. Am Wochenende und an Feiertagen abends.
Folgen von Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine
792 Folgen
-
Folge vom 23.07.2024Der ukrainische Außenminister Kuleba reist nach China
-
Folge vom 22.07.2024Reaktionen aus Moskau und Kiew auf Bidens RückzugDie Entscheidung ist gefallen. US-Präsident Biden verzichtet auf seine Kandidatur bei den nächsten Präsidentschaftswahlen im November. Zeitgleich hat er Vize-Präsidentin Harris als seine Nachfolgerin vorgeschlagen. Die internationalen Reaktionen erfolgten umgehend, in denen Biden für seine Verdienste gelobt wurde. Bundeskanzler Scholz dankte Biden für die hervorragende Zusammenarbeit. Und Reaktionen kamen natürlich auch aus Moskau und Kiew. Auf eine Würdigung für Bidens Arbeit aus Moskau wartete man vergeblich. Zumal Kremlsprecher Peskow hervorhob, man werde die weitere Entwicklung in den USA zwar genau verfolgen. Aber für Moskau sei es wesentlich wichtiger die Kriegsziele in der Ukraine voranzutreiben.
-
Folge vom 22.07.2024Israels Ministerpräsident Netanjahu reist wie geplant in die USAMitten im Wirbel um den Rückzug von US-Präsident Biden aus dem Rennen um eine weitere Amtszeit reist Israels Ministerpräsident Netanjahu heute zu einem offiziellen Besuch in die Vereinigten Staaten. Es sei noch zu früh, um sagen zu können, welche Folgen Bidens Entscheidung für Israels Kriegsführung im Gazastreifen haben könnte, zitierte die Washington Post eine Quelle in Netanjahus Büro. Laut israelischen Medienberichten soll ein für morgen angesetztes Treffen mit Biden wie geplant stattfinden.
-
Folge vom 21.07.2024Huthi-Miliz droht Israel mit VergeltungDer Konflikt zwischen Israel und der Huthi-Miliz im Jemen eskaliert weiter. In der Nacht zu Freitag flogen die Huthis einen Drohnenangriff auf Tel Aviv, israelische Kampfjets griffen daraufhin Ziele im Jemen an. Das wollen die Huthis nicht auf sich sitzen lassen. UN-Generalsekretär Guterres zeigt sich besorgt.