Einen Tag nach dem Drohnenangriff der Huthi-Miliz auf Tel Aviv hat Israel die von den Rebellen kontrollierte Hafenstadt Hodeida im Jemen bombardiert. Dabei wurden laut der jemenitischen Nachrichtenagentur Saba drei Menschen getötet und 87 weitere verletzt. Die Agentur beruft sich auf das Gesundheitsministerium des Landes. Die israelische Regierung hat den Luftangriff bestätigt. Verteidigungsminister Gallant sprach von einem deutlichen Signal. Es handele sich um einen direkten Vergeltungsschlag für den Drohnenangriff der Huthi-Miliz auf Tel Aviv, bei dem ein Zivilist getötet worden war.

Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine Folgen
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 1 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 2 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 3 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 4 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 5 bewerten
Russland führt seit dem 24.2.2022 Krieg gegen die Ukraine - die palästinensische Terrororganisation Hamas greift am 7. Oktober 2023 Israel an. In beiden Ländern gilt der Kriegszustand. Welche Folgen haben die militärischen Auseinandersetzungen für Europa und den Nahen Osten? Die Nachrichtenredaktion von NDR Info berichtet in diesem Podcast über die militärische und politische Lage. Aktuelle Informationen: Montag bis Freitag, 2 x täglich morgens und abends. Am Wochenende und an Feiertagen abends.
Folgen von Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine
792 Folgen
-
Folge vom 21.07.2024Nach Drohnenangriff: Israel bombadiert Hodeida im Jemen
-
Folge vom 20.07.2024Ukraine: Zwei Tote durch erneute DrohnenangriffeBei russischen Drohnen- und Raketenangriffen auf die Ukraine sind in der vergangenen Nacht nach ukrainischen Angaben zwei Menschen getötet worden. Ziel der russischen Angriffe in mehreren Landesteilen waren demnach Energieanlagen und Infrastruktur der Bahn.
-
Folge vom 20.07.2024Internationaler Gerichtshof: Urteil empört Israels RegierungEin Gutachten des Internationalen Gerichtshofs hat bei der israelischen Regierung für Empörung gesorgt. Die Richter in Den Haag sagen klar, Israel mache sich der Annektierung schuldig, das Vorgehen in den besetzten palästinensischen Gebieten verstoße gegen das Völkerrecht. Das Gutachten des höchsten Gerichts der Vereinten Nationen ist rechtlich zwar nicht bindend, doch es verstärkt den Druck auf die israelische Regierung. Premier Benjamin Netanjahu spricht von einer "Lügen-Entscheidung".
-
Folge vom 19.07.2024IGH: Israels Besatzungspolitik verstößt gegen VölkerrechtDer Internationale Gerichtshof in Den Haag hat heute sein Gutachten zur Rechtmäßigkeit der israelischen Besatzungspolitik in den Palästinensergebieten vorgelegt. Das höchste Gericht der Vereinten Nationen kommt zu dem Schluss, dass Israel gegen das Völkerrecht verstößt.