Für den ukrainischen Präsidenten Selenskyj ist klar, das Gespräch mit Kellog ist gut verlaufen │ Der US-Sicherheitsberater Waltz fordert die EU auf, mehr für eine Friedenslösung in der Ukraine zu tun │ Bei der Übergabe von drei toten Geiseln an Israel ist nur von zwei die Identität bestätigt worden

Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine Folgen
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 1 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 2 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 3 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 4 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 5 bewerten
Russland führt seit dem 24.2.2022 Krieg gegen die Ukraine - die palästinensische Terrororganisation Hamas greift am 7. Oktober 2023 Israel an. In beiden Ländern gilt der Kriegszustand. Welche Folgen haben die militärischen Auseinandersetzungen für Europa und den Nahen Osten? Die Nachrichtenredaktion von NDR Info berichtet in diesem Podcast über die militärische und politische Lage. Aktuelle Informationen: Montag bis Freitag, 2 x täglich morgens und abends. Am Wochenende und an Feiertagen abends.
Folgen von Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine
789 Folgen
-
Folge vom 21.02.2025Selenskyj: Gutes Gespräch mit US-Gesandten Kellog
-
Folge vom 20.02.2025Selenskyj versucht nach Trumps Entgleisungen zu deeskalierenNach den schweren Vorwürfen von Donald Trump versucht der ukrainische Präsident Selenskyj die Lage zu beruhigen │ Europa und Deutschland suchen nach Antworten auf Seitenwechsel der USA │ Russland greift kritische Infrastruktur der Ukraine an │ Bevölkerung in der Ukraine nach drei Jahren Krieg erschöpft │ Terrororganisation Hamas inszeniert Leichenübergabe im Gazastreifen
-
Folge vom 20.02.2025Trump nennt Selenskyj "Diktator ohne Wahlen"Schon gestern Vormittag hatte US-Präsident Trump den ukrainischen Präsidenten Selenskyj auf X beleidigt, um dann am Abend auf einer Veranstaltung nochmal nachzulegen. Trump scheint die Provokationen auf die Spitze treiben zu wollen – und hält sich gleichzeitig, für den einzigen, der den russischen Krieg in der Ukraine beenden kann. Welche Strategie auch immer Trump verfolgt - in den USA ruft er bei Demokraten blankes Entsetzen hervor. Auch von republikanischer Seite gibt es Kritik. │ Heute will die Hamas erstmals die Leichen von Geiseln übergeben, die am 7. Oktober in den Gazastreifen verschleppt worden waren. Auch weil zwei Kleinkinder unter den Toten sein dürften wird das für viele Menschen in Israel ein Moment großer Trauer. Dabei ist es üblich, dass im Nahostkonflikt Leichen nicht freigegeben werden. Auch Israel hält nach palästinensischen Angaben derzeit mehr als 580 Leichen zurück. Einerseits will man Heldenbegräbnisse von Terroristen verhindern, doch bei vielen der Toten handelt es sich um Zivilisten, ihren Familien wird die Möglichkeit genommen, diese zu beerdigen. Die Toten sind, so grausam das klingt, Verhandlungsmasse für künftige Deals. Jan-Christoph Kitzler hat darüber mit Gershon Baskin gesprochen, der lange Jahre mit der Hamas verhandelt hat – und er hat eine palästinensische Familie getroffen, die keine Leiche betrauern kann.
-
Folge vom 19.02.2025Im Schatten von Trump - Europa ringt um seine SicherheitDie Geduld von Verteidigungsminister Boris Pistorius wird geprüft - von den eigenen Verbündeten │ US-Sicherheitsberater Keith Kellogg wählt in Kiew diplomatischere Formulierungen als sein Vorgesetzter │ Emmanuel Macron will eine zentrale Rolle bei Organisation der europäischen Sicherheit │ Die Terrororganisation Hamas will neben lebenden Geiseln auch mehrere Leichen übergeben