Verteidigungsminister Pistorius ist zu politischen Gesprächen in der ukrainischen Hauptstadt Kiew eingetroffen. │ Dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj zufolge will Russland den Süden seines Landes sowie die nahe gelegene Republik Moldau und Rumänien "ins Chaos stürzen und zerstören". │ Die von den USA unterstützte Hilfsorganisation GHF hat der Hamas nach einem Anschlag auf einen Bus die Tötung von fünf ihrer Helfer vorgeworfen. │ Die israelischen Streitkräfte haben nach eigenen Angaben bei einem Einsatz im südlichen Gazastreifen die Leichen von zwei Geiseln geborgen und nach Israel überführt. │ Das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen hat seinen neuen Weltflüchtlingsbericht vorgelegt. Die Syrien-Rückkehrer sind demnach ein Lichtblick in der Flüchtlingsstatistik.

Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine Folgen
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 1 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 2 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 3 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 4 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 5 bewerten
Russland führt seit dem 24.2.2022 Krieg gegen die Ukraine - die palästinensische Terrororganisation Hamas greift am 7. Oktober 2023 Israel an. In beiden Ländern gilt der Kriegszustand. Welche Folgen haben die militärischen Auseinandersetzungen für Europa und den Nahen Osten? Die Nachrichtenredaktion von NDR Info berichtet in diesem Podcast über die militärische und politische Lage. Aktuelle Informationen: Montag bis Freitag, 2 x täglich morgens und abends. Am Wochenende und an Feiertagen abends.
Folgen von Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine
500 Folgen
-
Folge vom 12.06.2025Pistorius in Kiew eingetroffen
-
Folge vom 11.06.2025SPD-Linke fordern direkte Gespräche mit RusslandEinige prominente SPD-Politiker fordern in einem Grundsatzpapier eine sofortige Kehrtwende in der Außen- und Sicherheitspolitik. Die Verfasser drängen auf Gespräche mit Russland und einen Stopp der Stationierung neuer US-Mittelstreckenraketen in Deutschland. │ Gut eine Woche nach den Waffenruhegesprächen in Istanbul hat Russland die Leichen von mehr als 1200 im Krieg getöteten ukrainischen Soldaten an Kiew übergeben. Russland erhielt im Gegenzug 27 getötete Soldaten zurück. │ Zum ersten Mal hat Israel Patriot-Flugabwehrsysteme an die ukrainische Armee geliefert. │ Die Bundesregierung schließt sich Sanktionen einer Staatengruppe gegen zwei ultrarechte israelische Minister wegen radikaler Äußerungen gegen Palästinenser nicht an.
-
Folge vom 11.06.2025Merz wirft Russland Kriegsverbrechen und Terror vorRussland hat in der Nacht die zweitgrößte ukrainische Stadt Charkiw angegriffen. Es gibt zivile Opfer. │ Kanzler Merz nennt die jüngsten russischen Angriffe Kriegsverbrechen und Terror gegen die Zivilbevölkerung. Er fordert unter anderem neue Sanktionen gegen Russland. │ Es hat einen weiteren Gefangenenaustausch zwischen Russland und der Ukraine gegeben. │ Israelische Soldaten erschießen mindestens 36 Palästinenser an einem Verteilzentrum für Lebensmittel im Gazastreifen.
-
Folge vom 10.06.2025Innenminister Dobrindt sieht gestiegene Gefahr durch Cyberangriffe aus RusslandSteigende Cyberangriffe aus Russland │ Erneut massive Angriffe auf die Ukraine │ NATO Generalsekretär Rutte fordert eine massive Aufrüstung der Luftverteidigung │ Greta Thunberg aus Israel abgeschoben │ Wieder Tote in der Nähe von Verteilzentrum im Gazastreifen