Die Ukraine hat sich mit den USA auf ein Rohstoffabkommen verständigt. Die Hälfte der Einnahmen soll für den Wiederaufbau der Ukraine verwendet werden. Langfristige Sicherheitsgarantien sind nicht vorgesehen. │ Russland will Kinder aus der Ukraine holen │ Hamas einigt sich offenbar mit Israel auf Fortsetzung des Gaza-Abkommens │ Israels Luftwaffe bombardiert wieder Syrien und den Libanon │ Jüdische Siedler beanspruchen weiteres Land in Palästinenser-Gebieten

Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine Folgen
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 1 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 2 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 3 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 4 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 5 bewerten
Russland führt seit dem 24.2.2022 Krieg gegen die Ukraine - die palästinensische Terrororganisation Hamas greift am 7. Oktober 2023 Israel an. In beiden Ländern gilt der Kriegszustand. Welche Folgen haben die militärischen Auseinandersetzungen für Europa und den Nahen Osten? Die Nachrichtenredaktion von NDR Info berichtet in diesem Podcast über die militärische und politische Lage. Aktuelle Informationen: Montag bis Freitag, 2 x täglich morgens und abends. Am Wochenende und an Feiertagen abends.
Folgen von Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine
789 Folgen
-
Folge vom 26.02.2025USA und Ukraine vereinbaren Rohstoffabkommen
-
Folge vom 25.02.2025Gräben zwischen Europa und USA in der Ukraine-PolitikNach der Verabschiedung der von den USA eingebrachten Ukraine-Resolution im UN-Sicherheitsrat: Wie ist das zu bewerten? │ Die russische Führung hat Äußerungen von US-Präsident Trump zu europäischen Friedenstruppen in der Ukraine zurückgewiesen. │ Der Präsident des Stiftungsrates der Münchner Sicherheitskonferenz, Ischinger, geht davon aus, dass neben den USA auch Russland ein großes Interesse an den Verhandlungen zur Beendigung des Ukraine-Kriegs hat. │ Die Vereinten Nationen ziehen eine Zwischen-Bilanz zu den Auswirkungen des Krieges im Gazastreifen. Die Gesundheitsversorgung ist zu einem großen Teil zerstört worden.
-
Folge vom 25.02.2025UN-Sicherheitsrat billigt Resolution zur UkraineDer UN-Sicherheitsrat hat eine Resolution zur Ukraine gebilligt, die auch von Russland unterstützt wird. │ Der französische Präsident Macron ist mit US-Präsident Trump zu Gesprächen über die Ukraine zusammengetroffen. │ Der russische Präsident Putin zeigt sich offen für die Beteiligung Europas an den Friedensgesprächen in der Ukraine. │ Bei einem Luftangriff in der ukrainischen Region Kiew ist eine Frau verletzt worden. │ Nach Angaben des Welternährungsprogramms ist die befürchtete Hungersnot im Gazastreifen abgewendet. │ Vier mutmaßliche Mitglieder einer Untergrundzelle der palästinensischen Terrororganisation Hamas müssen sich von heute an vor dem Berliner Kammergericht verantworten.
-
Folge vom 24.02.2025Drei Jahre "Spezialoperation": Wie schaut Russland auf den Krieg?Heute ist der dritte Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine. In der Nacht vom 23. auf den 24. Februar 2022 hatte Russland die Ukraine angegriffen, die Kämpfe gehen bis heute weiter. Wie gehen die Russen mit dem Jahrestag um? │ Der russische Außenminister Lawrow hat sich heute mit seinem türkischen Kollegen Fidan getroffen. Die Türkei hat - wieder - angeboten, mögliche Friedensverhandlungen zwischen Russland und der Ukraine auszurichten. │ US-Präsident Trump empfängt den französischen Präsidenten Macron heute Abend in Washington. │ Heute sind viele Spitzenpolitiker zu Gast in der Ukraine. Mit dabei ist auch EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen. │ Rebecca Barth gibt in einem Kommentar einen Ausblick darauf, was wir in Europa von der Ukraine lernen können, wenn es um den Umgang mit den USA und dem drohenden Bruch des transatlantischen Bündnisses geht.