Europäische Staats- und Regierungschefs beraten heute in Paris zum Ukraine-Konflikt │ Der britische Premierminister Starmer ist bereit zur Entsendung britischer Soldaten in die Ukraine │ Verhandlungen über eine Fortsetzung der fragilen Waffenruhe im Gazastreifen nehmen Fahrt auf │ Russland meldet einen massiven Drohnenangriff durch die Ukraine

Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine Folgen
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 1 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 2 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 3 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 4 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 5 bewerten
Russland führt seit dem 24.2.2022 Krieg gegen die Ukraine - die palästinensische Terrororganisation Hamas greift am 7. Oktober 2023 Israel an. In beiden Ländern gilt der Kriegszustand. Welche Folgen haben die militärischen Auseinandersetzungen für Europa und den Nahen Osten? Die Nachrichtenredaktion von NDR Info berichtet in diesem Podcast über die militärische und politische Lage. Aktuelle Informationen: Montag bis Freitag, 2 x täglich morgens und abends. Am Wochenende und an Feiertagen abends.
Folgen von Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine
789 Folgen
-
Folge vom 17.02.2025EU-Staats- und Regierungschefs beraten in Paris zum Ukraine-Konflikt
-
Folge vom 16.02.2025EU-Staats- und Regierungschefs beraten über Ukraine-KonfliktBei dem Treffen morgen in Paris geht es um die Frage, was die Europäer zu einer möglichen Friedenslösung beitragen können. Zu dem Treffen hat Frankreichs Präsident Macron geladen, der genaue Teilnehmerkreis ist noch unklar. Die EU reagiert damit auf Pläne der USA, Gespräche mit Russland aufzunehmen.
-
Folge vom 15.02.2025Sicherheitskonferenz: Scholz wirft Vance Einmischung vorBundeskanzler Scholz hat scharf auf die Kritik von US-Vizepräsident Vance an der Meinungsfreiheit in Europa reagiert und verbittet sich eine Einmischung in den deutschen Wahlkampf. │ Der ukrainische Präsident Selenskyj hat auf der Münchner Sicherheitskonferenz eindringlich vor Russland gewarnt, um Unterstützung der westlichen Verbündeten geworben und die EU aufgerufen, mehr Stärke zu zeigen. │ Die Hamas und der Islamische Dschihad haben drei weitere israelische Geiseln freigelassen.
-
Folge vom 14.02.2025Münchener Sicherheitskonferenz: auf der Suche nach der WeltordnungBei der Sicherheitskonferenz in München in München sucht Europa nach einer Antwort auf die neue Politik der USA. │ Der US-Vizepräsident J.D. Vance beklagt eine angebliche Einschränkung der Meinungsfreiheit in Europa. │ Der türkische Präsident Erdogan warnt die USA vor Vertreibung der Palästinenser. │ Die Terrororganisation Hamas übermittelt eine Liste mit Namen von Geiseln an Israel.