Die US-Präsidentschaftswahl elektrisiert nicht nur die USA, sondern hat auch weitreichende Folgen für die Konflikte in der Ukraine und im Nahen Osten │ Im Gaza-Streifen hat es neue israelische Angriffe gegeben, bei denen Zivilisten getötet wurden, während die Hisbollah aus dem Libanon wieder Raketen auf Israel abgefeuert hat │ Die Krise im Libanon verschärft sich weiter, mit Tausenden Toten und Hunderttausenden Vertriebenen, die unter katastrophalen Bedingungen leben. Deutschland hat zusätzliche Hilfsgelder zugesagt, um die humanitäre Lage zu verbessern.

Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine Folgen
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 1 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 2 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 3 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 4 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 5 bewerten
Russland führt seit dem 24.2.2022 Krieg gegen die Ukraine - die palästinensische Terrororganisation Hamas greift am 7. Oktober 2023 Israel an. In beiden Ländern gilt der Kriegszustand. Welche Folgen haben die militärischen Auseinandersetzungen für Europa und den Nahen Osten? Die Nachrichtenredaktion von NDR Info berichtet in diesem Podcast über die militärische und politische Lage. Aktuelle Informationen: Montag bis Freitag, 2 x täglich morgens und abends. Am Wochenende und an Feiertagen abends.
Folgen von Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine
795 Folgen
-
Folge vom 05.11.2024Was bedeutet die US-Wahl für die Ukraine und den Nahen Osten?
-
Folge vom 05.11.2024Nordkoreas Außenministerin trifft PutinRusslands Präsident Putin hat Nordkoreas Außenministerin Choe Son Hui empfangen │ In der Ukraine kämpft auch eine internationale Legion gegen Russland - unsere Korrespondentin hat zwei von ihnen getroffen │ Auch die Kämpfe zwischen Israel und der libanesischen Hisbollah gehen weiter
-
Folge vom 04.11.2024Baerbock besucht Panzer-Stellung in KiewDie deutsche Außenministerin besucht gerade die Ukraine, in einer Zeit, in der das Land noch mehr unter Druck steht. Denn der dritte Kriegswinter steht vor der Tür - wie sieht es da mit neuen Finanz- und Waffenhilfen aus? │ Trump oder Harris, wer wäre besser für die Ukraine? Einen Tag vor der US-Wahl hört sich unsere Korrespondentin Andrea Beer zu der Frage an einer Uni in Kiew um. │ Bundesentwicklungsministerin Schulze ist zu einem Kurzbesuch in Beirut im Libanon eingetroffen, um dem Land weitere Hilfe zuzusichern. │ Wegen der israelischen Luftangriffe ist der Schulstart im Libanon immer weiter nach hinten geschoben worden. Ab heute können die Kinder wieder in ihre Klassen. Aber wieviel Normalität kann es während des Krieges geben, wenn z.B. in vielen öffentlichen Schulen Vertriebene untergebracht sind?
-
Folge vom 04.11.2024Ukraine-Krieg: UN-Generalsekretär Guterres fürchtet EskalationDie Themen dieser Folge des NDR Info Podcasts "Krieg und Terror": UN-Generalsekretär Guterres warnt vor einer Eskalation in der Ukraine │ Bundeskanzler Scholz empfängt NATO-Generalsekretär Rutte in Berlin │ Im ukrainischen Charkiw hat es nach Luftangriffen viele Verletzte gegeben │ Das "Wall Street Journal" berichtet von Plänen des Iran, Israel anzugreifen │ Mutmaßlicher Geheimnisverrat im Umfeld von Israels Ministerpräsident Netanjahu.