Eine tragische Liebe, seltsame Naturphänomene, ein Kurort voller skurriler Bewohnerinnen, Journalisten, die aus Puzzleteilen eine geheimnisvolle Geschichte rekonstruieren... – die Mystery-Crime-Hörspielserie von Eva Strasser greift in die Vollen.
(03:07) Beginn Folge 1 «Der Mann im Keller»
(40:35) Gespräch
(47:26) Beginn Folge 2 «Besuch um Mitternacht»
(88:48) Gespräch
Mit: Annette Strasser (Carli), Nina Petri (Jella), Annika Meier (Anne), Jörg Pohl (Konrad), André Willmund (Ronny), Effi Rabsilber (Mia), Martin Ostermeier (Steve), Mona Petri (Cora), Thomas Sarbacher (Alfred Hofer), Michael von Burg (Hofer jung), Marcus Signer (Förster Fux), Isabelle Menke (Linda), Sabina Deutsch (Hedwig), Alma Grupp (Leni), Carina Braunschmidt (Kellnerin), Jean-Pierre Cornu (Dr. Luchtenberg), Raphael Clamer (Luchtenberg jung) sowie Bodo Krumwiede, Monika Varga, Julian Anatol Schneider, Gina Durler, Paulina Grupp, Charlotte Lüscher, Jonathan Loosli, Urs Jucker, Christopher Vantis, Désirée Meiser, Vera Flück, Kaija Ledergerber, Maja Stolle, Kaspar Weiss u.v.a.m.
Komposition: Lukas Fretz
Tontechnik: Tom Willen
Regie: Mark Ginzler und Susanne Janson
Dramaturgie: Susanne Janson und Simone Karpf
Produktion: SRF 2023
Hier gibts noch mehr Infos zur Serie.

Krimi
Krimi HD Folgen
Krimi-Klassiker von früher und aktuelle Produktionen von heute, auf hochdeutsch oder Mundart. Ob Polizischt Wäckerli, Kommissär Hunkeler oder Privatdetektiv Musil: Die Hörspiele von SRF haben schon immer Ermittler mit Kult-Potenzial hervorgebracht. Und die nächste Generation steht schon bereit. Mehr unter www.srf.ch/krimi
Folgen von Krimi HD
100 Folgen
-
Folge vom 14.09.20231/8+2/8: «Tannenklirren» von Eva Strasser & Gespräch
-
Folge vom 07.09.2023«Der Chinese vom Quartier Latin» von Louis Chavance + GesprächParis in den 50ern: Ribaldi und seine Freunde fröhnen dem Studentenleben im Quartier Latin. Und in Arlette hat er einen echten Fang gemacht. Wenn nur nicht die Polizei ständig bei ihm anklopfen würde! Denn jedes Mal, wenn ein Verbrechen geschieht, wird Ribaldi in anonymen Briefen beschuldigt ... (02:17) Beginn Hörspiel (42:50) Gespräch (51:55) Trailer «Tannenklirren» Mit: Daniela Dalhöfer (Arlette), Angela Matusch (Madame Morel), Raoul Alster (Der Chinese), Robert Bürgi (Marcel Ribaldi), Krikor Melikyan (Masson), Klaus W. Leonhard (Lasneau), Rolf Schimpf (Marin), Hasso Degner (Inspektor Herzchen), Rudi Wiechel (Chérami), Franz Johann Danz (Kommissar), Ulrich Herrlitz (Inspektor Lardy) Übersetzung: Maria Frey - Regie: Amido Hoffmann - Produktion: SRF 1961 Das französische Original könnt Ihr hier hören (Das Hörspiel beginnt bei Minute 05:18): https://www.radiofrance.fr/franceculture/podcasts/les-nuits-de-france-culture/faits-divers-le-chinois-du-quartier-latin-1ere-diffusion-04-01-1955-chaine-parisienne-5813770 Post gern auf krimi@srf.ch
-
Folge vom 31.08.2023ARD Radio Tatort: «Frau mit gelbem Barett » & GesprächEin Picasso wird gestohlen – und eine steinreiche Erbin schwerverletzt. Verdächtige gibt es zuhauf: Der Elektriker, der zuvor die Alarmanlage ausgestellt hat? Oder die Ansammlung älterer, aber nicht arrivierter Künstler, die Geld gut gebrauchen könnten! Grosser Krimi-Spass von Martin Mosebach. (01:22) Beginn Hörspiel (51:57) Selbstgespräch von Wolfram Mit: Felix von Manteuffel (Kommissar Haas), Ole Lagerpusch (Kriminalassistent Teschenmacher), Susanne Schäfer (Frau Felsenstein), Anke Sevenich (Frau Rettich), Leopold von Verschuer (Volker Kiebich), Ulrich Marx (Rolf Tunicht), Barbara Philipp (Iris Homka), Hedi Kriegeskotte (Ghislaine Stöhr), Cornelia Niemann (Frau Steguweit) sowie Anika Baumann, Martin Brambach, Laszlo Branko Breiding, Stephan Grossmann, Marcel Hensema, Uli Höhmann, Lorenz Klee, Christian Klischat, Walter Renneisen und Pierre Siegenthaler Dramaturgie: Leonhard Koppelmann - Tontechnik: Thomas Rombach und Melanie Inden - Regie: Thomas Wolfertz und Leonhard Koppelmann - Produktion: HR 2023 Post wie immer gern auf krimi@srf.ch
-
Folge vom 03.08.20234/4:«Mein Name ist Paul Cox. Das dritte Abenteuer» & GesprächPaul Cox ist dem Tod noch einmal von der Schippe gesprungen – wobei: eigentlich drei Mal! Nun hat er sich mit Helena nach Monte Carlo zurückgezogen: Lieber Roulette statt gestohlene Diamanten und Morde! Doch werden ihn die Polizei und Privatdetektiv Richardson in Ruhe lassen ...? (01:45) Hörspiel (36:35) Gespräch Text: Rolf und Alexandra Becker Mit: Hans Helmut Dickow (Paul Cox), Hilde Harvan (Helena Bernhardt), Günter Heising (Thomas Richardson), Rainer Litten (Inspektor Carter), Adolf Roland (Sergeant Collins), Alfred Lohner (Mr. Bernhardt), Ugo Frey (Postmeister in Ronco), Willi Balzer (Kommissar Flueler), René Besson (Kellner) Musik: Hans Moeckel - Tontechnik: Maja Schaub und Erich Nüesch - Regie: Hans Hausmann - Produktion: SRF 1959 - Dauer: 35