Claire fährt nach Nizza, um ihre Tante zu besuchen – doch sie kehrt nie zurück! Ihr Mann Pierre ist ausser sich vor Sorge. Und dann bekommen sie auch noch einen Epresserbrief ... Französischer Krimi mit viel Retro-Charme und toller Besetzung um Gert und Gisela Westphal sowie Wolfgang Stendar.
(02:10) Beginn Hörspiel
(60:64) Gespräch
Mit: Gert Westphal (Pierre Lannion), Gisela Zoch Westphal (Claire, Pierres zweite Frau), Edgar Wiesemann (Marc, Pierres Sohn), Rosel Schäfer (Jeanne, Pierres Schwester), Horst-Christian Beckmann (Kommissar Paron), Wolfgang Stendar (Inspektor Guérin), Ellen Widmann (Mme Pézenas), Renate Franken (Dienstmädchen)
Übersetzung: Maria Frey - Komposition: Rolf Graf - Tontechnik: Willy Helbig, Irmgard Bichler - Regie: Robert Bichler - Produktion: SRF 1970
Post wie immer gern auf krimi@#srf.ch

Krimi
Krimi Folgen
Krimi-Klassiker von früher und aktuelle Produktionen von heute, auf hochdeutsch oder Mundart. Ob Polizischt Wäckerli, Kommissär Hunkeler oder Privatdetektiv Musil: Die Hörspiele von SRF haben schon immer Ermittler mit Kult-Potenzial hervorgebracht. Und die nächste Generation steht schon bereit.
Folgen von Krimi
100 Folgen
-
Folge vom 11.07.2024«Falsche Fährte» von Louis C. Thomas + Gespräch
-
Folge vom 04.07.2024«Der fliegende Pfeil» von Michael Davies + GesprächFrank Morgan ist Abteilungsleiter in einer Metallfabrik – und gehört zum alten Eisen. Nun setzen seine Vorgesetzten eine Maschinerie in Gang, um ihn loszuwerden. Und das in einem hochsensiblen Bereich, denn sie produzieren für den Flugzeugbau – und jeder Fehler kann Menschen töten ... (02:07) Beginn Hörspiel (90:22) Gespräch Mit: Hans-Helmut Dickow (Frank Morgan, Mettalurge), Ella Büchi (Dr. Helman, Physikerin), Richard Münch (Saunderson, Generaldirektor), Heinz Trixner (Maitland, technischer Direktor), Wilm Roil (Harry Anderson, Labortechniker), Eva Maria Duhan (Judith, Franks Frau), André Jung (Nigel, Franks Sohn), Franz Josef Saile (Jones, Flugzeuginspektor) u.v.a. Übersetzung: Ernst Grell - Tontechnik: Ernst Neukomm, Daniel Haberthür - Regie: Willy Buser - Produktion SRF 1981 Post wie immer gern auf krimi@srf.ch
-
Folge vom 27.06.2024«Dunkelziffer» von Werner Helmes & GesprächEin Junge wird ermordet. Der Verdächtige ist schnell ausgemacht: Ein Landstreicher. Doch der zuständige Kommissar vermutet, dass die Gewalt aus der Mitte der bürgerlichen Gesellschaft kommt ... Sozialkrimi mit Starbesetzung: Dickow («Paul Cox») als Kommissar, dazu Gallo, Stendar & Co.! (02:40) Beginn Hörspiel (57:33) Gespräch Mit: Gert Westphal (Dr. Müller), Hans-Helmut Dickow (Herbert Trimbs), Inigo Gallo (Stenzel), Wolfgang Stendar (Bellmann), Horst-Christian Beckmann (Ludwig Schneider), Lilian Westphal (Gerda Schneider), Erwin Parker (Leo Kiefer), Walter Baumgartner (Polizist), Christian Huber (Polizist), Klaus Knuth (Taxichauffeur), Peter Kner (Taxichauffeur), Johannes Von Spallart (alter Mann), Inge Bahr (Inge, Kellnerin), Margret Neuhaus (Luzie), Renate Schroeter (Lehrerin), Tilli Breidenbach (Frau), Elfriede Volker (Frau) Regie: Robert Bichler - Produktion: SRF 1972 Ein aktueller Artikel zu Gewalt in der Erziehung: https://www.srf.ch/news/gesellschaft/gewalt-in-der-erziehung-wenn-eltern-zuschlagen#:~:text=Gewalt%20in%20der%20Erziehung%20kommt,dass%20diese%20Handlungen%20problematisch%20sind. Eine eindrückliche Dokumentation zum selben Thema: https://www.srf.ch/play/tv/dok/video/gewalt-in-der-erziehung?urn=urn:srf:video:1bba15e6-3262-4a50-a0df-e31abff4642 5 Post wie immer gern auf krimi@srf.ch
-
Folge vom 20.06.20243/3: «Auge um Auge» von Val Gielgud + GesprächEr hat seine Frau verloren – durch Verrat. Er will Rache nehmen – doch jetzt ist auch noch seine Tochter in den Fängen des Verräters! Es kommt zum Showdown in Paris ... Das fulminante Ende unseres Krimis aus dem Kalten Krieg! (02:42) Beginn Hörspiel (39:52) Gespräch Mit: Leopold Biberti (Tibor Hunter, vormals Hunyadi), Eva Portmann (Maria, seine Frau), Ursula Rieck (Anna, seine Tochter), Valerie Steinmann (Hilda Fairweather), Suzanne Geyer (Miss Deane), Berthold Toetzke (Roger Gale), Jürgen Grützmann (Bill Summers, Journalist und TV-Interviewer), Max Knapp (Antiquitäten-Verkäufer), Joachim Ernst (Inspecteur Jean Perroquet), Eva Maria Duhan (Madame Perroquet), Sibylle Brunner (Mariette Gallet), Hans H. Hassenstein (Laszlo Callas), Ursula Rieck ( Hilde Ziegler (Odette Mercier, Zimmermädchen), Lotte Marquardt (Peggy Wace), Jürgen Cziesla (Sandy Cameron), Adolph Spalinger (Janos Pasztor), Elmar Schulte (Telefonstimme, Arzt), Walter Bremer (Hotelportier), Sylvia Rhomberg (Airhostess), Rick Parsé (Flugzeugcaptain), Buddy Elias (Garçon) u.v.m. Hörspielfassung und Übersetzung: Hans Hausmann - Musik: Hans Moeckel - Regie: James Meyer - Produktion: SRF 1967 Den ersten beiden Teile des Hörspiels findet Ihr hier: https://www.srf.ch/audio/krimi/1-3-auge-um-auge-von-val-gielgud-gespraech?id=12601565 https://www.srf.ch/audio/krimi/2-3-auge-um-auge-von-val-gielgud-gespraech?id=12606401 Post gern auf krimi@srf.ch