Tödliche Ménage-à-trois: Griechenland in den 60er Jahren. Ein junger Amerikaner, der vor dem strengen Vater geflohen ist. Ein amerikanisches Ehepaar, das Geld mit Betrügereien macht – und unter falschen Namen Europa bereist. Ein toter Polizist. Liebe und Eifersucht. Ein Labyrinth ...
(02:57) Beginn Hörspiel
(81:45) Gespräch
Mit: Hansi Jochmann (Erzählerin), Robin Meisner (Rydal Keener), Matthias Leja (Chester MacFarland), Marleen Lohse (Colette MacFarland) sowie Adam Bousdoukos, Jasin Challah, Yorck Dippe, Marios Gavrilis, Pascal Houdus, Maja Schöne und Gustav Peter Wöhler
In weiteren Rollen: Nikolaos Goudanakis, Iraklis Kamperidis, Niko Kapsalis, Sofia Chatzigianni und Stavros Mouratidis
Aus dem Amerikanischen von Werner Richter - Komposition: Rainer Quade - Tontechnik: Corinna Gathmann, Jan Merget, Angelika Körber und Nicole Graul - Bearbeitung und Regie: Claudia Leist - Dramaturgie: Michael Becker - Produktion: NDR/SRF 2024
Unseren anderen Krimis von Patricia Highsmith findet Ihr hier.
«Der süsse Wahn»
https://www.srf.ch/audio/krimi/1-2-der-suesse-wahn-von-patricia-highsmith-bonus?id=12371835#played
https://www.srf.ch/audio/krimi/2-2-der-suesse-wahn-von-patricia-highsmith-bonus?id=12376857#played
«Die gläserne Zelle»
https://www.srf.ch/audio/krimi/1-2-die-glaeserne-zelle-von-patricia-highsmith-gespraech?id=12510312#played
https://www.srf.ch/audio/krimi/2-2-die-glaeserne-zelle-von-patricia-highsmith-gespraech?id=12510318#played

Krimi
Krimi Folgen
Krimi-Klassiker von früher und aktuelle Produktionen von heute, auf hochdeutsch oder Mundart. Ob Polizischt Wäckerli, Kommissär Hunkeler oder Privatdetektiv Musil: Die Hörspiele von SRF haben schon immer Ermittler mit Kult-Potenzial hervorgebracht. Und die nächste Generation steht schon bereit.
Folgen von Krimi
100 Folgen
-
Folge vom 21.03.20241/2: «Die zwei Gesichter des Januars» von Highsmith + Gespräch
-
Folge vom 14.03.2024«Le Lavandou» von Jürg Seiberth + GesprächEin Polizist ist Invalide, nach einem Einsatz, und nun zuhause. Seine Frau spricht kein Wort mehr, führt nur stumme Zwiegespräche mit ihrem Sohn Frank, der schon längst nicht mehr bei ihnen ist. Als Doktor Schirmboldt auftaucht, gerät das fragile Gleichgewicht ins Wanken ... Ein Kunstkopf-Krimi! (02:50) Beginn Hörspiel (54:15) Gespräch Mit: Anne-Marie Blanc (Frau), Hans-Helmut Dickow (Mann), Robert Tessen (Doktor Schirmboldt) Tontechnik: Daniel Ryser und Werner Feldmann - Regie: Charles Benoit - Produktion: SRF 1985 Die damals brandneue Aufnahmetechnik namens Kunstkopf wird in folgender Sendung aus dem Jahr 1981 vorgestellt: https://www.srf.ch/play/tv/karussell/video/neue-radio-aufnahmetechnik?urn=urn:srf:video:40527046-c5d5-4178-833b-541711aba07a
-
Folge vom 07.03.20242/2: «Absolute Private – Franz Musils 7.Fall!» & GesprächDie Füsse einbetoniert – das ist selbst für Musil eine Premiere. Zum Glück war das nur eine freundliche Warnung eines ausländischen Geheimdienstes. Und was macht der Privatdetektiv? Füsse frei pickeln – und weiterermitteln! Krimi-Komödie mit Ueli Jäggi und Mathias Gnädinger. (01:10) Hörspiel (49:10) Gespräch Text: Jürg Brändli und Fritz Zaugg Mit: Ueli Jäggi (Franz Musil), Mathias Gnädinger (Polizeileutnant Linder), Barbara Sauser (Francesca Rossi), Alex Freihart (Vater Musil), Jürgen Brügger (Stucki, Verwalter Muraltengut), Rahel Hubacher (Sylvia Ammann), Thomas Sarbacher (Dr. Naumer, Direktor Seeklinik), Gennadi Vengerov (Iashwili, Georgian Secret Service), Fabienne Hadorn (Réceptionniste Eden Palace / Hélène, Coiffeuse / Empfangsfräulein Seeklinik / Frau Gnos, Sekretärin / Beamtin Verkehrsamt), Peter Holliger (Rüegg, CEO Bank Musil), Peter Steiner (Lippuner, HR Bank Musil), Christian Heller (Hugo, Zahnarzt), Daniel Ludwig (Portugiese / Kellner Arcade) u.a. Regie: Fritz Zaugg - Produktion: SRF 2010 Wer Lust hat auf eine noch mehr launische Dialoge, der oder die wird fündig bei der Western-Komödie «Jolanda Grunder rettet Jakob Bärtschi – E Gschicht us em Wilde Weschte». Hier kostenlos hören: https://www.srf.ch/audio/hoerspiel/jolanda-grunder-rettet-jakob-baertschi-e-gschicht-us-em-wilde-weschte-von-matto-kaempf-und-trampeltier-of-love?id=12499560
-
Folge vom 29.02.20241/2: «Absolute Private – Franz Musils 7.Fall!» & GesprächDas Gästebuch eines Konferenztentrums ist verschwunden – das klärt Privatdetektiv Musil doch mit Leichtigkeit auf! Doch in eben jenem Konferenzzentrum – wo sich der Zürcher Finanzadel mit der internationalen Elite trifft – verschwinden noch ganz andere Dinge ... zum Beispiel Menschen! (02:12) Beginn Hörspiel (53:06) Gespräch Mit: Ueli Jäggi (Franz Musil), Mathias Gnädinger (Polizeileutnant Linder), Barbara Sauser (Francesca Rossi), Alex Freihart (Vater Musil), Jürgen Brügger (Stucki, Verwalter Muraltengut), Rahel Hubacher (Sylvia Ammann), Thomas Sarbacher (Dr. Naumer, Direktor Seeklinik), Gennadi Vengerov (Iashwili, Georgian Secret Service), Fabienne Hadorn (Réceptionniste Eden Palace / Hélène, Coiffeuse / Empfangsfräulein Seeklinik / Frau Gnos, Sekretärin / Beamtin Verkehrsamt), Peter Holliger (Rüegg, CEO Bank Musil), Peter Steiner (Lippuner, HR Bank Musil), Christian Heller (Hugo, Zahnarzt), Daniel Ludwig (Portugiese / Kellner Arcade) u.a. Regie: Fritz Zaugg - Produktion: SRF 2010