Wie ein harmloser Popsong zu einem rassistischen Neo-Nazi-Statement wird. Von Eckhart Querner. Audio-Artist oder Klangkünstler? Der Augsburger Florian Hecker ist Professor für experimentellen Sound an der Münchner Kunstakademie. Von Mariia Federova. & der Dokumentarfilm 'Gefährlich nah - Wenn Bären töten‘, sehenswerte BR-Ko-Produktion, umsonst in Straubing zu sehen! Von Dennis Reinhart.

Kultur & Gesellschaft
Kultur-Update Folgen
Was passiert gerade in der Welt der Kultur? Die Antwort liefert das Kultur-Update. Aus Bayern und der ganzen Welt: Wir berichten von Ausstellungen, Büchern, Filmen oder Serien, aber auch vom neuesten Tiktok-Trend.
Folgen von Kultur-Update
257 Folgen
-
Folge vom 13.05.2024Warum Neo-Nazis Popsongs kapern …
-
Folge vom 10.05.2024„Torten der Wahrheit“: Talk mit Katja Berlin"Was Rechtspopulisten fordern. Ein Manifest gegen den Rechtsruck in satirischen Grafiken": Gespräch mit der Zeit-Kolumnistin Katja Berlin/ Asketischer Genuss: Warum alkoholfreies Bier gerade auf dem Vormarsch ist/ Kehliger Gesang: Das Laut Yodeln Festival in München
-
Folge vom 08.05.2024Wiener Festwochen: Rede von Omri BoehmKonferenz zu KI im Film / Mitarbeiter hängt Gemälde in Pinakothek: Doch eine Kunstaktion? / Geschichtspolitik als Staatsschauspiel: Russland und der Zweite Weltkrieg
-
Folge vom 07.05.2024Oide Wiesn ohne HerzkasperlfestzeltGespräch mit Rudolf Neumaier, dem Geschäftsführer des Bayerischen Landesvereins für Heimatpflege in München / Oskar Roehlers neuer Film "Bad Director" / Andreas Scheuer als Romanfigur? Krimi von Wolfgang Ainetter