Premiere mit dem Solo "Gleich" im Münchner Lustspielhaus. Außerdem: Kinostart "The Zone of Interest" / Der russische Schriftsteller Viktor Jerofejew im Berliner Exil / Digitalkünstler Carsten Nicolai über den Schalttag
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

Kultur & Gesellschaft
Kultur-Update Folgen
Was passiert gerade in der Welt der Kultur? Die Antwort liefert das Kultur-Update. Aus Bayern und der ganzen Welt: Wir berichten von Ausstellungen, Büchern, Filmen oder Serien, aber auch vom neuesten Tiktok-Trend.
Folgen von Kultur-Update
256 Folgen
-
Folge vom 29.02.2024Neues von Kabarettist Alfred Dorfer
-
Folge vom 07.01.2024Blechblasröhre mit Tiefgang: Die Tuba ist Instrument des Jahres 2024Die Tubistin Jutta Keeß im Gespräch über das offizielle Instrument des Jahres. Der Sprachmagazin-Macher Hendrik Heinze über die Grenzen des Sagbaren und seine Sprach-Wünsche für 2024. Und Roland Biswurm über die letzten Tage im Münchner Stadtmuseum vor der großen Sanierung.
-
Folge vom 04.11.2023KI-gestützt, hat nichts genützt: „Now and then“ von den BeatlesEvery "Now and then" erscheint, obwohl nur noch zwei der Fab Four leben, ein neuer Song von den Beatles. Jetzt haben Paul McCartney und Ringo Starr zusammen mit einer KI sowie alten Aufnahmen George Harrisons den Song "Now and then" von John Lennon herausgebracht / "Genie oder Monster": Ein Essay der Amerikanerin Claire Dederer über die Schwierigkeit, Künstler und Werk zu trennen / "Unwanted" - Oliver Hirschbiegels Serie über eine Kreuzfahrt, die nach einer Seenotrettung von Flüchtlingen eine unerwartete Wendung nimmt / "From My Heart": Kiki Smith in der Münchner Pinakothek der Moderne
-
Folge vom 29.10.2023100 Jahre Türkei – wo steht das Land?KulturWelt mit einem Blick in den Rückspiegel der Geschichte: Wie steht es um die türkische Republik, die heute 100. Geburtstag feiert? Was sagt Ersin Karabulut, der populärste Comic-Künstler der Türkei, über sein Land? Soeben ist Karabuluts "Tagebuch der Unruhe" erschienen. Und: Wie war Hof? Die 57. Internationalen Hofer Filmtagen sind vorbei - Eine Bilanz in der kulturWelt.