Streit um den "Salzpfad": Just zum deutschen Kinostart der Bestseller-Verfilmung mit Gillian Anderson und Jason Isaacs ist eine Debatte um den Wahrheitsgehalt des Buches entbrannt. Ein Gespräch mit dem Literaturwissenschaftler Johannes Franzen über "wahre Geschichten" und den Reiz der Fiktion / "Ferien auf Saltkrokan": Die Verfilmung von Astrid Lindgrens Klassiker machte die kleine Insel Norröra voll roter Häuser und idyllischer Strände weltberühmt. Sophie Donges war auf den Spuren Astrid Lindgrens in den Stockholmer Schären unterwegs / Mit der Serie "Girls” wurde die Schauspielerin und Filmemacherin Lena Dunham auf einen Schlag weltberühmt. Jetzt legt sie eine neue Serie vor: "Too Much". Julian Ignatowitsch hat sie gesehen.

Kultur & Gesellschaft
Kultur-Update Folgen
Was passiert gerade in der Welt der Kultur? Die Antwort liefert das Kultur-Update. Aus Bayern und der ganzen Welt: Wir berichten von Ausstellungen, Büchern, Filmen oder Serien, aber auch vom neuesten Tiktok-Trend.
Folgen von Kultur-Update
272 Folgen
-
Folge vom 14.07.2025Das Serien-Ereignis des Sommers? „Girls“-Macherin Lena Dunham legt mit „Too much“ nach
-
Folge vom 11.07.2025Kultur-Update vom 11.07.2025Zum ersten Mal gedenkt die Welt am heutigen 11. Juli offiziell dem Genozid von Srebrenica: Im Juli 1995 ermordeten bosnisch-serbische Truppen mehr als 8000 Bosniaken in Srebrenica - das schlimmste Verbrechen in Europa nach 1945. Die UN-Vollversammlung hat im letzten Jahr den heutigen "Tag der Reflexion und des Gedenkens" ins Leben gerufen. Ein Gespräch mit der Historikerin Marie-Janine Calic / Das neue Album von "The Swell Season": "Forward". Von Malte Borgmann / Filmreife Architektur: Eine Dokumentation über den bayerischen Architekten Sep Ruf, der die Nachkriegsmoderne in Deutschland maßgeblich prägte. Julie Metzdorf über "Sep Ruf - Architekt der Moderne".
-
Folge vom 10.07.2025Heimatkunde: Bayerischer Museumspreis geht nach ErgoldsbachDas Goldbachmuseum in Ergoldsbach bei Landshut gibt es noch kein halbes Jahr, und schon wurde es ausgezeichnet mit dem Bayerischen Museumspreis. / Neu im Kino: "The Ballad of Wallis Island", eine Tragikomödie mit Musik / Was macht Kunst zur Kunst? Der Comic "Blow Up" will diese Frage beantworten.
-
Folge vom 09.07.2025Facelift für den Mann aus Stahl: Ein neuer Superman-Film im KinoDas Benediktinerkloster Frauenzell im Landkreis Regensburg lädt zum Festival für Gegenwartsliteratur. Mit dabei: Jean-Paul-Preisträger Nico Bleutge. Niels Beintker stellt den Lyriker vor / Die Liste der US-Comic-Helden mit Superkräften ist lang, aber er ist das Original: Superman. Seit 1938 kämpft er gegen das Böse, nun auch wieder im Kino, in der Regie von James Gunn. Julian Ignatowitsch hat den Film gesehen / Der Literat als Fußballfan: Der Schweizer Dramatiker Friedrich Dürrenmatt frönte seiner Fußballliebe auf vielerlei Wegen. Das zeigt nun eine Ausstellung in Neuchâtel. Kathrin Hondl war vor Ort.