Dieses Objekt,, das sogar mit einem politischen Ausstellungsverbot belegt ist: Die Guillotine des Gefängnisses von München-Stadelheim. Mit ihr hat der NS-Staat zwischen 1933 und 45 mindestens 1.198 zum Tode verurteilte Menschen hinrichten lassen - unter ihnen die Mitglieder der Weißen Rose. 2014 hat der Journalist Ulrich Trebbin für den Bayerischen Rundfunk aufgedeckt, dass dieses Stück nicht verschollen ist, sondern seit Langem im Bayerischen Nationalmuseum in München steht. Für die Öffentlichkeit zu sehen ist es bis heute nicht - obwohl es erst vor Kurzem wieder entsprechende Forderungen gab.

Kultur & Gesellschaft
Kulturleben Folgen
Spannende Debatten, lebendige Reportagen, hintergründige Gespräche: Der ganze Kosmos des Bayern 2-Kulturlebens.
Folgen von Kulturleben
385 Folgen
-
Folge vom 11.02.2025Im Dunkel des Museumsdepots (Folge 17): Die Guillotine von Stadelheim
-
Folge vom 06.02.2025Warum Migration alle anderen Themen im Wahlkampf verdrängtSeit die Unions-Fraktion gemeinsam mit AfD und FDP für einen Antrag zur Migrationspolitik gestimmt hat, diskutiert die Republik fast nur noch über das Thema Migration. Die Schriftstellerin Mithu Sanyal und der Migrationsforscher Simon Goebel suchen nach neuen Ansätzen in dieser seit Jahren schwelenden Debatte.
-
Folge vom 04.02.2025Christian Jünger, Pengiun Random House Chef, im GesprächSeit kurzem leitet er die größte Verlagsgruppe in Deutschland, mit 1.000 Mitarbeitern und über 40 Verlagen. Ein Interview mit dem Verleger über die Situation der Buchbranche, Ideen für "sein" Haus und die Bedeutung des Lesens.
-
Folge vom 04.02.2025Im Dunkel des Museumsdepots (Folge 16): Dildos aus PorzellanDas "Porzellanikon" in Oberfranken ist Europas größtes Spezialmuseum für Porzellan. An den Standorten in Selb und Hohenberg an der Eger kann man alles erfahren über das faszinierende Material: Von den Rohstoffen, die zur Herstellung benötigt werden, bis zum Brennen und Glasieren. Weil Porzellan auch besonders hart und hygienisch ist, werden daraus nicht nur Teeservices und dekorative Gegenstände hergestellt, sondern auch sehr spezielle Gebrauchsgegenstände - Dildos aus Porzellan! Davon gibt es eine ganze Sammlung - ausgestellt wurde sie noch nie.