Gaming schafft Weltübergäng. In die Kunst, die Wissenschaft und die Gesellschaft. Auch in die Zukunft? Eine Post-Corona-Spielanordnung von Christiane Hütter mit Prof. Markus Gabriel und Joana Ortmann.

Kultur & Gesellschaft
Kulturleben Folgen
Spannende Debatten, lebendige Reportagen, hintergründige Gespräche: Der ganze Kosmos des Bayern 2-Kulturlebens.
Folgen von Kulturleben
329 Folgen
-
Folge vom 30.06.2020Der Corona Effekt - Können wir uns eine positive Zukunft vorstellen?
-
Folge vom 23.06.2020Mobilität von gestern - Wie weiter mit dem Mythos Auto?Als Freiheitsversprechen geliebt, als Wirtschaftsfaktor umworben, als Klimasünder gehasst: das Auto. Jochen Rack fragt nach den Wurzeln und nach der Zukunft des Mythos Auto.
-
Folge vom 02.06.2020Ihr seid nicht wir - Was ist eigentlich "Othering"?Unterscheidung und Abgrenzungen helfen, Identität und soziale Ordnungen zu stabilisieren. "Ich" oder "wir" im Unterschied zum "Anderen". Die Frage ist nur: Entkommt man beim "Othering" auch der Diskriminierung?
-
Folge vom 19.05.2020Die Macht des Framing - Wie Begriffe unser Denken und Handeln leitenKlimawandel oder Klimakrise? Fluchthelfer oder Schlepperbanden? Wörter lenken unser Denken - behauptet die Framing Theorie. Sie will erklären, warum die AfD so schnell aufstieg und der Klimawandel uns so lang kalt ließ. Aber lassen wir uns so leicht manipulieren? Und warum wird das gerade jetzt zum Thema?