Wer arm ist, wird dafür doppelt bestraft. Er hat wenig und er gilt als Versager. Wie konnte es zu dieser Armutsdiskriminierung kommen und was können wir dagegen tun? Eine Anklage von Michael Hirsch und Martin Zeyn.

Kultur & Gesellschaft
Kulturleben Folgen
Spannende Debatten, lebendige Reportagen, hintergründige Gespräche: Der ganze Kosmos des Bayern 2-Kulturlebens.
Folgen von Kulturleben
329 Folgen
-
Folge vom 13.04.2020Zukunft der Arbeit (3/5) - Was Armut und soziale Ungerechtigkeit anrichten
-
Folge vom 13.04.2020Zukunft der Arbeit (4/5) - Ein Plädoyer für eine gerechtere PolitikHat die Linke versagt? Hat sie vergessen, was ihr zentrales Thema war: die Verbesserung der Lebensverhältnisse? Eine Kritik vom Philosophen Michael Hirsch und vom BR-Redakteur Martin Zeyn.
-
Folge vom 13.04.2020Zukunft der Arbeit (2/5) - Können wir Arbeit wirklich neu denken und verteilen?Die einen klagen über zu viel Arbeit, die anderen über zu wenig Geld. Es ist an der Zeit, über Alternativen einer gerechten Arbeitswelt nachzudenken. Ein Gedankenspiel vom Michael Hirsch und Martin Zeyn.
-
Folge vom 31.03.2020Green Sex - Warum wir uns mit der Natur verbinden solltenErotik und Ökologie - geht das zusammen? Der Philosoph und Biologe Andreas Weber sagt ja. Erst wenn der Mensch wieder lernt, sich von der Natur berühren zu lassen, wird er befriedigt . Ein großes Versprechen, das wir üben müssen.