Für das Wasser gilt, was man sonst von Gott sagt: Aus ihm kommt und in es mündet alles. Das Wasser hat das Leben erschaffen und ohne Wasser wird alles Nichts sein. Andreas Ammer über ein Lebenselixier. Mit einem Soundtrack von Acid Pauli.
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.
Kultur & Gesellschaft
Kulturleben Folgen
Spannende Debatten, lebendige Reportagen, hintergründige Gespräche: Der ganze Kosmos des Bayern 2-Kulturlebens.
Folgen von Kulturleben
416 Folgen
-
Folge vom 12.04.2022Ursprung und Ende - Das Lebenselixier Wasser
-
Folge vom 05.04.2022Die Macht der Vorläufigkeit - Über Wissen und Glaube in der JahrhundertkriseSchwer auszuhalten, aber wahr: Gewiss ist nur das Ungewisse. Lautet nicht so die Lehre der Corona-Krise? Christian Schüle untersucht das Spannungsverhältnis von Wissen und Glauben im Ringen des Menschen um Wahrheit in der Jahrhundertkrise.
-
Folge vom 22.03.2022Die Zukunft eines Kontinents - Wie soll es weitergehen mit Europa?Mit Russlands Angriff auf die Ukraine hat sich Europa entscheidend verändert. Wie geht es weiter mit dem Projekt Europa? Thomas Kretschmer diskutiert darüber mit der Ostereuropa-Expertin Susann Worschech und dem Historiker Dag Nikolaus Hasse.
-
Folge vom 22.03.2022Endlich - Der Charme der EndlichkeitWas passiert, wenn etwas zu Ende geht, wenn man aufhört - aufhört mit Lastern, Routinen, Gewohnheiten? Wenn man vom einen Tag auf den anderen die Stadt wechselt, den Partner, die Überzeugung, den Beruf? Es passiert zunächst einmal nichts oder nicht viel. Es verändert sich lediglich die Perspektive. Aber darin, so weiß Thomas Palzer, steckt eine Revolution.