Resistent gegen Fakten: Verschwörungsmythen sind zu einer ernsthaften Bedrohung für die Demokratie geworden. Hardy Funk geht der Frage nach: Wie konnte es soweit kommen? Und was können wir dagegen unternehmen?
Kultur & Gesellschaft
Kulturleben Folgen
Spannende Debatten, lebendige Reportagen, hintergründige Gespräche: Der ganze Kosmos des Bayern 2-Kulturlebens.
Folgen von Kulturleben
416 Folgen
-
Folge vom 30.12.2021Wenn Fakten nicht zählen - Über Verschwörungsmythen
-
Folge vom 29.12.2021Sammelwut - Zwischen Glück und WahnSammler sind glückliche Menschen, sagt der Volksmund. Doch worin genau liegt eigentlich das Glück, Dinge zu besitzen, zu horten und zu ordnen? Julie Metzdorf mit ihrer Sammlung an Erkenntnissen zu Sammelwütigen.
-
Folge vom 27.12.2021Du bist, was du isst - Die neue Lust am EssenZero-Waste-Küche, regionale Nahrungsproduktion oder radikaler Verzicht: Ernährung ist heute zur Weltanschauung geworden. Zum moralischen Kompass. Ronja Mira Dittrich und Friedrich Müller fragen: Wie verändert all das unsere Esskultur, und was erzählt uns das über unsere Gesellschaft?
-
Folge vom 21.12.2021Weihnachten mit Corona - Positives Denken oder die Kraft der miesen StimmungWeihnachten und Pandemie, das erfordert entweder die ganz große Bereitschaft zum positiven Denken. Oder den Versuch, aus der miesen Stimmung selbst Kraft zu schöpfen. Wir versuchen beides. In der Wildes-Denken-Weihnachtsshow!