Weil die Verhältnisse immer komplexer werden, sind sie immer gefragter: die Experten. Doch der zunehmende Einfluss von Experten in Politik und Unternehmen verändert die Gesellschaft nicht immer zu ihrem besten. Eine Diskussion mit Caspar Hirschi und Remigius Bunia.

Kultur & Gesellschaft
Kulturleben Folgen
Spannende Debatten, lebendige Reportagen, hintergründige Gespräche: Der ganze Kosmos des Bayern 2-Kulturlebens.
Folgen von Kulturleben
329 Folgen
-
Folge vom 09.04.2019Wissen oder Macht? Die fragwürdige Rolle von Experten
-
Folge vom 02.04.2019Kampfzone Deutschland - Die Bundesrepublik im AusnahmezustandAngst, Erregung, Konflikt: Deutschland gleicht einer Kampfzone. Christian Schüle fragt: Wie und warum konnte es so weit kommen?
-
Folge vom 26.03.2019Reich gegen Arm - Leben wir in einer Angst-Abstieg-Gesellschaft?Der Wohlstand in Deutschland wächst, ist aber immer ungleichmäßiger verteilt. Das Bruttoinlandsprodukt steigt, die Schere zwischen arm und reich wird größer. Grund für die Angst vor dem Abstieg? Zumindest Anlass, der Angst ins Auge zu sehen.
-
Folge vom 19.03.2019Bitte Löschen! Erinnern in den Zeiten der totalen DatenspeicherSpeicherplatz steht nahezu unbegrenzt zur Verfügung. Aber wollen wir wirklich, dass alles aufgehoben wird?