Das alte, lineare Fernsehen scheint seinem Ende entgegen zu gehen. Zeit für eine Rückschau. War es so toll, weil es eine Sendepause gab? War es so schlecht, wie es heute in der Rückschau erscheint?

Kultur & Gesellschaft
Kulturleben Folgen
Spannende Debatten, lebendige Reportagen, hintergründige Gespräche: Der ganze Kosmos des Bayern 2-Kulturlebens.
Folgen von Kulturleben
329 Folgen
-
Folge vom 12.03.2019Ist TV tot? Ein Rückblick auf das gute (?) alte Fernsehen
-
Folge vom 26.02.2019Mama ist die Beste - Lob des Muttersöhnchens!"Mutter/ Liebe/ meines Lebens" - die Lyrikerin Anne Carson darf das schreiben, aber warum dürfen moderne Männer es nicht sagen? Wir fordern: Muttersöhnchen, outet Euch! Le Papa n'existe pas. Die Väter sind tot, Mama lebt!
-
Folge vom 05.02.2019Theater vs. Kino - Was ist verstaubter?1968. Es diskutieren Theodor W. Adorno, Martin Walser, Joachim Kaiser und Uwe Nettelbeck darüber, wie das Theater noch zu retten ist. Und welche Filme wirklich gut sind!
-
Folge vom 24.01.2019Populismus von unten - Dialog in hasserfüllten ZeitenPopulisten mögen sich auf den Kleinen Mann berufen. Ihm zuhören tun sie aber auch nicht. Zeit für einen neuen Populismus, einen von unten. Als Gast dabei: Dunja Hayali