Ist die Demokratie in Gefahr? Und was können Autoren dagegen tun? Zwei Texte vom Berliner Kongress "Ängst is now a Weltanschauung".

Kultur & Gesellschaft
Kulturleben Folgen
Spannende Debatten, lebendige Reportagen, hintergründige Gespräche: Der ganze Kosmos des Bayern 2-Kulturlebens.
Folgen von Kulturleben
329 Folgen
-
Folge vom 03.07.2018Autoren gegen rechts: Was tun gegen den rechten Kulturkampf
-
Folge vom 26.06.2018Was kann Journalismus? Meine FilterblaseDringen die Medien noch in die Köpfe derer vor, die sowieso unbelehrbar sind? Und ist der größte Irrtum nicht sowieso, zu glauben, nur man selbst lebe nicht in einer Filterblase?
-
Folge vom 20.05.2018Geschichte des Samplings - Diebstahl oder Verbeugung?Samples finden sich heute überall in der Popgeschichte. Der Popjournalist Jens Balzer erzählt die Geschichte dieses Phänomens mit vielen Beispielen.
-
Folge vom 16.05.2018Brauchen wir eine Ethik für die Künstliche Intelligenz?Die Künstliche Intelligenz entwickelt sich rasant. Schon heute treffen Rechner und Algorithmen Entscheidungen, die früher Menschen vorbehalten waren. Nach welchen ethischen Vorgaben sollen die Maschinen dabei vorgehen?