Der Tourismus hat schon mit der Klimakrise seine Unschuld verloren - dank der Pandemie jetzt auch seine Selbstverständlichkeit. Wie weiter? Beate Meierfrankenfeld und Joana Ortmann untersuchen wie sich unser Bild vom Reisen verändert hat.

Kultur & Gesellschaft
Kulturleben Folgen
Spannende Debatten, lebendige Reportagen, hintergründige Gespräche: Der ganze Kosmos des Bayern 2-Kulturlebens.
Folgen von Kulturleben
330 Folgen
-
Folge vom 03.10.2020Ja zur Welt? Wie sich unser Bild vom Reisen verändert hat
-
Folge vom 29.09.2020Diversität im Kulturbetrieb - Wie offen sind unsere Institutionen wirklich?Ist unsere Kulturlandschaft tatsächlich so inklusiv und divers, wie sie es sein sollte? Erreicht die Kultur die Menschen, die sie erreichen will - oder nur die, die ihre Werte sowieso schon teilen? Eine Diskussion mit Autor und Dramaturg Björn Bicker und der Agentin für Diversitätsentwicklung Ella Steinmann.
-
Folge vom 22.09.2020Songs gegen das Alleinsein - Einsamkeit gemeinsam erfahrenWie kein anderes Medium kann Pop Gemeinschaftsgefühle für einsame Menschen stiften - und feiert zugleich die Vereinzelung. Findet zumindest der Popkritiker Jens Balzer.
-
Folge vom 15.09.2020Voll behindert - Der Kampf gegen DiskriminierungIn Clubs, beim Flirten und auch sonst im Leben haben Behinderte es schwer. Sie wollen ihr Leben aber nicht als Mangel verstehen. Ein Feature mit Aktivisit*innen der Behindertenbewegung.