In schwarzen Clubs in Detroit entstand vor 3 Jahrzehnten Techno. Im Berlin nach dem Fall der Mauer wurde die Musik populär.
Kultur & Gesellschaft
Kulturleben Folgen
Spannende Debatten, lebendige Reportagen, hintergründige Gespräche: Der ganze Kosmos des Bayern 2-Kulturlebens.
Folgen von Kulturleben
416 Folgen
-
Folge vom 13.08.201930 Jahre Techno - Musik für kaputte Städte?
-
Folge vom 06.08.2019Der Fehler als Methode - Wieso hört sich falsch so gut an?Musiker und Tontechniker nutzen den Fehler zur Entdeckung faszinierender Klangwelten. Autotune, Melodyne und Vocaloid verwandeln fehlerbehaftete menschliche Stimmen in androide.
-
Folge vom 30.07.2019Zwischen Verdichtung und Ausfransung - Was ist die Zukunft der StadtDurch die hohen Mietpreise und den Mangel an Sozialwohnungen kommt es zur sozialen Entmischung und Gentrifizierung: Wohlhabende bleiben unter sich. Produziert die rasante Urbanisierung eine neue Unwirtlichkeit der Städte?
-
Folge vom 16.07.2019Stunde Zweipunktnull - Arbeiten an unserer ZukunftWie müssen die Weichen für die Zukunft gestellt werden? Welche Vision soll dabei verfolgt werden? Und welche Rolle können die Künste dabei spielen? Besuch in einer Ideenwerkstatt für morgen.