Der rechte Kampfbegriff der "Konservativen Revolution" erlebt gerade eine Renaissance. Der Philosophie-Historiker Thomas Meyer beleuchtet seine Geschichte.
Kultur & Gesellschaft
Kulturleben Folgen
Spannende Debatten, lebendige Reportagen, hintergründige Gespräche: Der ganze Kosmos des Bayern 2-Kulturlebens.
Folgen von Kulturleben
416 Folgen
-
Folge vom 21.04.2019Anschwellender Revolutionsgesang - Über die neuen und alten Rechten
-
Folge vom 18.04.2019Der Weltforscher - Auf den Spuren von Leonardo da VinciWir wissen viel über ihn. Und doch bleibt er seltsam geheimnisvoll: Leonardo da Vinci. Eine Spurensuche zum 500. Todestag des Renaissancekünstlers.
-
Folge vom 16.04.2019Heimat, ein Zwiespalt - Taugt Heimat heute noch als LeitzielWie definieren Menschen, die an mehr als an einem Ort zuhause sind, Heimat? Wieso lässt dieser kontaminierte Begriff uns nicht los?
-
Folge vom 09.04.2019Wissen oder Macht? Die fragwürdige Rolle von ExpertenWeil die Verhältnisse immer komplexer werden, sind sie immer gefragter: die Experten. Doch der zunehmende Einfluss von Experten in Politik und Unternehmen verändert die Gesellschaft nicht immer zu ihrem besten. Eine Diskussion mit Caspar Hirschi und Remigius Bunia.