Milo Rau macht Theater. Doch er inszeniert nicht Shakespeares Konflikte, sondern den Völkermord in Ruanda oder den Tod der Ceausescus. Sein Interesse gilt der Wirklichkeit, auf die Bühne gebracht in persönlichen Geschichten.

Kultur & Gesellschaft
Kulturleben Folgen
Spannende Debatten, lebendige Reportagen, hintergründige Gespräche: Der ganze Kosmos des Bayern 2-Kulturlebens.
Folgen von Kulturleben
385 Folgen
-
Folge vom 08.08.2017Was tun! Das Real-Theater des Milo Rau
-
Folge vom 01.08.2017Das Freie Theater gibt es nicht?Freie Theatermacher müssen sich ihre Freiräume immer erkaufen: Freies Theater gibt es nicht. Aber die, die es versuchen und erstreiten wollen schon. Ihnen begegnete Stephanie Metzger.
-
Folge vom 25.07.2017Die neue Stadt und ihr altes TheaterDie deutsche Theaterlandschaft ist in der Welt einzigartig. Aber sie verliert an künstlerischer Relevanz und gesellschaftlicher Akzeptanz. Eine Reform des Systems ist dringend notwendig, meint Tobi Müller.
-
Folge vom 18.07.2017Das Theater zwischen Reflexion und PolitikDie Zeit ist aus den Fugen - aber ist die Bühne der richtige Ort, sie wieder einzurenken? Christoph Leibold hat mit Bühnenkünstlern über die Möglichkeiten und Grenzen des politischen Theaters gesprochen.