Deleuze war neben Foucault der große Philosoph der Postmoderne in Frankreich. Ein poetischer Essay über sein Leben und Werk.
                
                
             
        Kultur & Gesellschaft
Kulturleben Folgen
Spannende Debatten, lebendige Reportagen, hintergründige Gespräche: Der ganze Kosmos des Bayern 2-Kulturlebens.
Folgen von Kulturleben
        415 Folgen
    
    - 
    Folge vom 29.03.2018Gilles Deleuze - Warum ein Philosoph sich umbringt
- 
    Folge vom 22.03.2018Karl Marx: Der Philosoph, der die Welt revolutionierte.Er sei kein Philosoph, weil sein Denken ein Ziel habe, hat Alain Badiou über ihn gesagt: Karl Marx wollte die Welt verändern.
- 
    Folge vom 19.03.20181968 - Revolution, Revolte, Rückschritt?Wie war es, anti-autoritäre Eltern gehabt zu haben? Wieso sind die Frauen 1968 nur Randfiguren? Fand der Marsch durch die Institutionen vor allem in der Kunst statt? Und gibt es an 68 überhaupt etwas zu feiern?
- 
    Folge vom 19.03.2018Die Zeitschrift Kursbuch - Denken auf BarrikadenIn der ersten Ausgabe der Zeitschrift "Kursbuch" stand der Aufsatz "Die sprachlose Intelligenz". Mit dieser Sprachlosigkeit sollte bald Schluss sein. Und das Kursbuch wandelte sich zu dem Medium der 68er.
