Samples finden sich heute überall in der Popgeschichte. Der Popjournalist Jens Balzer erzählt die Geschichte dieses Phänomens mit vielen Beispielen.
                
                
             
        Kultur & Gesellschaft
Kulturleben Folgen
Spannende Debatten, lebendige Reportagen, hintergründige Gespräche: Der ganze Kosmos des Bayern 2-Kulturlebens.
Folgen von Kulturleben
        415 Folgen
    
    - 
    Folge vom 20.05.2018Geschichte des Samplings - Diebstahl oder Verbeugung?
- 
    Folge vom 16.05.2018Brauchen wir eine Ethik für die Künstliche Intelligenz?Die Künstliche Intelligenz entwickelt sich rasant. Schon heute treffen Rechner und Algorithmen Entscheidungen, die früher Menschen vorbehalten waren. Nach welchen ethischen Vorgaben sollen die Maschinen dabei vorgehen?
- 
    Folge vom 10.05.2018Es gibt Alternativen! Ein Plädoyer für eine gerechtere PolitikHat die Linke versagt? Hat sie vergessen, was ihr zentrales Thema war: die Verbesserung der Lebensverhältnisse?
- 
    Folge vom 26.04.2018Muttersprache: Wir alle können sprechen. Aber wieso?Wieso können wir einfach so sprechen? Wieso fällt uns das Erlernen von Fremdsprachen so schwer? Und wieso ist Science Fiction so voll von Übersetzungshilfen?
