Früher war Hysterie böse, machte Frauen frigide und Männer weibisch. Heute muss niemand mehr ausrasten, denn heute ist alles klar: Der US-amerikanische Präsident regiert konfus und Merkel ewig. Deswegen wünschen wir uns konvulsivisch zuckende Körper zurück, die sich jedem Regime entziehen.

Kultur & Gesellschaft
Kulturleben Folgen
Spannende Debatten, lebendige Reportagen, hintergründige Gespräche: Der ganze Kosmos des Bayern 2-Kulturlebens.
Folgen von Kulturleben
385 Folgen
-
Folge vom 28.11.2017Wildes Denken flippt aus!
-
Folge vom 03.10.2017Queeres Begehren - Pornos, Clubs und sexpositive FrauenBeate Uhse war gestern. Heute bewegen sich die KonsumentInnen zwischen veganem Dildo und Bondage-Workshop, Pornoscreenings und queeren Sexparties. Wir blicken hinter die liberale Kulisse und fragen: Wieviel Herrschaft steckt auch in dieser nicht heteronormativen Sexualität?
-
Folge vom 26.09.2017Wildes Denken - Superhelden, Undinen und MedusenMichael Chabon nannte sie "8 Seiten Epen": die Superheldencomics. Wildes Denken nimmt mit ihnen den Kampf auf. Wer rettet die Welt rascher? Und wer schaut nach den Toten? Wann ist eine Heldin ein Heldin? Und ein Held ein Held?
-
Folge vom 12.09.2017Pluto - das Magazin vom Rande des DenksystemsHelmut Schmidt hat sich noch mit Heinrich Böll getroffen. Am Tisch mit Gerhard Schröder saß noch Thomas Meinecke. Und was hat es genützt? Wissen die Dichter mehr? Pluto - Das Magazin mit Texten von Ramy al-Asheq,Thomas Arzt und Teresa Präauer. Und einem Gespräch mit Norbert Niemann.