Was war 1968? Was hat es erreicht? Und wie konnte der Tod des Demonstranten Benno Ohnesorg zu einem Fanal werden? Interviews mit der Übersetzerin Friederike Hausmann, dem Schriftsteller Uwe Timm und dem Historiker Gerd Koenen.
                
                
             
        Kultur & Gesellschaft
Kulturleben Folgen
Spannende Debatten, lebendige Reportagen, hintergründige Gespräche: Der ganze Kosmos des Bayern 2-Kulturlebens.
Folgen von Kulturleben
        415 Folgen
    
    - 
    Folge vom 19.03.20181968 - Als Kultur noch geholfen hat
- 
    Folge vom 27.02.2018GegenöffentlichkeitDer Künstler Franz Wanner inszeniert den BND. Und was meinte Kant mit Aufklärung?
- 
    Folge vom 15.02.2018Goethes Faust: Erotik half Goethe beim SchreibenFaust ist das berühmteste Drama der Deutschen. Es erzählt von Mord, Teufelsanbetung und Sex.
- 
    Folge vom 30.01.2018Wildes Denken steigt aus: Lob des EskapismusBäume. Bäume sind etwas Wunderbares. Natürlich weiß auch Wildes Denken, dass ein Gespräch über Bäume fast schon ein Verbrechen ist, wenn draußen die Welt alles tut, um noch schneller und noch blutiger unterzugehen. Aber kann es nur darum gehen, die Welt zu retten, oder auch darum, die Welt als lebenswertes Refugium zu retten?
