Je mehr wir uns im Internet bewegen, desto genauer kennen uns die Großen des Internets. Ist Anonymität im Netz eine Illusion? Brauchen wir vielleicht nicht weniger, sondern mehr Geheimnisse? Nicht die kleinen, sonder die großen, die wir nur ganz wenigen, nur den allerengsten Vertrauten verraten?
                
                
             
        Kultur & Gesellschaft
Kulturleben Folgen
Spannende Debatten, lebendige Reportagen, hintergründige Gespräche: Der ganze Kosmos des Bayern 2-Kulturlebens.
Folgen von Kulturleben
        415 Folgen
    
    - 
    Folge vom 09.01.2018Du sollst ein Geheimnis haben
- 
    Folge vom 19.12.2017Wildes Denken - Schurken-GipfelWildes Denken wechselt zur dunklen Seite der Macht. Dank unserer Verbindungen zum Lobbyisten-Dachverband "Banaliät des Bösen e.V." und der letzten zusammengekratzten Zwangsgebühren kommen alle Spitzenvertreter des Schurkismus an einen Tisch: der weiße alte Heteromann, das Internet und die Quotenfrau.
- 
    Folge vom 28.11.2017Wildes Denken flippt aus!Früher war Hysterie böse, machte Frauen frigide und Männer weibisch. Heute muss niemand mehr ausrasten, denn heute ist alles klar: Der US-amerikanische Präsident regiert konfus und Merkel ewig. Deswegen wünschen wir uns konvulsivisch zuckende Körper zurück, die sich jedem Regime entziehen.
- 
    Folge vom 03.10.2017Queeres Begehren - Pornos, Clubs und sexpositive FrauenBeate Uhse war gestern. Heute bewegen sich die KonsumentInnen zwischen veganem Dildo und Bondage-Workshop, Pornoscreenings und queeren Sexparties. Wir blicken hinter die liberale Kulisse und fragen: Wieviel Herrschaft steckt auch in dieser nicht heteronormativen Sexualität?
