Nach ihrer Verurteilung wegen Veruntreuung von EU-Geldern beklagt Marine Le Pen im Fernsehen, sie werde von der Politik ferngehalten. Bis auf Weiteres darf sie sich für kein politisches Amt zur Wahl stellen. Die Politikerin will das Urteil anfechten.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
TikTok und Instagram .

Kultur & Gesellschaft
Kurz und Heute - Deutschlandfunk Nova Folgen
Montag bis Freitag wissen, was heute wichtig ist – hier gibt es die besten aktuellen Beiträge von Deutschlandfunk Nova.
Folgen von Kurz und Heute - Deutschlandfunk Nova
100 Folgen
-
Folge vom 01.04.2025Frankreich - Reaktionen auf das Urteil gegen Marine Le Pen
-
Folge vom 31.03.2025Marine Le Pen verurteilt - Unwählbar für fünf JahreMarine Le Pen ist zu vier Jahren Haft und 100.000 Euro Strafe verurteilt worden. Und bei der Präsidentschaftswahl 2027 kann die französische Politikerin des Rassemblement National nicht antreten. Ein politisches Erdbeben, sagt unsere Korrespondentin.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
-
Folge vom 31.03.2025Nord- und Ostsee - Mit KI alte Munition aus dem Meer fischen"Cuttlefish" heißt der KI-Roboter, der das Meer von alter Munition befreien soll. Schätzungsweise 1,6 Millionen Tonnen Bomben und Minen aus dem Zweiten Weltkrieg liegen bis heute in der Nord- und Ostsee. Wie künstliche Intelligenz hier helfen soll.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
-
Folge vom 31.03.2025Protest - Großdemos gegen Reycep Tayyip Erdogan und AKPHunderttausende Menschen in der Türkei haben am Wochenende für die Freilassung des Ex-Istanbuler Bürgermeisters Ekrem İmamoğlu protestiert. Der Rückhalt für Präsident Recep Tayyip Erdoğan bröckelt.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .