Jeden Monat zusätzlich 1.200 Euro aufs Konto bekommen – für viele klingt das Bedingungslose Grundeinkommen (BGE) nach einem ansprechenden Konzept. Eine dreijährige Langzeitstudie hat in Deutschland nun erstmals untersucht, wie das Geld seine Empfänger verändert.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
TikTok und Instagram .

Kultur & Gesellschaft
Kurz und Heute - Deutschlandfunk Nova Folgen
Montag bis Freitag wissen, was heute wichtig ist – hier gibt es die besten aktuellen Beiträge von Deutschlandfunk Nova.
Folgen von Kurz und Heute - Deutschlandfunk Nova
100 Folgen
-
Folge vom 10.04.2025Bedingungsloses Grundeinkommen - Erste Langzeitstudie vorgestellt
-
Folge vom 10.04.2025KI und EU - Mehr Stückwerk als StrategieDie EU hat ein Paper zur KI-Förderung vorgestellt. Ein richtiger Schritt, findet Jörg Bienert vom Bundesverband KI. Ihm fehlt allerdings der passende Rahmen – und klar definierte Projekte fehlen ihm auch.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
-
Folge vom 09.04.2025Mehr Bot-Traffic - KI-Systeme machen Wikipedia zu schaffenMal eben was bei Wikipedia nachschauen... Auch KI-Systeme rufen immer häufiger das Onlinelexikon auf – für Trainingszwecke. Dadurch stoßen die Rechenzentren laut der Wikimedia-Foundation immer mehr an ihre Grenzen. Und es gibt noch andere Probleme.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
-
Folge vom 09.04.2025US-Zölle - "Preisaufschlag für alle US-Konsumenten"Mindestens 10 Prozent hier, 20 Prozent da und dort wieder mehr als 100 Prozent: Erratische US-Zölle versetzen die Weltmärkte in Aufruhr. Wilhelm Hahn ist Geschäftsführer des Werkzeugherstellers Wiha im Schwarzwald. Er kennt das Problem.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .