Darüber hinaus geht es Atombomben in Nordkorea, die Cypertruppe der Bundeswehr, die Perspektiven von Rot-Rot-Grün im Bund sowie zwei schlechte Gesetze der Bundesregierung (WLAN-Haftung, Netzwerkdurchsetzungsgesetz)
Erstmals gibt es auch eine Plus-Version der Lage mit einer kurzen Pre-Show.
Schickt uns auch weiter Fotos von dem, was Ihr seht wenn Ihr die Lage hört.
team (AT) lagedernation.org
Zu sehen sind die Bilder im Fotoalbum bzw. auf unserer LageKarte.
Ein schönes Wochenende und einen guten Start in die neue Woche wünschen euch
Philip und Ulf
Hausmitteilung
Bei iTunes ist die Lage der Nation hier zu finden - wir freuen uns über Abos & gute Bewertungen: Eure Sterne und "hilfreich"-Bewertungen helfen beim Ranking und damit dabei, dass neue Hörerinnen und Hörer die Lage finden können.
Wenn euch unser Podcast gefällt freuen wir uns über eine Spende auf das Konto der "Lage der Nation" - und hier könnt ihr auch direkt eine Überweisung in eurem Banking-Programm öffnen, wenn es den BezahlCode-Standard unterstützt
Wenn Ihr nichts mehr verpassen wollt, abonniert Ihr den niederfrequenten Kuechenstud.io-Newsletter.
Unsere beliebten LdN-Shirts und Hoodies bekommt ihr im kuechenstud.io Shop.
Wir haben eine Fanpage auf Facebook und freuen uns über einen Klick auf "Like".
Und bei Twitter sind wir natürlich auch zu finden.
Syrien
Dozens of U.S. Missiles Hit Air Base in Syria (New York Times)
Trump gibt Obamas "Schwäche" Schuld an Giftgasangriff in Syrien (SZ)
Russische Erklärung zum Giftgasangriff in Syrien: Eine Lüge und viele Ungereimtheiten (Spon)
The Khan Sheikhoun Chemical Attack, The Evidence So Far (Bellingcat)
Trump’s Calculus on Syria (Podcast ‘The Daily’)
Datenschutz USA
Encryption Won’t Stop Your Internet Provider From Spying on You (The Atlantic)
Perspektive R2G
Rot-Rot-Grün, das wird nichts (SZ)
SPD ringt um Haltung zur Linkspartei (SZ)
Bundestagswahl: „Die CDU rückt nach rechts, ein Problem für Angela Merkel“ (FAZ)
Cypertruppe des Bundeswehr
Kaum ein Hacker will zum BND (SZ)
Militärs mit Computermaus und Laptop (DLF Hintergrund)
Nordkorea
Erneuter Raketentest: Nordkorea provoziert vor Trumps Treffen mit Xi (Spon)
The U.S. Has An 'Active Cyber War Underway' To Thwart The North Korean Nuclear Threat (NPR-Podcast Fresh Air)
Netzwerkdurchsetzungsgesetz und WLAN-Haftung
WLAN-Gesetz 2017: Bundesregierung veröffentlicht Entwurf
NSU-Morde
NSU-MORD IM CAFÉ: Log der Verfassungsschützer? (taz)
Rundfunklizenz nicht für Audio-Livestreams
Staatsvertrag für Rundfunk und Telemedien, § 20b Hörfunk im Internet
Korrektur
Veröffentlichung der Polizeilichen Kriminalstatistik Berlin 2016 (pdf)
Kreditkarten
Gratis-Kreditkarten bei Fidor-Bank

Politik
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin Folgen
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin mit 1 bewerten
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin mit 2 bewerten
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin mit 3 bewerten
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin mit 4 bewerten
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin mit 5 bewerten
Wöchentliche Analyse der politischen Ereignisse in Deutschland und der Welt - mit Philip Banse und Ulf Buermeyer
Folgen von Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
446 Folgen
-
Folge vom 07.04.2017LdN050 Giftgas in Syrien, Atombomben in Nord Korea, R2G im Bund, Cybertruppe bei der Bundeswehr, schlechte Gesetze in Deutschland
-
Folge vom 01.04.2017LdN049 Saarland wählt, Groko beschließt, Obamacare bleibt, Maut kommtDas Saarland hat einen neuen Landtag gewählt, die PKW-Maut in Deutschland und der Brexit Großbritanniens kommen, Obamacare wird erst einmal doch nicht abgeschafft, und im Fall des Attentäters vom Breitscheidplatz gibt es immer mehr Ungereimtheiten, die die Frage aufwerfen, ob Anis Amri bewusst nicht verhaftet worden ist, weil man ihn für eine wertvolle Quelle im Islamisten-Milieu hielt. Außerdem freuen wir uns, dass schon so viele von euch unsere Arbeit mit einem Abo von Kuechenstud.io/+ unterstützen! Falls ihr noch nicht dabei seid, euch aber die Sendung gefällt, dann klickt euch ein Abo, damit wir auch in Zukunft die Lage der Nation für euch besprechen können. Alle Einzelheiten dazu erfahrt Ihr hier. Schickt uns auch weiter Fotos von dem, was Ihr seht wenn Ihr die Lage hört. team (AT) lagedernation.org Zu sehen sind die Bilder im Fotoalbum bzw. auf unserer LageKarte. Ein schönes Wochenende und einen guten Start in die neue Woche wünschen euch Philip und Ulf Hausmitteilung Bei iTunes ist die Lage der Nation hier zu finden - wir freuen uns über Abos & gute Bewertungen: Eure Sterne und "hilfreich"-Bewertungen helfen beim Ranking und damit dabei, dass neue Hörerinnen und Hörer die Lage finden können. Wenn euch unser Podcast gefällt freuen wir uns über eine Spende auf das Konto der "Lage der Nation" - und hier könnt ihr auch direkt eine Überweisung in eurem Banking-Programm öffnen, wenn es den BezahlCode-Standard unterstützt Wenn Ihr nichts mehr verpassen wollt, abonniert Ihr den niederfrequenten Kuechenstud.io-Newsletter. Unsere beliebten LdN-Shirts und Hoodies bekommt ihr im kuechenstud.io Shop. Wir haben eine Fanpage auf Facebook und freuen uns über einen Klick auf "Like". Und bei Twitter sind wir natürlich auch zu finden. Küchenstudio/+ Kuechenstudi.io/+ Infos zu Kuechenstudi.io/+ Wahl im Saarland Vorläufiges amtliches Endergebnis der Landtagswahl 2017 Beschlüsse des Koalitions-Ausschusses der Groko Der Katalog der letzten Monate - SZ.de § 244 StGB - Diebstahl mit Waffen; Bandendiebstahl; Wohnungseinbruchdiebstahl Verqueres Signal - Kommentar von Ronen Steinke PKW-Maut kommt PKW-Maut Privatisierung der Autobahn rückt näher Brexit kommt Brexit-Antrag eingereicht - Jetzt tickt die Uhr Wurde Anis Amri bewusst nicht ausgeschaltet? Chronologie des Justizministeriums Konstantin von Notz: "Es entsteht der Eindruck, dass Anis Amri bewusst nicht festgenommen wurde" Was das LKA bei Amris Terror-Chat mitlas Netzwerkdurchsetzungsgesetz 2.0 Prof. Dr. Thomas Hoeren: Netzwerkdurchsetzungsgesetz ist europarechtswidrig Neuer Entwurf des "Netzwerkdurchsetzungsgesetzes": Frontalangriff auf das Vertrauen im Internet
-
Folge vom 24.03.2017LdN048 London-Anschlag, FBI vs Trump, 100%-Schulz, PKW-Maut, Saarland-WahlWir freuen uns auch, Euch heute Kuechenstud.io/+ vorstellen zu können - das Kuechenstudio-Abo, mit der Ihr unter andrem die "Lage" unterstützen und live hören könnt. Alle Einzelheiten dazu erfahrt Ihr in der Sendung und hier. Schickt uns auch weiter Fotos von dem, was Ihr seht wenn Ihr die Lage hört. team (AT) lagedernation.org Zu sehen sind die Bilder hier https://kuechenstud.io/lagebilder Ein schönes Wochenende und einen guten Start in die neue Woche wünschen euch Philip und Ulf Hausmitteilung Bei iTunes ist die Lage der Nation hier zu finden - wir freuen uns über Abos & gute Bewertungen: Eure Sterne und "hilfreich"-Bewertungen helfen beim Ranking und damit dabei, dass neue Hörerinnen und Hörer die Lage finden können. Wenn euch unser Podcast gefällt freuen wir uns über eine Spende auf das Konto der "Lage der Nation" - und hier könnt ihr auch direkt eine Überweisung in eurem Banking-Programm öffnen, wenn es den BezahlCode-Standard unterstützt Wenn Ihr nichts mehr verpassen wollt, abonniert Ihr den niederfrequenten Kuechenstud.io-Newsletter. Unsere beliebten LdN-Shirts und Hoodies bekommt ihr im kuechenstud.io Shop. Wir haben eine Fanpage auf Facebook und freuen uns über einen Klick auf "Like". Und bei Twitter sind wir natürlich auch zu finden. Küchenstudio/+ Kuechenstudi.io/+ Infos zu Kuechenstudi-io/+ Anschlag in London Neun Verdächtige nach Anschlag in U-Haft (Spon) FBI ermittelt gegen Team Trump Verbindungen nach Moskau: Lohn der Lüge (Sueddeutsche) Fact Check: Trump Misleads About The Times’s Reporting on Surveillance (NY Times) Report: FBI evidence suggests Trump associates and Russians may have coordinated to sink Clinton (VOX) A President’s Credibility (WSJ) Read President Trump's Interview With TIME on Truth and Falsehoods (TIME) Sieht nicht gut aus für Trump-Care Paul Ryan Rushes to White House to Tell Trump Votes Are Lacking to Repeal Obamacare (NY Times) SPD Sonntagsfrage Bundestagswahl (Wahlrecht.de) Parteien - Stachel im Fleisch (Der Spiegel, Paywall) Saarland-Wahl Umfragen Saarland (#ltwsl) - Wenn am nächsten Sonntag Landtagswahl wäre... (Wahlrecht.de) PKW-Maut Bundestag beschließt Änderungen für Pkw-Maut (Spon) Bundesregierung lehnt Maut-Ausnahmen ab (FAZ) Großes Finale für die Pkw-Maut Medienanstalten gegen "Hate-Speech" Facebook-Justiz statt wirksamer Strafverfolgung? (LTO) Überreguliert - Wie Heise einmal eine Rundfunklizenz beantragen musste (heise.de, Paywall) Youtuber sollen Rundfunklizenz beantragen (FAZ) Feedback: Sylke Tempel Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik (Lobbypedia) Hinweis Facebook-Event für Pecha Kucha #44
-
Folge vom 17.03.2017LdN047 Wahl in Holland, Merkel bei Trump, Gesetz gegen Hate-Speech, Kopftuch-UrteilSylke Tempel, Chefredakteurin der Zeitschrift Internationale Politik, herausgegeben von der Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik. Wir sprechen über die Wahlen in Holland und die Folgen für Populismus in Europa, Merkel besucht Trump und Heiko Maas legt ein mieses Gesetz gegen Hate-Speech vor. Zum Schluss - ohne Sylke - sprechen wir noch über das Kopftuch-Urteil des Europäischen Gerichtshofs. Wahl in Holland Rutte feiert, Wilders auf Rang zwei (Die Zeit) Das bedeutet das Wahlergebnis für die Niederlande und die EU (RP Online) “Enquête électorale française 2017” – Vague 12 Regelung zur Wahlberechtigung von Auslandsdeutschen verfassungswidrig Erdogan in Deutschland Saarland will Auftritte türkischer Politiker verbieten (Die Welt) Wie sich Deutschland gegen Erdoğans Wahlkampfoffensiven wehren kann (Sueddeutsche) Trump Tweet: "#Merkel und @realDonaldTrump im Oval Office. Er will keinen erneuten Handshake mit ihr." What Made Trump So Sure Obama “Wiretapped” Him? A Fox News Segment the Night Before, He Says. (Slate) Intercepted Podcast: Snowden vs. Trump Gesetz gegen Hate Speech Fake News und Hasskommentare: Maas droht Facebook & Co. mit Geldstrafen (Heise.de) Maas will Millionen-Bußgelder für soziale Netzwerke (Spon) Referentenentwurf: Netzwerkdurchsetzungsgesetz – NetzDG (pdf) Kopftuch-Urteil Folgen des EuGH-Urteils: "Arbeitgeber dürfen jetzt nicht einfach Kopftücher verbieten" (Spon) Arbeitgeber dürfen Kopftuch im Job unter Umständen verbieten (Spon) Welche Folgen hat das neue Kopftuchurteil? (Tagesspiegel) Verabschiedung "Lage der Nation" bei Spotify Kaffee-Becher "Lage der Nation"