Mit ein bißchen Atmosphäre im Hintergrund diskutieren wir die neuesten Erkenntnisse im Fall Breitscheidplatz und einen Brandanschlag auf einen Obdachlosen, den wohl geflüchtete junge Männer begangen haben. Wir fragen uns insbesondere, ob und ggf. welche Konsequenzen daraus zu ziehen sind: Ist mehr Video-Überwachung die Lösung, und unter welchen Voraussetzungen kann man sie einsetzen? Was ist von den Vorschlägen der CSU-Landesgruppe im Bundestag zu halten, beispielsweise von Refugee-Durchgangslagern in Nordafrika? Außerdem geben wir euch einen kleinen Einblick in die Welt des 33c3. Spannende Unterhaltung, und kommentiert gerne in unserem Blog!
Ein angenehmes Wochenende und einen guten Rutsch
Philip und Ulf
Hausmitteilung
Bei iTunes ist die Lage der Nation hier zu finden - wir freuen uns über Abos & gute Bewertungen: Eure Sterne und "hilfreich"-Bewertungen helfen beim Ranking und damit dabei, dass neue Hörerinnen und Hörer die Lage finden können.
Wenn euch unser Podcast gefällt freuen wir uns über eine Spende auf das Konto der "Lage der Nation" - und hier könnt ihr auch direkt eine Überweisung in eurem Banking-Programm öffnen, wenn es den BezahlCode-Standard unterstützt
Wenn Ihr nichts mehr verpassen wollt, abonniert Ihr den niederfrequenten Kuechenstud.io-Newsletter.
Unsere beliebten LdN-Shirts und Hoodies bekommt ihr im kuechenstud.io Shop.
Wir haben eine Fanpage auf Facebook und freuen uns über einen Klick auf "Like".
Und bei Twitter sind wir natürlich auch zu finden.
Der Anschlag auf dem Berliner Breitscheidplatz
Neue Gesetze gegen Terror? - von Prof. Dr. Henning Ernst Müller
Lkw-Bremssystem verhinderte noch mehr Tote in Berlin - SZ.de
Das Terror-Abwehrzentrum hatte Amri bereits auf dem Schirm - SZ.de
Der Anschlag auf einen Obdachlosen in Berlin
Feuer-Attacke auf Obdachlosen: Darum wurden in dem Fall Bilder so schnell veröffentlicht
Mehr Video-Überwachung?
Nach dem Anschlag in Berlin verlangen Politiker mehr Videoüberwachung. Wie ist die Rechtslage? - SPON
Keine Video-Überwachung in der S-Bahn - Berliner Zeitung
33c3, der Kongress des CCC in Hamburg
Videos des 33c3
Info-Beamer
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

Politik
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin Folgen
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin mit 1 bewerten
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin mit 2 bewerten
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin mit 3 bewerten
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin mit 4 bewerten
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin mit 5 bewerten
Wöchentliche Analyse der politischen Ereignisse in Deutschland und der Welt - mit Philip Banse und Ulf Buermeyer
Folgen von Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
432 Folgen
-
Folge vom 29.12.2016LdN036 Breitscheidplatz-Nachlese, Anschlag auf Obdachlosen, Video-Überwachung, 33C3
-
Folge vom 24.12.2016LdN035 Lage der Nation nach #Breitscheidplatz: Ablauf, Fehler, KonsequenzenWie ist die Attacke abgelaufen, welche Fehler wurden eventuell im Vorfeld bei den Behörden gemacht, und welche Konsequenzen sollten nun gezogen werden? Euch allen trotz des tragischen Themas ein frohes Fest wünschen Philip und Ulf Hausmitteilung Bei iTunes ist die Lage der Nation hier zu finden - wir freuen uns über Abos & gute Bewertungen: Eure Sterne und "hilfreich"-Bewertungen helfen beim Ranking und damit dabei, dass neue Hörerinnen und Hörer die Lage finden können. Wenn euch unser Podcast gefällt freuen wir uns über eine Spende auf das Konto der "Lage der Nation" - und hier könnt ihr auch direkt eine Überweisung in eurem Banking-Programm öffnen, wenn es den BezahlCode-Standard unterstützt Wenn Ihr nichts mehr verpassen wollt, abonniert Ihr den niederfrequenten Kuechenstud.io-Newsletter. Unsere beliebten LdN-Shirts und Hoodies bekommt ihr im kuechenstud.io Shop. Wir haben eine Fanpage auf Facebook und freuen uns über einen Klick auf "Like". Und bei Twitter sind wir natürlich auch zu finden. Der Anschlag auf dem Berliner Breidscheidplatz Eineinhalb Jahre lang radikalisierte sich Anis Amri - vor den Augen der Behörden - SZ Die Behörden hätten Amri packen können - Heribert Prantl, SZ Die Freiheit des Anis Amri und die Unfreiheit der Bürger (Deus ex Machina) Feedback On The Media: Spy vs. Spy
-
Folge vom 17.12.2016LdN034 Fake News, WLANonICE, Russen hacken USA, hacken sie auch Deutschland?Wir reden auch über Fake News und was man gegen sie machen kann (keine Gesetze). Ulf hat Klage in Karlsruhe eingereicht und das neue ICE-WLAN im Livebetrieb getestet (nicht gut). Zum Schluß noch ein paar Worte zum Berliner U-Bahn-Treter. Euch allen einen guten Start in die neue Woche wünschen Philip und Ulf Hausmitteilung Bei iTunes ist die Lage der Nation hier zu finden - wir freuen uns über Abos & gute Bewertungen: Eure Sterne und "hilfreich"-Bewertungen helfen beim Ranking und damit dabei, dass neue Hörerinnen und Hörer die Lage finden können. Wenn euch unser Podcast gefällt freuen wir uns über eine Spende auf das Konto der "Lage der Nation" - und hier könnt ihr auch direkt eine Überweisung in eurem Banking-Programm öffnen, wenn es den BezahlCode-Standard unterstützt Wenn Ihr nichts mehr verpassen wollt, abonniert Ihr den niederfrequenten Kuechenstud.io-Newsletter. Unsere beliebten LdN-Shirts und Hoodies bekommt ihr im kuechenstud.io Shop. Wir haben eine Fanpage auf Facebook und freuen uns über einen Klick auf "Like". Und bei Twitter sind wir natürlich auch zu finden. Begrüßung Russen hacken USA The Perfect Weapon: How Russian Cyberpower Invaded the U.S. (New York Times) Fake News News Feed FYI: Addressing Hoaxes and Fake News Europeans greatly overestimate Muslim population, poll shows (Guardian) Unionspolitiker wollen Strafregelungen gegen Fake-News SPD wirbt vor Bundestagswahl für Initiative gegen "Fake-News" Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutze des Deutschen Volkes. Vom 4. Februar 1933. Inside Facebook (Süddeutsche Magazin) Fake News Expert On How False Stories Spread And Why People Believe Them (Fresh Air Podcast) NETZPOLITIK: „Härtere Gangart“ (Spiegel) U-Bahn Treter Polizei nimmt mutmaßlichen U-Bahn-Treter fest (Spon) Michael Kuhr Michael Kuhr will Stiftung zur Verbrechensaufklärung gründen (Morgenpost) Verabschiedung Die "Lage der Nation"-Shirts kaufen
-
Folge vom 11.12.2016LdN033 Merkels Doppelpass, Mord in Freiburg, DNA-Analysen, Andrej Holm als StaatssekretärIn dieser Woche war Phil auf Reisen, deswegen gibt's die Lage erst am Sonntagabend, aber wir hoffen, dass ihr auch in der Woche noch Freunde an dieser Folge habt. Wir blicken zurück auf dem CDU-Parteitag, der Angela Merkel zwar erneut zur Vorsitzenden gewählt hat, ihr aber zugleich mit einem wenig realitätsnahen Beschluss gegen die doppelte Staatsangehörigkeit ein faules Ei ins Nest gelegt hat. Außerdem: Ein Mord in Freiburg löst eine Debatte über die Berichterstattung über Straftaten von Geflüchteten und möglichen Reformbedarf bei den Regeln zu DNA-Untersuchungen aus. Rot-rot-grün in Berlin steht, aber die Opposition tritt eine Debatte über die kurzzeitige MfS-Vergangenheit des designierten Staatssekretärs Andrej Holm los. Das Verfassung-Referendum in Italien ist gescheitert. Schließlich: Eine ausführliche Feedback-Runde, in der wir auf Reaktionen unserer Hörerinnen und Hörer eingehen. Euch allen einen guten Start in die neue Woche wünschen Philip und Ulf Hausmitteilung Bei iTunes ist die Lage der Nation hier zu finden - wir freuen uns über Abos & gute Bewertungen: Eure Sterne und "hilfreich"-Bewertungen helfen beim Ranking und damit dabei, dass neue Hörerinnen und Hörer die Lage finden können. Wenn euch unser Podcast gefällt freuen wir uns über eine Spende auf das Konto der "Lage der Nation" - und hier könnt ihr auch direkt eine Überweisung in eurem Banking-Programm öffnen, wenn es den BezahlCode-Standard unterstützt Wenn Ihr nichts mehr verpassen wollt, abonniert Ihr den niederfrequenten Kuechenstud.io-Newsletter. Unsere beliebten LdN-Shirts und Hoodies bekommt ihr im kuechenstud.io Shop. Wir haben eine Fanpage auf Facebook und freuen uns über einen Klick auf "Like". Und bei Twitter sind wir natürlich auch zu finden. CDU Parteitag wählt Merkel, aber positioniert sich gegen den "Doppelpass" CDU will Kompromiss zur doppelten Staatsbürgerschaft aufkündigen - SZ Interview mit dem Vorsitzenden der Jungen Union, Paul Ziemiak, zum Doppelpass-Beschluss - DLF Doppelte Staatsbürgerschaft: Wichtige Fragen und Antworten - Handwerkszeitung Kritik am Doppelpass: Das sind die Fakten - SPON Debatten nach Mord in Freiburg § 81e StPO - Molekulargenetische Untersuchung Statistik belegt keinen Anstieg von Tötungsdelikten - DIE ZEIT Rot-rot-grün steht - Opposition schießt gegen designierten Staatssekretär Andrej Holm Rot-rot-grün in Berlin führt zu neuer Stimmenverteilung im Bundesrat Interview u.a. mit Andrej Holm, in dem er seine Wochen beim MfS öffentlich macht (2007) - die Tageszeitung Küchenradio mit Andrej Holm zu den Terror-Vorwürfen gegen ihn (2010) Küchenradio mit Andrej Holm zum Thema Gentrifizierung (2010) Feedback-Runde Why Referendums Aren’t as Democratic as They Seem - New York Times Der Fall Jacob Appelbaum: Über Gerechtigkeit - die tageszeitung