Wir schauen noch einmal auf die K-Frage bei der SPD, die langsam aber sicher ins Absurde abgleitet, und liefern mit der Eikonal-Affäre noch eine Leiche im Keller von Präsidenten-Kandidat Frank-Walter Steinmeier nach. Außerdem: Heiko Maas versucht sich als Law & Order-Justizminister, indem er härtere Strafen für Einbrüche und Widerstandshandlungen fordert. Wir schauen hinter die Kulissen und fragen uns, ob solche Maßnahmen sinnvoll sind. Dann haben wir noch zwei Themen mit IT-Bezug: Bestimmte Router der Telekom hatten in der vergangenen Woche Probleme, weil der Rosa Riese eine seit mehreren Jahren bekannte Sicherheitslücke nicht geschlossen hat. Wir sagen, wie es dazu kam, und diskutieren auch über diesen Einzelfall hinaus, wie man die IT-Sicherheit verbessern kann. Dabei gehen wir auch auf Gegen-Argumente zur Forderung nach einer strikteren Produkthaftung ein. Schließlich hat Phil mit einem WLAN-Experten das neue ICE-Netz unter die Lupe genommen - Resultat: Wer in der Bahn sitzt, bleibt wohl weiter quasi offline. Schade, denn eigentlich fahren wir beide gerne Zug.
Euch allen ein schönes Wochenende und einen guten Start in die neue Woche wünschen
Philip und Ulf
Hausmitteilung
Bei iTunes ist die Lage der Nation hier zu finden - wir freuen uns über Abos & gute Bewertungen: Eure Sterne und "hilfreich"-Bewertungen helfen beim Ranking und damit dabei, dass neue Hörerinnen und Hörer die Lage finden können.
Wenn euch unser Podcast gefällt freuen wir uns über eine Spende auf das Konto der "Lage der Nation" - und hier könnt ihr auch direkt eine Überweisung in eurem Banking-Programm öffnen, wenn es den BezahlCode-Standard unterstützt
Wer uns beim Einkaufen nebenbei unterstützen möchte kann unseren Affiliate-Link in den Amazon Store nutzen - danke.
Wenn Ihr nichts mehr verpassen wollt, abonniert Ihr den niederfrequenten Kuechenstud.io-Newsletter.
Wir haben eine Fanpage auf Facebook und freuen uns über einen Klick auf "Like".
Und bei Twitter sind wir natürlich auch zu finden.
Kandidaten-Zirkus bei der SPD
Gabriel schickt Scholz ins Kandidaten-Rennen - NDR
Hannelore Kraft verrät: "Ich weiß, wer SPD-Kanzlerkandidat wird" - Huffington Post
Steinmeiers Leiche im Keller: das BND-Projekt Eikonal
Codewort Eikonal, der Albtraum der Bundesregierung - SZ
Operation Eikonal - Wikipedia
BfV-Maulwurf
Islamist schlich sich bei Verfassungsschutz ein - SPON
Feedback-Runde
Visualisierung des Bundeshaushalts - bundeshaushalt-info.de
Zahlreiche Europäer sind immer noch gesundheitsschädlicher Luftverschmutzung ausgesetzt (Europäische Umweltagentur)
Heiko Maas auf Law & Order-Kurs
StGB: Einbruchsdiebstahl
StGB: Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte
StGB: Nötigung
Heiko Maas im "Bericht aus Berlin"
Tweet von Wolfgang Janisch, Süddeutsche Zeitung
Maas will Gewalt gegen Polizisten härter ahnden - Zeit online
Prof. Dr. Henning Ernst Müller: Schon wieder? - Justizminister Maas will § 113 StGB erneut verschärfen. Gibt es dafür einen vernünftigen Grund? - Beck-Community
Unsichere Telekom-Router - was tun für bessere IT-Sicherheit?
TR-069, die Telekom, und das, was wirklich geschah - netzpolitik.org
Klingbeil fordert, dass Hersteller von Routern haften - Deutschlandfunk

Politik
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin Folgen
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin mit 1 bewerten
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin mit 2 bewerten
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin mit 3 bewerten
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin mit 4 bewerten
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin mit 5 bewerten
Wöchentliche Analyse der politischen Ereignisse in Deutschland und der Welt - mit Philip Banse und Ulf Buermeyer
Folgen von Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
432 Folgen
-
Folge vom 03.12.2016LdN032 SPD-Kandidaten-Zirkus, Heiko Maas goes law and order, IT-Sicherheit, WLAN im ICE
-
Folge vom 25.11.2016LdN031 Schulz vs Gabriel, Trumps Day One, Rent a Sozi, Abgas-SchummeleienEs geht auch um Trump, aber vor allem um die Personal-Rochaden bei der SPD, die "Rent-a-Sozi"-Affäre um gekaufte Nähe zu Spitzenpolitikern und um neue Schummeleien bei PKW-Abgaswerten, die uns zweifeln lassen, ob der Verbrennungsmotor überhaupt noch eine Zukunft hat. Euch ein schönes Wochenende mit einer frühen Lage und alles Gute für die neue Woche wünschen Philip und Ulf Hausmitteilung Bei iTunes ist die Lage der Nation hier zu finden - wir freuen uns über Abos & gute Bewertungen: Eure Sterne und "hilfreich"-Bewertungen helfen beim Ranking und damit dabei, dass neue Hörerinnen und Hörer die Lage finden können. Wenn euch unser Podcast gefällt freuen wir uns über eine Spende auf das Konto der "Lage der Nation" - und hier könnt ihr auch direkt eine Überweisung in eurem Banking-Programm öffnen, wenn es den BezahlCode-Standard unterstützt Wer uns beim Einkaufen nebenbei unterstützen möchte kann unseren Affiliate-Link in den Amazon Store nutzen - danke. Wenn Ihr nichts mehr verpassen wollt, abonniert Ihr den niederfrequenten Kuechenstud.io-Newsletter. Wir haben eine Fanpage auf Facebook und freuen uns über einen Klick auf "Like". Und bei Twitter sind wir natürlich auch zu finden. Martin Schulz kommt nach Berlin Bundestagswahlen: Bedeutung von Zweitstimmen / Landeslisten (Wikipedia) Schulz oder Gabriel? Das neue @zdf #Politbarometer (@StefanLeifert) Rent a Sozi Gesponserte Treffen mit SPD-Spitzenpolitikern - Frontal21 Parteiengesetz Die Network Media GmbH (NWMD) (Lobbypedia) Erklärung zur Berichterstattung des ZDF-Magazins Frontal 21 (Vorwärts) Renten-Beschlüsse der Großen Koalition Das taugt die Rentenreform (Frankfurter Rundschau) Die Renteneinheit ist sicher - wer zahlt? (Tagesschau) Wahlcomputer Want to Know if the Election was Hacked? Look at the Ballots (Medium.com) Hillary Clinton Supporters Call for Vote Recount in Battleground States (New York Times) Verwendung von Wahlcomputern bei der Bundestagswahl 2005 verfassungswidrig (BVerfG) Trump kommuniziert top-down 'Hail Trump!': White Nationalists Salute the President Elect (The Atlantic) Podcast: Inside the Room With President-Elect Donald Trump (The Run-Up Podcast) Nächster Abgas-Skandal: Stickoxid-Ausstoß jenseits aller Grenzen Deutsche Umwelthilfe stellt mehr als 20-fach erhöhte Stickoxid-Emissionen bei einem getesteten Fiat 500X 2.0 Diesel fest (Deutsche Umwelthilfe) Stickstoffoxide (Umweltbundesamt) DUH: Erhöhte NOx-Werte bei drei Autos (Heise Autos)
-
Folge vom 20.11.2016LdN030 Steinmeier for BuPrä, Merkel tritt an, Trump´s Team, private AutobahnenMerkel will wieder Bundeskanzlerin werden, muss aber Steinmeier als Bundespräsident akzeptieren. Wir sprechen über Ulfs erste Klagen mit der GFF und regen uns über die Pläne auf, Autobahnen zu privatisieren. Euch einen guten Start in die neue Woche wünschen Philip und Ulf Hausmitteilung Bei iTunes ist die Lage der Nation hier zu finden - wir freuen uns über Abos & gute Bewertungen: Eure Sterne und "hilfreich"-Bewertungen helfen beim Ranking und damit dabei, dass neue Hörerinnen und Hörer die Lage finden können. Wenn euch unser Podcast gefällt freuen wir uns über eine Spende auf das Konto der "Lage der Nation" - und hier könnt ihr auch direkt eine Überweisung in eurem Banking-Programm öffnen, wenn es den BezahlCode-Standard unterstützt Wer uns beim Einkaufen nebenbei unterstützen möchte kann unseren Affiliate-Link in den Amazon Store nutzen - danke. Wenn Ihr nichts mehr verpassen wollt, abonniert Ihr den niederfrequenten Kuechenstud.io-Newsletter. Wir haben eine Fanpage auf Facebook und freuen uns über einen Klick auf "Like". Und bei Twitter sind wir natürlich auch zu finden. Steinmeier macht den Bundespräsident Fall Kurnaz: Steinmeier würde wieder so entscheiden (Spon) Trumps Team This Man Is the Most Dangerous Political Operative in America (Bloomberg) Give Steve Bannon a chance. It’s not like he’s literally Joseph Goebbels (The Washington Post) Alexander Kluge: „Trump hat das Charisma eines betrunkenen Elefanten“ Was man von Big Brother über Trump lernen kann (Hackr.de) Stephen Bannon and Breitbart News, in Their Words (NY Times) 20 Things Donald Trump Said He Wanted to Get Rid of as President (NY Times) "Planet Money" Podcast zu Trumps Wahlversprechen (NPR) Welcome to the Trump kleptocracy (The Washington Post) This isn’t just a photo of Ivanka Trump. It’s a middle finger to democracy (Think Progress) Ivanka Trump Blurs the Line Between Professional and Political (NY Times) Fake News How Teens In The Balkans Are Duping Trump Supporters With Fake News (Buzzfeed) Google and Facebook Take Aim at Fake News Sites (NY Times) Here’s How Facebook Actually Won Trump the Presidency (WIRED) Hat Clintons Algorithmus versagt? (Spektrum) Blue Feed, Red Feed: See Liberal Facebook and Conservative Facebook, Side by Side (WSJ) The fake news wars go viral with Melissa’s List (NiemanLab) GFF Verfassungsklagen: "Wir betreten Neuland" (Zeit.de) Amnesty klagt gegen Überwachungsgesetz (Zeit.de) Private Autobahnen Die Maut, ein Leckerli für Investoren (Sueddeutsche) Berliner Koalitionsvertrag Zehn Fragen, zehn Antworten zum Koalitionsvertrag (Tagesspiegel) Berliner Koalitionsvertrag Populismus und historische Analogien Platon über Trump: Die Unbeherrschtheit des Herrschers
-
Folge vom 12.11.2016LdN029 Trump triumphiert, Klimagipfel tagt, Gesellschaft für Freiheitsrechte klagtWir haben sie im Vorfeld schon ausgiebig diskutiert, und wir lagen ebenso daneben mit unseren Prognosen wie nahezu alle anderen Auguren - mit Ausnahme des zornigen weißen Mannes aus Flint, Michael Moore. Die Gründe für Trumps Triumph diskutieren wir in einer Mammut-Folge und gehen noch kurz auf den Klima-Gipfel in Marrakech ein. Abschließend stellen wir die "Gesellschaft für Freiheitsrechte" vor: Mit einer ganzen Reihe von engagierten Menschen hat Ulf die GFF gegründet, eine neue NGO, die sich mit strategischen Klagen für Freiheitsrechte einsetzt. Euch ein schönes Wochenende und eine gute Woche wünschen Philip und Ulf Hausmitteilung Bei iTunes ist die Lage der Nation hier zu finden - wir freuen uns über Abos & gute Bewertungen: Eure Sterne und "hilfreich"-Bewertungen helfen beim Ranking und damit dabei, dass neue Hörerinnen und Hörer die Lage finden können. Wenn euch unser Podcast gefällt freuen wir uns über eine Spende auf das Konto der "Lage der Nation" - und hier könnt ihr auch direkt eine Überweisung in eurem Banking-Programm öffnen, wenn es den BezahlCode-Standard unterstützt Wer uns beim Einkaufen nebenbei unterstützen möchte kann unseren Affiliate-Link in den Amazon Store nutzen - danke. Wenn Ihr nichts mehr verpassen wollt, abonniert Ihr den niederfrequenten Kuechenstud.io-Newsletter. Wir haben eine Fanpage auf Facebook und freuen uns über einen Klick auf "Like". Und bei Twitter sind wir natürlich auch zu finden. Trumps Triumph 5 Reasons Why Trump Will Win (Michael Moore) How Donald Trump did it, in 5 images (Washington Post) Why were the election polls so wrong? How Donald Trump defied predictions (The Guardian) Donald Trump’s success reveals a frightening weakness in American democracy (VOX) Hans Hütt – Auf dem Weg in die Tyrannei (Volltext) – (Kursbuch) Democrats, Trump, and the Ongoing, Dangerous Refusal to Learn the Lesson of Brexit (Glenn Greenwald) Die Globale Klasse – Eine andere Welt ist möglich. Aber als Drohung. (Michael Seemann) Kommentar von "Rechtspopulist" bei Michael Seemann How Half Of America Lost Its F**king Mind (Cracked) Die Irrtümer der Wähler-Beschimpfer (FAZ) Trump won because college-educated Americans are out of touch (Washington Post) Vincent Bevins - No one asked me, but here are my thoughts... (Facebook) What the Trump Presidency Means for the Supreme Court (NY Times) Americans have voted for Trumpism. Let them have it. The (Washington Post) Trump voters will not like what happens next (Washington Post) Thirteen Theses on Trump and Liberal Democracy - Verfassungsblog Donald Trump is a Dinosaur - Youtube Nicht nur Arme und Dumme wählen Populisten - Die Welt Donald Trump Won Because of Facebook (NYMAG) Klimagipfel in Marrakesch Felix Matthes, Öko-Institut Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) - "Rechtsschutzversicherung für das Grundgesetz" Homepage der Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) Aus Liebe zum Grundgesetz - Juristen und Bürgerrechtler gründen die "Gesellschaft für Freiheitsrechte" - SZ.de Eine Rechtsschutzversicherung für das Grundgesetz - netzpolitik.org Grundgesetz retten durch Verfassungsklagen? - Interview mit Ulf im DRadio Kultur