Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin-Logo

Politik

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

Wöchentliche Analyse der politischen Ereignisse in Deutschland und der Welt - mit Philip Banse und Ulf Buermeyer

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

446 Folgen
  • Folge vom 15.01.2017
    LdN038 Trump vs. CNN, GFF vs. Datenhehlerei, Mitmach-Demokratie, Big Data im Wahlkampf
    Philip und Ulf Hausmitteilung Bei iTunes ist die Lage der Nation hier zu finden - wir freuen uns über Abos & gute Bewertungen: Eure Sterne und "hilfreich"-Bewertungen helfen beim Ranking und damit dabei, dass neue Hörerinnen und Hörer die Lage finden können. Wenn euch unser Podcast gefällt freuen wir uns über eine Spende auf das Konto der "Lage der Nation" - und hier könnt ihr auch direkt eine Überweisung in eurem Banking-Programm öffnen, wenn es den BezahlCode-Standard unterstützt Wenn Ihr nichts mehr verpassen wollt, abonniert Ihr den niederfrequenten Kuechenstud.io-Newsletter. Unsere beliebten LdN-Shirts und Hoodies bekommt ihr im kuechenstud.io Shop. Wir haben eine Fanpage auf Facebook und freuen uns über einen Klick auf "Like". Und bei Twitter sind wir natürlich auch zu finden. Demokratie lebt vom Mitmachen - Ulf wird Sozi Beitreten-Seite der CDU Beitreten-Seite der CSU Beitreten-Seite der FDP Beitreten-Seite der Grünen Beitreten-Seite der SPD Lehren aus dem Fall Amri - Aufklärung und Reform-Vorschläge Maas gesteht Behördenfehler im Fall Amri ein Untersuchungsausschuss soll Kritik an Behörden klären - Zeit online Die NSU-Monologe im Heimathafen Neukölln Rechtsanwältin Antonia von der Behrens Abschiebungsanordnung, § 58a AufenthG Abschiebungshaft, § 62 AufenthG GFF und ihre Partner klagen gegen die "Datenhehlerei" Datenhehlerei, § 202d StGB Info-Seite der GFF & Text der Verfassungsbeschwerde Bericht über das Verfahren in heute+ Journalisten wollen Datenhehlerei-Gesetz kippen - Frankfurter Rundschau Frag' den Staat, Plattform für Anfragen nach dem Informationsfreiheitsgesetz Transparenzklagen.de, GFF-Plattform für Transparenz-Patenschaften im Fall abgelehnter IFG-Anfragen Asylbilanz 2016 Innenministerium: 280.000 Asyl­su­chen­de im Jahr 2016 BaFM: Jahresbilanz 2016 - Presseunterlage ProAsyl zu Asyl-Bilanz 2016 Trump vs. CNN These Reports Allege Trump Has Deep Ties To Russia - Buzzfeed "Don't be rude" - Trump attackiert CNN, aber lässt keine Frage zu Big Data im Wahlkampf "Ich habe nur gezeigt, dass es die Bombe gibt" - Das Magazin Listenprivileg
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 07.01.2017
    LdN037 "Starker Staat", VS abschaffen, Videoüberwachung, Racial Profiling
    Wir bleiben am Puls der Diskussion über die richtigen Konsequenzen aus dem Anschlag vom Breitscheidplatz und stellen euch die Vorschläge des Bundesinnenministers vor, der massiv Sicherheitsaufgaben von den Ländern auf den Bund verschieben will - unter anderem sollen die bisherigen Landesämter für "Verfassungsschutz" abgeschafft werden. Außerdem besprechen wir euer Feedback zum Thema Videoüberwachung und gehen ausführlich auf die Kölner Polizei-Kessel in der Silvesternacht und die Diskussionen um "racial profiling" ein. Schließlich: Christopher Lauer outet einen braven Bank-Angestellten als AfD-Anhänger, indem er dessen eMail auf Twitter veröffentlicht - legal oder illegal? Ein angenehmes Wochenende und viel Freude mit der neuen Lage Philip und Ulf Hausmitteilung Bei iTunes ist die Lage der Nation hier zu finden - wir freuen uns über Abos & gute Bewertungen: Eure Sterne und "hilfreich"-Bewertungen helfen beim Ranking und damit dabei, dass neue Hörerinnen und Hörer die Lage finden können. Wenn euch unser Podcast gefällt freuen wir uns über eine Spende auf das Konto der "Lage der Nation" - und hier könnt ihr auch direkt eine Überweisung in eurem Banking-Programm öffnen, wenn es den BezahlCode-Standard unterstützt Wenn Ihr nichts mehr verpassen wollt, abonniert Ihr den niederfrequenten Kuechenstud.io-Newsletter. Unsere beliebten LdN-Shirts und Hoodies bekommt ihr im kuechenstud.io Shop. Wir haben eine Fanpage auf Facebook und freuen uns über einen Klick auf "Like". Und bei Twitter sind wir natürlich auch zu finden. Vorschläge für einen "starken Staat" Leitlinien für einen starken Staat in schwierigen Zeiten - Thomas de Maizière, BMinInn, FAZ Es braucht den Verfassungsschutz gar nicht mehr - Heribert Prantl, SZ Die Fehler der Terror-Fahnder im Fall Amri - SZ Der Gefährder - Über die schwierige Arbeit der Terrorfahnder. Von Georg Mascolo - SZ Nachlese Video-Überwachung LI094: Über die Nützlichkeit von Videoüberwachung - Lauer informiert Die Sinfonie der Großstadt - Stummfilm von Walter Ruttmann (1927) Berlin – Die Sinfonie der Großstadt - Wikipedia Kölner Kessel und Racial Profiling Rassistische Großkontrollen zum Jahreswechsel - Neues Deutschland "Differenzierungskriterium Hautfarbe ist verboten" - Interview mit Prof. Dr. Matthias Bäcker in Deutschlandfunk Profiling im Netz Discrimination in Online Ad Delivery (Latanya Sweeney, Harvard University) Can computers be racist? Big data, inequality, and discrimination How-To Analyze Everyone – Teil IX: Predictive Policing oder wenn Vorurteile Algorithmen füttern (Netzpolitik) Machine Bias (ProPublica) Lauer vs. Rettig: Darf man "private" Mails veröffentlichen? Bedrohter Politiker outet Sparkassen-Mitarbeiter als AfD-Fan - WAZ Blogpost zur Rechtslage von Thomas Stadler - internet-law.de Pressereisen Mein erstes Mal (Der Freitag) Die Türkei setzt trotz böser Worte voll auf Europa (FAZ) Wie Ankara die Welt sieht (Tagesspiegel) Regierungsvize, Kurde, EU-Freund
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 29.12.2016
    LdN036 Breitscheidplatz-Nachlese, Anschlag auf Obdachlosen, Video-Überwachung, 33C3
    Mit ein bißchen Atmosphäre im Hintergrund diskutieren wir die neuesten Erkenntnisse im Fall Breitscheidplatz und einen Brandanschlag auf einen Obdachlosen, den wohl geflüchtete junge Männer begangen haben. Wir fragen uns insbesondere, ob und ggf. welche Konsequenzen daraus zu ziehen sind: Ist mehr Video-Überwachung die Lösung, und unter welchen Voraussetzungen kann man sie einsetzen? Was ist von den Vorschlägen der CSU-Landesgruppe im Bundestag zu halten, beispielsweise von Refugee-Durchgangslagern in Nordafrika? Außerdem geben wir euch einen kleinen Einblick in die Welt des 33c3. Spannende Unterhaltung, und kommentiert gerne in unserem Blog! Ein angenehmes Wochenende und einen guten Rutsch Philip und Ulf Hausmitteilung Bei iTunes ist die Lage der Nation hier zu finden - wir freuen uns über Abos & gute Bewertungen: Eure Sterne und "hilfreich"-Bewertungen helfen beim Ranking und damit dabei, dass neue Hörerinnen und Hörer die Lage finden können. Wenn euch unser Podcast gefällt freuen wir uns über eine Spende auf das Konto der "Lage der Nation" - und hier könnt ihr auch direkt eine Überweisung in eurem Banking-Programm öffnen, wenn es den BezahlCode-Standard unterstützt Wenn Ihr nichts mehr verpassen wollt, abonniert Ihr den niederfrequenten Kuechenstud.io-Newsletter. Unsere beliebten LdN-Shirts und Hoodies bekommt ihr im kuechenstud.io Shop. Wir haben eine Fanpage auf Facebook und freuen uns über einen Klick auf "Like". Und bei Twitter sind wir natürlich auch zu finden. Der Anschlag auf dem Berliner Breitscheidplatz Neue Gesetze gegen Terror? - von Prof. Dr. Henning Ernst Müller Lkw-Bremssystem verhinderte noch mehr Tote in Berlin - SZ.de Das Terror-Abwehrzentrum hatte Amri bereits auf dem Schirm - SZ.de Der Anschlag auf einen Obdachlosen in Berlin Feuer-Attacke auf Obdachlosen: Darum wurden in dem Fall Bilder so schnell veröffentlicht Mehr Video-Überwachung? Nach dem Anschlag in Berlin verlangen Politiker mehr Videoüberwachung. Wie ist die Rechtslage? - SPON Keine Video-Überwachung in der S-Bahn - Berliner Zeitung 33c3, der Kongress des CCC in Hamburg Videos des 33c3 Info-Beamer
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 24.12.2016
    LdN035 Lage der Nation nach #Breitscheidplatz: Ablauf, Fehler, Konsequenzen
    Wie ist die Attacke abgelaufen, welche Fehler wurden eventuell im Vorfeld bei den Behörden gemacht, und welche Konsequenzen sollten nun gezogen werden? Euch allen trotz des tragischen Themas ein frohes Fest wünschen Philip und Ulf Hausmitteilung Bei iTunes ist die Lage der Nation hier zu finden - wir freuen uns über Abos & gute Bewertungen: Eure Sterne und "hilfreich"-Bewertungen helfen beim Ranking und damit dabei, dass neue Hörerinnen und Hörer die Lage finden können. Wenn euch unser Podcast gefällt freuen wir uns über eine Spende auf das Konto der "Lage der Nation" - und hier könnt ihr auch direkt eine Überweisung in eurem Banking-Programm öffnen, wenn es den BezahlCode-Standard unterstützt Wenn Ihr nichts mehr verpassen wollt, abonniert Ihr den niederfrequenten Kuechenstud.io-Newsletter. Unsere beliebten LdN-Shirts und Hoodies bekommt ihr im kuechenstud.io Shop. Wir haben eine Fanpage auf Facebook und freuen uns über einen Klick auf "Like". Und bei Twitter sind wir natürlich auch zu finden. Der Anschlag auf dem Berliner Breidscheidplatz Eineinhalb Jahre lang radikalisierte sich Anis Amri - vor den Augen der Behörden - SZ Die Behörden hätten Amri packen können - Heribert Prantl, SZ Die Freiheit des Anis Amri und die Unfreiheit der Bürger (Deus ex Machina) Feedback On The Media: Spy vs. Spy
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X