In unserer Zeit voller Krisen scheint die Zukunft ungewiss, fragil und potenziell bedrohlich. Als Reaktion darauf haben die Begriffe Zuversicht und Hoffnung seit einiger Zeit Hochkonjunktur. Doch worauf lohnt es sich zu hoffen? Schmidt, Gesine www.deutschlandfunkkultur.de, Lange Nacht
Kultur & GesellschaftTalk
Lange Nacht Folgen
Hier ist die Zeit für große Erzählungen: Drei Stunden für ein Thema aus Geschichte, Kunst, Literatur und Gesellschaft. Die Deutschlandfunk-Kultsendung "Lange Nacht" gibt es endlich auch als Podcast – nicht nur für Nachteulen.
Folgen von Lange Nacht
35 Folgen
-
Folge vom 24.05.2025Und trotzdem! - Eine "Lange Nacht" über Zuversicht
-
Folge vom 17.05.2025Federico Fellini - Träume fürs Kino„La strada, „La dolce vita“, „Satyricon“: Federico Fellini schuf Kinoträume. Viermal gewann der Italiener den Oscar – und einen Ehrenoscar für sein Lebenswerk. Er war einer der einflussreichsten Regisseure des europäischen Kinos. Schnelle, Josef www.deutschlandfunkkultur.de, Lange Nacht
-
Folge vom 10.05.2025Rotkäppchen und der Wolf - Fantastische Geschichten von Tieren und MenschenAus der Ambivalenz des Menschen gegenüber dem Tier entwickelten sich Mythen und Legenden. Um die „wilden“ Mitgeschöpfe zu bannen, nutzten Menschen magische Bilder und Riten. Bis heute bestehen sie in Kultur, Literatur, Kunst, Film und Fernsehen fort. Metz, Markus und Seeßlen, Georg www.deutschlandfunkkultur.de, Lange Nacht
-
Folge vom 11.01.2025Hans Albers - Ein Held auf der Leinwand - aber nicht im LebenHans Albers war ein Kinostar im nationalsozialistischen Deutschland. Seine Partnerin, die jüdische Schauspielerin Hansi Burg, überlebte den Krieg in London - ohne seine Hilfe. Dennoch wurden sie danach wieder zu einem Paar. (Erstsendung am 11.12.2021) Herzberg, Daniela www.deutschlandfunkkultur.de, Lange Nacht