Den amerikanischen Künstler Edward Hopper könnte man wohl als „Maler der Einsamkeit“ bezeichnen. Zwar tauchen in seinen Bildern auch Menschen auf, doch die scheinen sich meist wenig zu sagen zu haben. So geht es auch Hank und Lou in dieser Hörspielinterpretation des Gemäldes „Cape Cod Evening“ (1939), das man sich z.B. hier ansehen kann.
Es sprechen:
Marlene Büttner als Lou
Micha Köhler als Hank
Geräusche:
Eine Liste aller im Hörspiel verwendeten Geräusche gibt's hier.
Dieses Hörspiel wurde für die Lauschangriff-Sendung „Bilder einer Ausstellung“ vom 21.03.2022 produziert. Die ganze Sendung kann man hier nachhören.

HörspielKlangkunst
Lauschangriff – Hörkunst von mephisto 97.6 Folgen
Spannende Hörspiele, ergreifende Collagen, Alltägliches und Außergewöhnliches! Setzt eure Kopfhörer auf oder macht eure Bluetooth-Boxen an und lauscht unseren Geschichten.
Folgen von Lauschangriff – Hörkunst von mephisto 97.6
194 Folgen
-
Folge vom 05.04.2022„Cape Cod Evening“ – ein Hörspiel von Micha Köhler
-
Folge vom 01.04.2022„Leipzig im Rahmen seiner Möglichkeiten“ – ein Hörspiel von Emma SchmidtModerne Kunst mag nicht für jede:n etwas sein, doch in diesem Hörspiel lauschen wir zwei Freundinnen, die total viel Ahnung von der Materie haben – doch, ganz bestimmt! Es sprechen: Jana Kiesayer und Emma Schmidt Geräusche: Museumsatmo von BBC Sound Effects (© BBC) Dieses Hörspiel wurde für die Lauschangriff-Sendung „Bilder einer Ausstellung“ vom 21.03.2022 produziert. Die ganze Sendung kann man hier nachhören.
-
Folge vom 01.03.2022Teaser: Lauschangriff - Hörkunst von mephisto 97.6Lauschangriff - Das heißt regelmäßig neu produzierte spannende Hörspiele, ergreifende Collagen, Alltägliches und Außergewöhnliches! Setzt eure Kopfhörer auf oder macht eure Bluetooth-Boxen an und lauscht unseren Geschichten. Alle Hörspiele gibt es in der Regel vorher schon bei uns im Radio zu hören. Alle Infos unter mephisto976.de mephisto 97.6 ist das Lokal- und Ausbildungsradio der Universität Leipzig und das erste lizenzierte Hochschulradio Deutschlands. Seit dem Sendestart 1995 tritt es als Ausbildungssender der Universität Leipzig sowie als nichtkommerzielles unabhängiges Lokalmedium für den Großraum Leipzig auf.
-
Folge vom 28.02.2022Das war ein Träumchen (Folge 28)Feder und Blain nehmen sich eine Auszeit in der Natur. Im Wohnwagen einer Kommune wollen sie die Ruhe genießen. Doch das gelingt nicht wirklich. Es sprechen: Lisa Angrick als Blain Johannes Bundemann als Feder Micha Köhler als Erzähler Eduard Bär als Regie Das Hörspiel dieser Folge: "Ohne euch" von Ingmar Heide, mit den Stimmen von Lucie Udelhoven und dem Autor selbst, sowie unter der Mitwirkung von Antonia Mauder. Weitere Ausschnitte stammen aus den vorherigen Episoden dieser Staffel. In dieser Folge verwendete externe Geräusche: siehe: https://docs.google.com/document/d/151ADYlhPVxFR-jWW0Zoju6PgIciHPWLamJh7JRAUo4c/edit?usp=sharing