Venedig ist eine perfekte Kulisse für großes Drama, und so kochen auch bei Blain und Feder die Gemüter über. Die beiden müssen feststellen, dass sie eine Art Hassliebe verbindet...
Es sprechen:
Lisa Angrick als Blain
Johannes Bundemann als Feder
Micha Köhler als Erzähler
Die Hörspiele dieser Folge:
„Teilen und Herrschen“ von Ella Scholz, mit den Stimmen von Jeannette Scholz und der Autorin selbst
„Hass ist nicht das Gegenteil von Liebe“ von Johanna Klima, mit den Stimmen von Jule Rauchbach und der Autorin selbst
In dieser Folge verwendete Musik:
Vivaldi: Concerto pour guitare en ré (mouvement I), gespielt von Cinus Laurent (cc-nc)
Gute Nachtschichten-Jingles von Micha Köhler. Die in dieser Aufnahme verwendeten Instrumenten-Samples stammen aus der Bibliothek „Garritan-Instrumente für Finale 2009“.
Externe Geräusche dieser Folge:
Venice von YOH/freesound.org
Stomping von 16FPanskaStochl_Frantisek/freesound.org
Door von kyles/freesound.org
Rock von leon23323328kiwn/freesound.org
Stuff von bulbastre/freesound.org
Tascheninhalt von kgatto/freesound.org
Umblättern von lawnjelly/freesound.org
Dose von Tomlija/freesound.org
Die nachfolgenden Geräusche stammen von BBC Sound Effects – © copyright 2022 BBC
Boot
Tauben
Rennen

HörspielKlangkunst
Lauschangriff – Hörkunst von mephisto 97.6 Folgen
Spannende Hörspiele, ergreifende Collagen, Alltägliches und Außergewöhnliches! Setzt eure Kopfhörer auf oder macht eure Bluetooth-Boxen an und lauscht unseren Geschichten.
Folgen von Lauschangriff – Hörkunst von mephisto 97.6
194 Folgen
-
Folge vom 14.02.2022HassLiebe (Folge 27)
-
Folge vom 31.01.2022Das vielleicht größte Abenteuer (Folge 26)Feder und Blain müssen sich die Zeit im Zug totschlagen. Da Feder ungewöhnlich sentimental ist, geht es dabei nicht um irgendwelche Abenteuer, sonder das vielleicht größte: Eine eigene Familie. Es sprechen: Lisa Angrick als Blain Johannes Bundemann als Feder Laura Kreuzhage als Durchsagensprecherin Micha Köhler als Erzählen Die Hörspiele dieser Folge: "Ohne euch" von Maria Prawitz, mit den Stimmen von Lisanne Surborg, Eva Wittekind, Julien Reimer, Florian Zinner, Marten Wojtek und der Autorin selbst "Peter Pudrig" von Vincent Schmitt (basierend auf einer wahren Begebenheit), gelesen vom Autor selbst. In dieser Folge verwendete externe Geräusche: Gewürzgurke von S_Beuting
-
Folge vom 17.01.2022Ausbruch, Aufbruch, Abbruch (Folge 25)In einer geheimnisvollen Bibliothek treffen Blain und Feder auf eine mysteriöse Frau, die erstmal nichts Gutes von ihnen hält. Einer angeblichen Verschwörung auf der Spur, entscheiden sich die beiden aber, ihr zu helfen. Es sprechen: Lisa Angrick als Blain Johannes Bundemann als Feder Ella Scholz als Dr. Pfeiffer Nina Guder am Telefon Die Hörspiele dieser Folge: „Vom Suchen, Finden und Verlieren“ von Nastassja von der Weiden, gesprochen von Kristin Steffen „Wichtel – Schicksalsreportage“ von Paula Drope, mit den Stimmen von Lisa Ossowski, Rafael Bies, Carsten Richter und der Autorin selbst In dieser Folge verwendete externe Geräusche: radio switch, radio static, city, cityquiet, door latch, door creak, knock, footsteps, paper, paper2, door2, lighter, fire, flamethrower, lock
-
Folge vom 20.12.2021Gute WeihNachtSchichten (Folge 24)Blain und Feder haben den Schlitten des Weihnachtsmannes entwendet und begeben sich damit auf eine winterlich-weihnachtliche Reise… Es sprechen: Lisa Angrick als Blain Johannes Bundemann als Feder Micha Köhler als der Weihnachtsmann/Erzähler Die Hörspiele dieser Folge: „Weihnachten bei Familie Sense“ von Johanna Klima, gelesen von der Autorin selbst „Eine Stiefelgeschichte“ von Eduard Bär, mit den Stimmen von Jule Rauchbach, Andri Rutschmann, Tim Hobritz, Martin Burkert und dem Autor selbst „Down Memory Lane“ von Micha Köhler, mit den Stimmen von Rudolf Merbach, Jannik Stein, Johannes Bundemann, Frauke Siebels und dem Autor selbst In dieser Folge verwendete Musik: Gute Nachtschichten-Jingles von Micha Köhler. Die in dieser Aufnahme verwendeten Instrumenten-Samples stammen aus der Bibliothek „Garritan-Instrumente für Finale 2009“. Deck the Halls – Christmas jinlge played with bells von Ihaksi/freesound.org Deck the Halls Christmas Piano Background Music von Lesfm/pixabay.com Jingle Bells von NoiseCollector/freesound.org Music Box Silent Night von sanus_excipio/freesound.org Happy Again von Setuniman/freesound.org Bach: Wachet auf, ruft uns die Stimme (BWV 645), gespielt von Marie-Claire Alain/imslp.org Bach: Ach bleib’ bei uns, Herr Jesu Christ (BWV 649), gespielt von Marie-Claire Alain/imslp.org Bach: Bist du bei mir, gespielt von Ronny Matthes/jamendo.com (cc-nc) Eine Liste aller in dieser Folge verwendeten Geräusche findet sich in Kürze auf: radiomephisto.de/sendung/lauschangriff