Leadertalk - Fußballtrainer im Gespräch
Als Spieler hat er die erfolgreichste Epoche des Hamburger SV mitgeprägt, die Nationalmannschaft köpfte er 1980 zum EM-Titel in Italien. Doch auch als Trainer erwarb sich Horst Hrubesch, der in den Medien gerne als „Kopfballungeheuer“ tituliert wurde, einen legendären Ruf. Und das hat vor allem mit seinen beinahe 20 Jahren beim DFB zu tun, wo er als Trainer unterschiedlichster Auswahlmannschaften mit den talentiertesten Spieler des Landes zu tun hatte. Sein größter Erfolg war sicherlich die Silbermedaille bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro. Aber egal, mit welchem aktuellen Bundesligastar, der unter Hrubesch trainieren durfte, man redet, sie alle schwärmen von seiner menschlichen Art und Weise.
Im Podcast „Leadertalk“ redet der aktuelle Nachwuchsdirektor des Hamburger SV mit Business-Coach und Autor Mounir Zitouni u.a. über seine Zeit beim DFB, die Eigenverantwortung von Spielern, Ehrlichkeit in der Führung, was er mit dem Aufstieg von Serge Gnabry zu tun hatte und wie ihn Traineridole wie Ernst Happel oder Branko Zebec prägten.
? Die Folge mit Horst Hrubesch im Überblick:
00:40 min – 05:17 min: Vorstellung Horst Hrubesch
05:17 min – 07:59 min: Hrubeschs Erfahrungen als Klubtrainer
07:59 min – 11:13 min: Hrubeschs Anfänge beim DFB
11:13 min – 13:35 min: Hrubeschs Karrierestart bei RW Essen
13:35 min – 14:50 min: Mehr tun - Hrubeschs Leitmotiv
14:50 min – 17:32: Der Zugang zu jungen Spielern
17:32 min – 21:21 min: Das Stärken der Eigenverantwortung
21:21 min – 24:05 min: Kollegiales Helfen
24:05 min – 27:34 min: Unorthodoxe Konfliktlösung in der Ukraine
27:34 min – 30:29 min: Mentalitätsprobleme
30:29 min – 33:20 min: Einen Stempel hinterlassen
33:20 min – 34:13 min: Teambuildingmaßnahmen
34:13 min – 37:00 min: Individualität vs Kollektiv
37:00 min – 40:21 min: Kritik üben
40:21 min – 43:09 min: Menschlichkeit
43:09 min – 44:18 min: Jugendfußball und Corona
44:18 min – 46:11 min: Was rät Hrubesch HSV-Trainer Daniel Thioune?
46:11 min – 50:10 min: Die drei Trainerfavoriten Hrubeschs
? Hier geht's zur Abstimmung für den Podcast-Preis:
https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Sport
Leadertalk - Fußball-Persönlichkeiten im Gespräch Folgen
Leadertalk - Fußball-Persönlichkeiten im Gespräch mit 1 bewerten
Leadertalk - Fußball-Persönlichkeiten im Gespräch mit 2 bewerten
Leadertalk - Fußball-Persönlichkeiten im Gespräch mit 3 bewerten
Leadertalk - Fußball-Persönlichkeiten im Gespräch mit 4 bewerten
Leadertalk - Fußball-Persönlichkeiten im Gespräch mit 5 bewerten
Persönlichkeiten aus dem Fußball reden im Gespräch mit Mounir Zitouni über ihr Leben, ihre Werte, ihre Erfolge und Krisen. Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, nutzen Sie diesen Link: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Folgen von Leadertalk - Fußball-Persönlichkeiten im Gespräch
74 Folgen
-
Folge vom 06.04.2021#Horst Hrubesch
-
Folge vom 19.03.2021#Stefan LeitlLeadertalk - Fußballtrainer im Gespräch Seit zwei Jahren trainiert Stefan Leitl die SpVgg Greuther Fürth und hat den Zweitligisten in dieser Zeit vom Abstiegskandidaten zum Aufstiegsaspiranten geformt. Mit seiner gelassenen Art, seiner Bodenständigkeit und seinem fußballerischen Konzept steht Leitl vor erfolgreichen Jahren im Trainerbusiness – egal ob nun in dieser Saison schon der Aufstieg in die Erste Bundesliga gelingt oder nicht. Eine Schlüsselkompetenz für den Ex-Ingolstädter: Ehrliche Kommunikation. Darüber, aber auch welche Werte er vermitteln will, was er beim FC Ingolstadt als Trainer falsch gemacht hat und was Trainerlegende Wolfgang Frank für ihn bedeutet hat, spricht Stefan Leitl im Podcast „Leadertalk“ mit Business-Coach und Autor Mounir Zitouni. ? Die Folge mit Stefan Leitl im Überblick: 00:40 min – 02:27 min: Vorstellung Stefan Leitl 02:27 min – 03:10 min: Zwei Jahre Fürth 03:10 min – 05:48 min: Familiärer Ursprung 05:48 min – 09:16 min: Ehrliche Kommunikation 09:16 min – 12:01 min: Sprung vom Spieler zum Trainer 12:01 min – 14:11: Der Abschied aus Ingolstadt 14:11 min – 15:49 min: Mentale Begleitung 15:49 min – 17:13 min: Leitls zwei Fehler in Ingolstadt 17:13 min – 21:35 min: Wie geht Weiterentwicklung eines Teams? 21:35 min – 23:06 min: Rolle von Führungsspielern 23:06 min – 25:02 min: Emotionalität 25:02 min – 26:45 min: Offene Tür für die Spieler 26:45 min – 28:26 min: Werte 28:26 min – 29:55 min: Wichtigkeit einer Spielidee 29:55 min – 33:09 min: Die Trainersprache 33:09 min – 35:23 min: Umgang mit Erfolg 35:23 min – 36:48 min: Vertrauen ist die Basis 36:48 min – 41:10 min Die drei Trainerfavoriten Leitls 41:10 min – 42:19 min: Das Frankenderby 42:19 min – 43:45 min: Aufstieg? Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
-
Folge vom 05.03.2021#Peter HyballaLeadertalk - Fußballtrainer im Gespräch Peter Hyballa wurde Fußball-Lehrer mit unter 30 Jahren, er trainierte in Wolfsburg, Dortmund, Leverkusen die besten Jugendteams in Deutschland und wollte spätestens mit 40 in der Bundesliga arbeiten. Das hat er zwar nicht geschafft, aber wer weiß, was für den gebürtigen Bocholter noch kommt. Nach Stationen in den Niederlanden und der Slowakei, trainiert er aktuell den polnischen Erstligisten Wisla Krakau. Mit seinen stets pointierten, unkonventionellen und unverblümten Aussagen ragt Hyballa aus der grauen Masse der Fußballtrainer heraus. Hyballa ist ein echter Typ, der kein Blatt vor den Mund nimmt. Mit Business-Coach und Autor Mounir Zitouni spricht er im Podcast „Leadertalk“ unter anderem über zu viele Taktiknerds auf den Trainerposten, weshalb man als Trainer auch mal die „Assi-Sprache“ können muss und warum er das Wort „Zielvereinbarungsgespräch“ nicht mag. ? Die Folge mit Peter Hyballa im Überblick: 00:40 min – 04:25 min: Vorstellung Peter Hyballa 04:25 min – 07:31 min: Weltenbummler und ein Anruf beim DFB 07:31 min – 09:47 min: Härte und Liebe 09:47 min – 12:37 min: Am Menschen interessiert 12:37 min – 15:40 min: Konzeptsprache vs Assi-Sprache 15:40 min – 20:22 min: Hyballas Erfahrungen als Jugendtrainer: Fußball ist mehr als Status 20:22 min – 24:40 min: Das Problem mit Pep-Guardiola-Gedächtnisübungen 24:40 min – 28:05 min: Fehlende Trainerpersönlichkeiten 28:05 min – 30:45 min: Trainerkritik von Höwedes und die Eigenverantwortung der Spieler 30:45 min – 32:38 min: Zu wenig Psychologie in der Trainerausbildung 32:38 min – 35:35 min: Ganz konkret: So kritisiert Hyballa seine Spieler 35:35 min – 37:32 min: Frag die Spieler: Was wollt Ihr von mir? 37:32 min – 39:35 min: Macht es Sinn, seine Spieler zu benoten? 39:35 min – 41:37 min: Das kann Hyballa heute viel besser als früher 41:37 min – 46:25 min: Krisen und Selbständigkeit 46:25 min – 51:20 min: Die drei Trainerfavoriten Hyballas Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
-
Folge vom 19.02.2021#Gernot RohrLeadertalk Gernot Rohr ist ein echter Abenteurer. Früh in seiner Karriere wechselte der Mannheimer zu den großen Bayern in München, spielte dort unter Trainer Udo Lattek zwar nicht oft, gewann mit Franz Beckenbauer und Uli Hoeneß aber den Europapokal der Landesmeister. Sein ganz großes Glück fand Rohr später in Bordeaux, wo er unter Aimé Jaquet dreimal Meister wurde und früh die französische Staatsbürgerschaft annahm. In Bordeaux trainierte er später selbst Akteure wie Zinedine Zidane, Bixente Lizarazu oder Christophe Dugarry. Seit 10 Jahren ist der Deutsch-Franzose, der in Mannheim geboren wurde, verantwortlich für afrikanische Nationalteams. Nach Gabun, Niger, Burkina Faso ist Rohr seit 2016 Coach Nigerias, mit denen er auch bei der WM 2018 teilnahm. Rohr spricht im Podcast „Leadertalk“ mit Business-Coach und Autor Mounir Zitouni darüber, was er als Trainer von Spielern wie Zidane lernte, worauf es in Afrika als Trainer ankommt, warum es in Nigeria keinen Strafenkatalog gibt und wieso es helfen kann, wenn der eigene Torwarttrainer im normalen Leben Pastor ist. ? Die Folge mit Gernot Rohr im Überblick: ab Minute 00:40: Vorstellung Gernot Rohr ab Minute 06:30: Der Abenteurer Rohr ab Minute 07:39: Welche Mischung braucht es als Trainer? ab Minute 08:58: In Afrika ticken die Uhren anders ab Minute 17:11: Wo und wie lernte Rohr die afrikanische Kultur kennen? ab Minute 21:05: Lernprozesse bei den Bayern und in Bordeaux ab Minute 23:32: Das lernte Rohr von Zidane und Lizarazu ab Minute 29:05: Fehlerkultur in Deutschland ab Minute 33:36: Afrikanischer Respekt vor der älteren Generation ab Minute 36:20: Strafenkatalog in Nigeria? ab Minute 39:15: Das Beten: Ein Motivationstrick anderer Art in Nigeria ab Minute 43:12: Ein Torwarttrainer als Pastor ab Minute 44:17: Akpoguma und Co: So bereitet Rohr seine Mannschaft auf den Afrika-Cup vor ab Minute 47:15: Drei Trainerfavoriten Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.