Leadertalk - Fußballtrainer im Gespräch
Mittlerweile 20 Jahre hat Thomas Reis bis heute für den VfL Bochum als Spieler und Trainer gearbeitet. Der Ex-Profi, der mit Bochum als Aktiver dreimal ins Oberhaus aufgestiegen ist, ist wie kaum ein anderer mit dem VfL verbandelt. Nun hat der 48-Jährige auch als Trainer das Team ins Oberhaus geführt, wo der VfL weiter für Furore sorgt. Reis geht voran, hat klare Führungsprinzipien und ehrgeizige Ziele. Über all das, aber auch über ein besonderes Tattoo, weshalb er nicht weinen kann und was er von Jupp Heynckes als Trainer lernte, darüber redet der 48-Jährige mit Business-Coach und Autor Mounir Zitouni.
? Die Folge mit Thomas Reis im Überblick:
00:00 min – 00:30 min: Intro
00:30 min – 01:37 min: Begrüßung
01:37 min – 02:51 min: Vorstellung
02:51 min – 05:24 min: Identifikation
05:24 min – 07:00 min: Ehrlichkeit
07:00 min – 12:14 min: Kommunikation
12:14 min – 16:22 min: Gefühle und Emotionen
16:22 min – 20:54 min: Und plötzlich Bundesliga!
20:54 min – 25:04 min: Ehrgeizige Ziele
25:04 min – 27:56 min: Fels in der Brandung
27:56 min – 34:47 min: Entweder-oder-Rubrik
34:47 min – 37:07 min: Individuelle Ansprache
37:07 min – 41:27 min: Rolle des Trainers in Bochum
41:27 min – 45:48 min: Die drei Trainerfavoriten
45:48 min – 46:29 min: Verabschiedung
46:29 min – 46:39 min: Outro
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Sport
Leadertalk - Fußball-Persönlichkeiten im Gespräch Folgen
Leadertalk - Fußball-Persönlichkeiten im Gespräch mit 1 bewerten
Leadertalk - Fußball-Persönlichkeiten im Gespräch mit 2 bewerten
Leadertalk - Fußball-Persönlichkeiten im Gespräch mit 3 bewerten
Leadertalk - Fußball-Persönlichkeiten im Gespräch mit 4 bewerten
Leadertalk - Fußball-Persönlichkeiten im Gespräch mit 5 bewerten
Persönlichkeiten aus dem Fußball reden im Gespräch mit Mounir Zitouni über ihr Leben, ihre Werte, ihre Erfolge und Krisen. Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, nutzen Sie diesen Link: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Folgen von Leadertalk - Fußball-Persönlichkeiten im Gespräch
74 Folgen
-
Folge vom 15.12.2021#Thomas Reis
-
Folge vom 01.12.2021#Uwe GospodarekLeadertalk - Fußballtrainer im Gespräch Bei Bayern München war Uwe Gospodarek einst die Nummer 2 hinter Oliver Kahn und wurde Deutscher Meister. Er stieg mit dem VfL Bochum und Borussia Mönchengladbach in die Bundesliga auf, packte mit Jahn Regensburg den Sprung in die 2. Liga, zwischendrin war der gebürtige Straubinger aber auch mal ein halbes Jahr arbeitslos. Er trainierte unter Torhütertrainern wie Sepp Maier, Toni Schumacher oder Ralf Zumdick. Seit vielen Jahren gibt Gospodarek sein Fachwissen an junge Torhüter weiter. Beim VfB Stuttgart machte er Gregor Kobel zum Top-Torhüter, seit diesem Sommer ist Gospodarek Torwarttrainer beim 1.FC Köln. Über seine Arbeit, seine Erfahrungen und die allgemeine Torwartsituation in Deutschland redet der Torwarttrainer mit Business-Coach und Autor Mounir Zitouni. ? Die Folge mit Uwe Gospodarek im Überblick: 00:00 min – 00:30 min: Intro 00:30 min – 01:11 min: Begrüßung 01:11 min – 02:39 min: Deutscher Meister 02:39 min – 03:50 min: Vorstellung 03:50 min – 07:45 min: Weg vom FC Bayern 07:45 min – 11:46 min: Schwäbes Bundesligadebüt in Köln 11:46 min – 13:51 min: Verhältnis Torwarttrainer-Torhüter 13:51 min – 15:40 min: Das mussten Horn und Kobel lernen 15:40 min – 16:43 min: Der Torwarttrainer als Schleifer 16:43 min – 19:30 min: Torhüter als Konkurrenten 19:30 min – 21:11 min: Die Rolle der Erfahrung 21:11 min – 22:27 min: Bedeutung von Einzelgesprächen 22:27 min – 24:45 min: Zusammenarbeit mit dem Cheftrainer 24:45 min – 27:11 min: Die besondere Konstellation bei Manuel Neuer 27:11 min – 29:00 min: Besondere Vertraulichkeit 29:00 min – 34:04 min: Individualität statt Gleichmacherei 34:04 min – 37:05 min: Torhüter und die Basics 37:05 min – 38:17 min: Online-Übungen 38:17 min – 39:58 min: Die mentale Komponente 39:58 min – 42:13 min: Was braucht ein guter Torhüter? 42:13 min – 47:05 min: Die Zusammenarbeit mit Gregor Kobel 47:05 min – 51:00 min: Die drei Trainerfavoriten 51:00 min – 52:09 min: Verabschiedung 52:09 min – 52:18 min: Outro Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
-
Folge vom 03.11.2021#Norbert ElgertLeadertalk - Fußballtrainer im Gespräch Seit 25 Jahren ist Norbert Elgert für den Schalker Nachwuchs hauptverantwortlich. Der Ex-Stürmer hat Talente wie Mesut Özil, Manuel Neuer, Benedikt Höwedes, Mike Hanke, Leroy Sané oder Julian Draxler entwickelt. Elgert gilt als der renommierteste Ausbilder im deutschen Fußball. Im Leadertalk mit Autor und Business-Coach Mounir Zitouni spricht Elgert über die notwendigen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Arbeit mit Fußball-Mannschaften, über die Mentalität der jungen Generation, seinen Umgang mit Spielern wie Leroy Sané oder über seine enge Beziehung zu Otto Rehhagel. ? Die Folge mit Norbert Elgert im Überblick: 00:00 min – 0:30 min: Intro 00:30 min – 01:05 min: Begrüßung 01:05 min – 03:07 min: Elgerts Weg in den Trainerberuf 03:07 min – 05:50 min: Jugendtrainer als Berufung 05:50 min – 08:00 min: Rolle der Wertschätzung 08:00 min – 10:25 min: Konsequentes Handeln 10:25 min – 13:14 min: Kritikfähigkeit im Nachwuchs 13:14 min – 20:11 min: Mentales Training 20:11 min – 23:42 min: Wichtigkeit von Werten 23:42 min – 27:01 min: Elgerts Herkunft 27:01 min – 27:48 min: Der Nachwuchs und die Überheblichkeit 27:48 min – 35:01 min: Schulung der Stressresistenz 35:01 min – 38:36 min: Entweder-oder-Rubrik 38:36 min – 41:30 min: Die neue Trainergeneration 41:30 min – 45:37 min: Taktik versus Beziehung 45:37 min – 47:44 min: Was Elgert als Spieler fehlte 47:44 min – 51:38 min: Flache Hierarchien 51:38 min – 55:55 min: Elgerts drei Trainerfavoriten 55:55 min – 56:45 min: Verabschiedung 56:45 min – 56:53 min: Outro Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
-
Folge vom 20.10.2021#Stephan LerchLeadertalk - Fußballtrainer im Gespräch Stephan Lerch ist der erfolgreichste Trainer im deutschen Frauenfußball der letzten Jahre. Mit dem VfL Wolfsburg gewann er sieben der acht letzten nationalen Titel, zweimal stand er zudem im Finale der Frauen-Champions-League. Überraschend wechselte der 37-jährige Fußball-Lehrer vor dieser Saison zur TSG Hoffenheim, wo als Coach der U 17 einen kompletten Neustart anging. Über seine Beweggründe, die Unterschiede zwischen Jugend- und Frauenfußball und seine Herangehensweise als Trainer redet Stephan Lerch mit Autor und Business-Coach Mounir Zitouni in einer neuen Ausgabe des Leadertalk. ? Die Folge mit Stephan Lerch im Überblick: 00:00 min – 00:39 min: Intro 00:39 min – 01:20 min: Begrüßung 01:20 min – 05:44 min: Männer, Frauen, Jugendliche - Lerchs Trainerstationen 05:44 min – 08:06 min: Sprung aus der Komfortzone 08:06 min – 09:38 min: Willkommen in Hoffenheim 09:38 min – 11:59 min: Mehr Vernetzung zwischen Frauen- und Männerfußball 11:59 min – 19:00 min: Frauen und Jugendliche: Unterschiede im Umgang 19:00 min – 22:12 min: Spagat zwischen Verständnis und Druck 22:12 min – 24:42 min: Einbeziehung des Trainerteams 24:42 min – 27:13 min: Der Hebel Mentalität im Jugendfußball 27:13 min – 29:40 min: Mehr Basics im Frauenfußball 29:40 min – 35:15 min: Entweder-oder-Rubrik 35:15 min – 37:08 min: Lerchs Champions-League-Finalniederlagen 37:08 min – 39:37 min: Spielerinnen und Spieler „mitnehmen“ 39:37 min – 41:43 min: Praxistransfer 41:43 min – 43:12 min: Kontakt zum Frauenfußball 43:12 min – 47:30 min: Wichtigste Eigenschaft eines Trainers 47:30 min – 50:52 min: Die drei Trainerfavoriten 50:52 min – 51:47 min: Verabschiedung 51:47 min – 51:56 min: Outro Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.