Die Energiewende will der US-amerikanische Klima-Visionär Charles Eisenstein nicht nur mittels erneuerbarer Energien herbeiführen, sondern auch durch neue empathische Beziehungen der Menschen zueinander und zu sich selbst. Von Frank Schüre
Kultur & GesellschaftLeben & Liebe
Leben Folgen
In SWR2 Leben erzählen wir Geschichten von Menschen, von ihren Nöten und Freuden. Wir wollen die Hörer berühren, Lebensfreude verbreiten, nachdenklich machen und manchmal auch aufrütteln oder sogar provozieren.
Folgen von Leben
523 Folgen
-
Folge vom 05.03.2020Ökologisch und spirituell zusammenleben - Drei Tage in einer Lebensgemeinschaft
-
Folge vom 02.03.2020München-Nordwest - Der Anschlag am Olympia-EinkaufszentrumIm Juli 2016 tötete ein junger Mann in München neun Menschen mit Migrationshintergrund. Die Tat galt lange als Amoklauf. Heute steht fest, dass es ein rechtsextremer Anschlag war (SWR 2020). Von Julian Vogel
-
Folge vom 25.02.2020Im Westen was Neues - Werben um Azubis aus PolenZweimal pro Woche fährt Bozena Witt von Mecklenburg-Vorpommern nach Polen. Im Auftrag der Arbeitsagentur. Dort wirbt sie um junge, polnische Azubis für deutsche Unternehmen. Von Ernst-Ludwig von Aster
-
Folge vom 14.02.2020Der Po - Nachdenken über ein KörperteilAuf einer Fotoaustellung zum Thema Der Po hat Gudrun Holtz Stimmen eingesammelt über ein Körperteil, das man eher bei anderen sieht: Über Erotik, Schönheit, Schläge und Kunst.