
Bildung
Lebendige Rhetorik - Der Podcast für Rhetorik & Kommunikation Folgen
Du möchtest Menschen überzeugen und für deine Inhalte begeistern? Du interessierst Dich für Rhetorik und wie wir Sprache möglichst wirkungsvoll nutzen können? Dann ist dieser Podcast der richtige für Dich. Jeden Montag Morgen gibt es eine neue Folge mit Tipps, Tools und Talk für bessere Rhetorik und erfolgreiche Kommunikation. Rhetoriktrainer, Coach & Kabarettist Oliver Walter gibt Dir nicht nur konkrete, direkt umsetzbare Tipps für bessere Kommunikation, sondern auch unterhaltsamen und humorvollen Einblick in die Theorie der Rhetorik und wie Sprache überhaupt funktioniert. Zu bestimmten Themen gibt es in unregelmäßigen Abständen kurzweilige Gespräche mit interessanten Gästen, die nicht nur reden, sondern auch etwas zu sagen haben. Gerade für junge Fach- und Führungskräfte, Selbständige, Existenzgründer- und Jungunternehmer:innen ist es wichtig, Andere vom eigenen Engagement und Know How überzeugen zu können. Wenn Du weitergehende Unterstützung in Form von Coaching oder Training brauchst, oder auch einfach Anregungen oder Fragen zu den Inhalten des Podcasts hast, kontaktiere Oliver Walter gerne jederzeit über die verlinkte Website.
Folgen von Lebendige Rhetorik - Der Podcast für Rhetorik & Kommunikation
-
Folge vom 01.07.2024Wie Du am besten auf respektloses Verhalten reagierstRespekt ist gerade in der Kommunikation unglaublich wichtig. Aber was, wenn sich Dein Gegenüber respektlos verhält? Dann ist es wichtig zum einen die Respektlosigkeit wahrzunehmen. Und im nächsten Schritt darauf zu reagieren. Wie das geht, erfährst Du in dieser Folge Lebendige Rhetorik. ACHTUNG: Zu dieser Folge gibt es ein kostenloses Webinar am 9.7. bei Interesse schreib mir gerne an feedback@rhetorikpodcast.de
-
Folge vom 24.06.2024Warum wir manche Menschen einfach nicht leiden können - oder die unsIst Dir das schon mal passiert, dass Du jemanden vom ersten Augenblick an nicht leiden konntest? Oder selbst auf Ablehnung gestoßen bist? Ohne sagen zu können, woran es liegt? In dieser Folge lebendige Rhetorik teile ich einige Ideen mit Dir, was die Gründe dafür sein könnten und wie Du Dir die Problematik bewusst machen kannst. Disclaimer: Ich verwende in der Folge die Begriffe Übertragung und Projektion fast synonym. Das ist wissenschaftlich natürlich nicht korrekt! Ich spreche eigentlich nur über Projektion!
-
Folge vom 17.06.2024So bringst Du Menschen dazu Dir zuzuhörenHast Du öfter das Gefühl, Dir hört niemand zu? Dass Du, bzw. Dein Thema nicht die Aufmerksamkeit bekommen, die es verdient hätte? Vielleicht liegt es am Thema, also den Inhalten. Vielleicht aber auch nicht. Vielleicht sind es ganz kleine rhetorische Stellschrauben, die dazu führen können, dass man Dir besser zuhört. Fünf Tipps dafür bekommst Du in der heutigen Folge Lebendige Rhetorik.
-
Folge vom 10.06.2024Warum Du auch zu nett sein kannstNettigkeit ist wichtig. In gewisser Weise der Kitt unserer zwischenmenschlichen Interaktion. Und doch gibt es Gründe, die dagegen sprechen, nett zu sein. Und man kann auch aus den falschen Gründen nett sein. Und dann ist es keine echte Nettigkeit. Genau darum geht es in der aktuellen Folge lebendige Rhetorik.