
Bildung
Lebendige Rhetorik - Der Podcast für Rhetorik & Kommunikation Folgen
Du möchtest Menschen überzeugen und für deine Inhalte begeistern? Du interessierst Dich für Rhetorik und wie wir Sprache möglichst wirkungsvoll nutzen können? Dann ist dieser Podcast der richtige für Dich. Jeden Montag Morgen gibt es eine neue Folge mit Tipps, Tools und Talk für bessere Rhetorik und erfolgreiche Kommunikation. Rhetoriktrainer, Coach & Kabarettist Oliver Walter gibt Dir nicht nur konkrete, direkt umsetzbare Tipps für bessere Kommunikation, sondern auch unterhaltsamen und humorvollen Einblick in die Theorie der Rhetorik und wie Sprache überhaupt funktioniert. Zu bestimmten Themen gibt es in unregelmäßigen Abständen kurzweilige Gespräche mit interessanten Gästen, die nicht nur reden, sondern auch etwas zu sagen haben. Gerade für junge Fach- und Führungskräfte, Selbständige, Existenzgründer- und Jungunternehmer:innen ist es wichtig, Andere vom eigenen Engagement und Know How überzeugen zu können. Wenn Du weitergehende Unterstützung in Form von Coaching oder Training brauchst, oder auch einfach Anregungen oder Fragen zu den Inhalten des Podcasts hast, kontaktiere Oliver Walter gerne jederzeit über die verlinkte Website.
Folgen von Lebendige Rhetorik - Der Podcast für Rhetorik & Kommunikation
-
Folge vom 06.05.2024Wie hilft Dir Mimikresonanz in der Kommunikation? Talk mit Expertin Gina Wahner Teil 1Endlich gibt es mal wieder einen Talk im Podcast. Und dann auch noch zu einem so interessanten Thema! Mimikresonanz basiert auf den Arbeitem von Paul Ekman. Gefühle kann man an der Mimik des Gegenübers "ablesen". Dabei kannst Du Dich mit gezieltem Training deutlich verbessern und umso empathischer auf Deine Mitmenschen eingehen. Genau darüber spreche ich mit Emtrace-Coach und Mimikresonanz-Trainerin Gina Wahner.
-
Folge vom 29.04.2024Wie wichtig Timing für Deinen rhetorischen Erfolg ist - und worauf es dabei ankommtTiming ist manchmal alles. Sowohl das Timing des richtigen Augenblicks um überhaupt ein Gespräch zu führen. Als auch das Timing innerhalb eines Gesprächs, z.B. bei Pausen oder rhetorischen Fragen. Wie wichtig Timing für Deinen rhetorischen Erfolg ist und wie Du daran arbeiten kannst, erfährst Du in dieser Episode lebendige Rhetorik.
-
Folge vom 22.04.2024Wie Narrative unsere Wirklichkeit prägen und unsere Meinung beeinflussenWir treffen die meisten Entscheidungen in unserem Leben nicht auf der Basis von Zahlen/Daten/Fakten. Und auch nicht immer nur nach unseren Emotionen. Sehr häufig bestimmen Narrative, allgemeine Erzählungen wie die Geschichte vom Tellerwäscher zum Millionär, auch bekannt als "the american dream" unser Handeln. In dieser Episode lebendige Rhetorik erfährst du mehr über die Wirkmacht von Narrativen und wie gängie Narrative die Menschheit beeinflusst haben.
-
Folge vom 15.04.2024Kenne Dein Publikum! Warum es so wichtig ist zu WEM Du sprichst.Wenn Du weißt, zu WEM Du sprichst, klärt sich das Was und das Wie auch. Zumindest so ein Stück weit. Deshalb empfehle ich tatsächlich, die Frage nach dem Publikum zuerst zu beantworten, BEVOR Du über konkrete Inhalte und rhetorische Ausschmückung nachdenkst. Genau darum geht es in dieser Folge lebendige Rhetorik.