
Bildung
Lebendige Rhetorik - Der Podcast für Rhetorik & Kommunikation Folgen
Du möchtest Menschen überzeugen und für deine Inhalte begeistern? Du interessierst Dich für Rhetorik und wie wir Sprache möglichst wirkungsvoll nutzen können? Dann ist dieser Podcast der richtige für Dich. Jeden Montag Morgen gibt es eine neue Folge mit Tipps, Tools und Talk für bessere Rhetorik und erfolgreiche Kommunikation. Rhetoriktrainer, Coach & Kabarettist Oliver Walter gibt Dir nicht nur konkrete, direkt umsetzbare Tipps für bessere Kommunikation, sondern auch unterhaltsamen und humorvollen Einblick in die Theorie der Rhetorik und wie Sprache überhaupt funktioniert. Zu bestimmten Themen gibt es in unregelmäßigen Abständen kurzweilige Gespräche mit interessanten Gästen, die nicht nur reden, sondern auch etwas zu sagen haben. Gerade für junge Fach- und Führungskräfte, Selbständige, Existenzgründer- und Jungunternehmer:innen ist es wichtig, Andere vom eigenen Engagement und Know How überzeugen zu können. Wenn Du weitergehende Unterstützung in Form von Coaching oder Training brauchst, oder auch einfach Anregungen oder Fragen zu den Inhalten des Podcasts hast, kontaktiere Oliver Walter gerne jederzeit über die verlinkte Website.
Folgen von Lebendige Rhetorik - Der Podcast für Rhetorik & Kommunikation
-
Folge vom 15.01.2024Rhetorik für PrüfungssituationenMündliche Prüfungen sind eine besondere rhetorische Herausforderung. Das Feedback erfolgt direkt und schonungslos in Form einer Note oder "bestanden/nicht bestanden". Leistung muss auf den Punkt erbracht werden. Inhaltlich, aber auch rhetorisch. Denn die richtige rhetorische Vorbereitung kann durchaus Einfluss auf das Prüfungsergebnis haben. Wie immer in der Rhetorik gilt: Ohne Inhalte ist es sinnlos. Aber wenn Inhalt und Form zusammenkommen, dann kann Großartiges entstehen.
-
Folge vom 08.01.2024Die Kommunikationstypen nach Virginia SatirEine Einteilung in Typen ist nicht immer hilfreich. Aber es kann ein gutes Instrument sein, um Defizite in der eigenen Kommunikation leichter zu bemerken und einzuordnen. Dafür eignen sich die Kategorien der Familientherapeutin Viriginia Satir, die ich Dir in dieser Podcastfolge vorstelle.
-
Folge vom 01.01.20245 Zitate für mehr SchlagfertigkeitZum Einstieg ins neue Jahr biete ich Dir heute ein kleines rhetorisches Katerfrühstück. Mit 5 Zitaten zum Thema Schlagfertigkeit starten wir ins neue Jahr. Jedes davon ist ein Denkanstoß, der Dir dabei helfen kann, schlagfertiger zu werden.
-
Folge vom 25.12.2023#151: Die Sprache lebt - wie Du mit Sprachtrends am besten umgehstUnsere Sprache lebt! Egal ob Anglizismen, Jugendsprache, Gendern, Dativ statt Genitiv oder Trends wie "I bims" - Die Sprache entwickelt sich immer weiter, schlägt manchmal fast Purzelbäume und ermöglicht viele Experimente. Wie Du mit Sprachtrends am besten umgehst? Dazu gibt es in dieser Folge 5 Tipps.