
Bildung
Lebendige Rhetorik - Der Podcast für Rhetorik & Kommunikation Folgen
Du möchtest Menschen überzeugen und für deine Inhalte begeistern? Du interessierst Dich für Rhetorik und wie wir Sprache möglichst wirkungsvoll nutzen können? Dann ist dieser Podcast der richtige für Dich. Jeden Montag Morgen gibt es eine neue Folge mit Tipps, Tools und Talk für bessere Rhetorik und erfolgreiche Kommunikation. Rhetoriktrainer, Coach & Kabarettist Oliver Walter gibt Dir nicht nur konkrete, direkt umsetzbare Tipps für bessere Kommunikation, sondern auch unterhaltsamen und humorvollen Einblick in die Theorie der Rhetorik und wie Sprache überhaupt funktioniert. Zu bestimmten Themen gibt es in unregelmäßigen Abständen kurzweilige Gespräche mit interessanten Gästen, die nicht nur reden, sondern auch etwas zu sagen haben. Gerade für junge Fach- und Führungskräfte, Selbständige, Existenzgründer- und Jungunternehmer:innen ist es wichtig, Andere vom eigenen Engagement und Know How überzeugen zu können. Wenn Du weitergehende Unterstützung in Form von Coaching oder Training brauchst, oder auch einfach Anregungen oder Fragen zu den Inhalten des Podcasts hast, kontaktiere Oliver Walter gerne jederzeit über die verlinkte Website.
Folgen von Lebendige Rhetorik - Der Podcast für Rhetorik & Kommunikation
-
Folge vom 12.02.2024Was macht ein gutes Team aus?Viele Menschen arbeiten heute in Teams. Viele Arbeiten sind anders gar nicht zu bewerkstelligen. Aber wie kann ein Team gut funktionieren? Worauf kommt es an? Als Teamcoach gebe ich dazu eine Basisinformationen in dieser Folge, die die Grundlage im Teamcoaching sind.
-
Folge vom 05.02.2024Wie Du Deine Kompetenz auch nach außen zur Wirkung bringstImmer mal wieder habe ich im Coaching das Thema "Ich bin in meinem Gebiet wirklich kompetent. Aber irgendwie habe ich das Gefühl, ich werde nicht so wahrgenommen und kann meine Kompetenz nicht überzeugend rüber bringen." Genau dafür gebe ich Dir in dieser Folge einige Tipps mit auf den Weg.
-
Folge vom 29.01.2024Wie gelingt eine offene Kommunikation?Eine offene Kommunikation hat viele Vorteile, beruflich wie privat. Wie Sie je nach Kontext gelingen kann, darum geht es in der aktuellen Folge lebendige Rhetorik. Wir klären erst mal, was "offene Kommunikation" eigentlich bedeutet und welche Vorteile es wirklich hat, offen miteinander zu reden. Im weiteren gebe ich Dir insgesamt sechs Tipps, worauf es ankommt, damit offene Kommunikation gelingen kann.
-
Folge vom 22.01.2024Agenda Setting - wie das Phänomen funktioniert und wie Du es selbst nutzen kannstAgenda Setting erleben wir sehr häufig. Ohne uns dessen bewusst zu sein. Aber so gut wie keine Zeitung und keine Nachrichtensendung berichtet "objektiv." Das betrifft nicht nur die Tendenz in den Artikeln. Sondern auch schon, worüber überhaupt berichtet wird. Welches Thema es auf die Titelseite schafft. Und welches irgendwo an Randnotiz endet. Agenda Setting ist ein wichtiger Teil der politischen Kommunikation. Kann aber auch im Alltag genutzt werden. Genau darüber mehr in dieser Folge.