
Bildung
Lebendige Rhetorik - Der Podcast für Rhetorik & Kommunikation Folgen
Du möchtest Menschen überzeugen und für deine Inhalte begeistern? Du interessierst Dich für Rhetorik und wie wir Sprache möglichst wirkungsvoll nutzen können? Dann ist dieser Podcast der richtige für Dich. Jeden Montag Morgen gibt es eine neue Folge mit Tipps, Tools und Talk für bessere Rhetorik und erfolgreiche Kommunikation. Rhetoriktrainer, Coach & Kabarettist Oliver Walter gibt Dir nicht nur konkrete, direkt umsetzbare Tipps für bessere Kommunikation, sondern auch unterhaltsamen und humorvollen Einblick in die Theorie der Rhetorik und wie Sprache überhaupt funktioniert. Zu bestimmten Themen gibt es in unregelmäßigen Abständen kurzweilige Gespräche mit interessanten Gästen, die nicht nur reden, sondern auch etwas zu sagen haben. Gerade für junge Fach- und Führungskräfte, Selbständige, Existenzgründer- und Jungunternehmer:innen ist es wichtig, Andere vom eigenen Engagement und Know How überzeugen zu können. Wenn Du weitergehende Unterstützung in Form von Coaching oder Training brauchst, oder auch einfach Anregungen oder Fragen zu den Inhalten des Podcasts hast, kontaktiere Oliver Walter gerne jederzeit über die verlinkte Website.
Folgen von Lebendige Rhetorik - Der Podcast für Rhetorik & Kommunikation
-
Folge vom 17.07.2023#128: 5 Ideen wie Du Deine Onlinemeetings interaktiver gestalten kannstGefühlt sitzen wir alle in viel mehr Onlinemeetings als uns lieb ist. Und häufig ist es so, dass viele da sehr passiv bleiben. Konsumieren statt partizipieren. Und das ist schade! In der heutigen Folge habe ich fünf Ideen für Dich, wie Du Deine Onlinemeetings interaktiver gestalten kannst.
-
Folge vom 10.07.2023#127: 5 Verhaltensweisen, die Dich unsicher wirken lassenVielleicht bist Du bei einem Vortrag oder in einem wichtigen Gespräch sehr nervös, möchtest aber nicht, dass das jemand merkt. Vielleicht bist Du gar nicht mal nervös, bekommst aber oft (direkt oder versteckt) das Feedback, dass Du so gewirkt hat. In meiner Erfahrung als Coach & Trainer haben sich bestimmte Verhaltensweisen herauskristallisiert, die besonders häufig vorkommen und die Deine Souveränität killen! Außerdem erfährst Du, wie Du daran am besten arbeiten kannst.
-
Folge vom 03.07.2023#126: 5 Fragen mit großer rhetorischer WirkungOftmals geht es in meinen 1:1-Coachings um ganz konkrete Anliegen, für die es eine ganz konkrete Lösung braucht. Eine Strategie, manchmal aber auch einfach einen Satz oder eben eine Frage, die die richtige Wirkung hat. Dabei haben sich bestimmte Fragen als besonders hilfreich erwiesen. Deshalb stelle ich Dir in dieser Folge 5 Fragen vor, die große rhetorische Wirkung haben können.
-
Folge vom 26.06.2023#125: Politische Rhetorik - wie um Begriffe gekämpft wirdAuch dieses Jahr stehen wieder einige Wahlen an. Aber auch unabhängig davon, wird Politik ja ständig betrieben. Unter anderem mithilfe von Begrifflichkeiten, die für die jeweilige politische Partei vorteilhaft sind, bzw. der anderen schaden. Man denke nur an "Verbotspartei", "sozialer Kahlschlag", "Gaskrise" oder "Querdenken". Begriffe haben Wirkung! Und lassen sich deshalb für die eigene Sache nutzen. Genau darum geht es in dieser Folge, die Auftakt ist zu einer losen Reihe von Folgen zur politischen Rhetorik.