Afro-Amerikaner waren bei Wahlen immer eine Bank für die Demokraten. Aber in diesem Jahr scheint die Unterstützung zu bröckeln. Ein Problem für Präsident Joe Biden. Umfragen deuten darauf hin, dass der wahrscheinliche Kandidat der Republikaner, Donald Trump, immer mehr schwarze – vor allem junge Männer – überzeugen kann. Woran liegt die offenbar gestiegene Unzufriedenheit mit Demokraten?

Religiös
Lebenswelten Folgen
Sinnliche Reportagen, nüchterne Analysen, Porträts von lebenden und historischen Persönlichkeiten, philosophische Betrachtungen existenzieller Themen, kritische Berichte zu aktuellen Fragen, sowie Lebensberatung und Aufklärung.
Folgen von Lebenswelten
64 Folgen
-
Folge vom 02.06.2024Die schwarzen Wähler
-
Folge vom 26.05.2024Wenn der Glaube an die Demokratie verloren gehtDas Vertrauen in die Demokratie hat für Britt Heydenreich und Christian Siegel Risse bekommen. Die Krankenschwester fühlt sich mit ihrer Haltung etwa zum Impfen oder zur Familie in Politik und Medien immer weniger repräsentiert. Der Künstler hat einst als Teil der DDR-Opposition die Demokratie mit erkämpft und bemüht sich nun als Stadtrat um deren Überleben. Wie gehen sie mit der Haltung des Anderen um?
-
Folge vom 20.05.2024Bin ich Leo oder Lea? Transgender und sexuelle IdentitätBiologisch ein Mädchen, aber gefühlt ein Junge? Transident zu sein ist heute normaler als noch vor einigen Jahren. Der Weg zum Outing bleibt für viele Jugendliche trotzdem schwer. Auch Eltern ringen mit dem richtigen Umgang. Gerade beim Thema Transgender wirken gesellschaftliche Normvorstellungen immer noch stark. Aber auch die steigende Akzeptanz für sexuelle Vielfalt erzeugt neue Erwartungen. Ist queer cooler als hetero?
-
Folge vom 19.05.2024Die Neuen aus dem MorgenlandIn einer evangelisch-reformierten Gemeinde in Halle an der Saale beten deutsche Mitglieder zusammen mit Geflüchteten aus dem Iran. Viele von ihnen sind ehemalige Muslime, die erst in Deutschland zum Christentum konvertiert sind, denn Apostasie steht im Islam unter Strafe. Wie funktioniert das Miteinander zwischen den einheimischen und den neuen Christen?