Leichtathletik-Logo

Sport

Leichtathletik

Leichtathletik auf meinsportpodcast.de – Höre hier alle Podcasts zur Leichtathletik. Ob Laufdisziplinen, Sprung-, Wurf- oder Mehrkampf, Andreas Thies bietet dir an dieser Stelle alle Infos zu den wichtigsten Disziplinen der Olympischen Spiele. Abonniere jetzt diesen Podcast-Feed und erhalte alle Podcasts zu Deiner Lieblingssportart. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Leichtathletik

1683 Folgen
  • Folge vom 23.12.2019
    Ich sage "Dankeschön!"
    Es ist Zeit “Danke” zu sagen. Ich möchte mich bei allen Lesern, Hörern und natürlich auch bei allen Gastautoren bedanken. Vielen Dank, dass ihr mir auch 2019 treu geblieben seid. Es haben mich viele persönliche Nachrichten erreicht, darüber habe ich mir sehr gefreut. Auch wenn es oft anders erscheint, Bloggen und Podcasten kann mit unter eine recht einsame Angelegenheit sein. Denn auch wenn ich scheinbar recht viele Leute damit erreiche, fehlt immer etwas der Rückkanal. Aus diesem Grund freue ich mich über jedes Feedback, denn nur das hilft mir mich und den Blog zu verbessern, spannender und interessanter zu gestalten. Vielen Dank, dass ihr auch 2019 kritisch geblieben seid und euch konstruktiv am Blog und Podcast beteiligt habt. Vielen Dank auch an alle die mich in irgendeiner Form finanziell unterstützt haben. Mit eurer Hilfe lebt dieser Blog und auch der Podcast weiter und trägt sich mittlerweile durch einen nicht unbedeutenden Teil durch eure Spenden. Das hätte ich mir vor ein paar Jahren so nicht träumen lassen. Ich will ehrlich mit euch sein, im letzten Jahr habe ich mehr als einmal mit dem Gedanken gespielt, hier alles einzustellen und TrailRunnersDog.de zu beenden. So ganz ohne eigenen Hund einen Blog übers Laufen zu schreiben, erschien mir recht sinnlos. Bonni ist ja quasi seit längerer Zeit in Rente und läuft nicht mehr mit mir. Aber keine Sorge, ihr geht es gut. Zum Glück habe ich aber mit Susanne, Nina, Mario, Michael und zuletzt auch Jörg tatkräftige Unterstützung erhalten. Fast 30 Beiträge haben verschiedene Gastautoren mittlerweile hier im Blog geschrieben! Mario hatte dabei ganz still und heimlich sogar schon seinen 2. Jahrestag hier auf TrailRunnersDog.de. Mich freut es, dass das Konzept “Hier schreiben Leser für Leser!” aufgegangen ist und ich so einige Leser besser kennenlernen durfte. Wie geht es weiter? Hier im Blog wird es wie gewohnt weiter gehen. Ihr bekommt Wettkampfberichte, Meinungsbeiträge zu Dingen die mich rund ums Laufen beschäftigen, #Cleanyourtrails wird weiterleben und natürlich werde ich auch weiterhin Schuhe und Material testen. Am podcasten und speziell am Gespräch mit spannenden und interessanten Menschen habe ich 2019 weider Spaß gefunden. Ich bin aktuell wieder auf der Suche nach spannenden Personen und stimme auch schon die ersten Termine für 2020 ab. Dabei will ich mich aber nicht nur auf den Laufsport beschränken sondern auch das eine oder andere Mal außerhalb dieser Blase stöbern gehen. Die #TrailTypen bleiben euch also erhalten und sollen 2020 einen größeren Teil des Podcasts einnehmen. Wenn ihr da jemand wisst, den oder die ihr gerne mal im Podcast hören wollt, dann schreibt mir doch einfach mal. Es ist übrigens nicht verwerflich sich selbst mal im Podcast hören zu wollen ;) Ich freue mich auf ein tolles Jahr 2020 mit euch und vielen spannenden #TrailTypen. Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei iTunes bzw. in der Apple Podcast App freuen! Vielen Dank im Voraus! So findest du den Trail Running Podcast! Alle Episoden findest du unter: https://www.trailrunnersdog.de/trail-running-podcast/ Besuche doch die Facebookseite: https://www.facebook.com/TrailrunnersDog Folge mir auf Twitter https://twitter.com/trailrunnersdog Folge mir auf Instagram https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de Werde Unterstützer des Trail Running Podcast! Spende Auphonic One-Time Credits https://auphonic.com/ Unterstütze mich auf Steady https://steadyhq.com/de/trailrunning-podcast Dieser Podcast nutzt Auphonic , Ultraschall.fm und Studio Link twittern teilen spenden teilen teilen merken teilen teilen teilen Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 23.12.2019
    TRP062 Ich sage "Dankeschön!"
    Es ist Zeit “Danke” zu sagen. Ich möchte mich bei allen Lesern, Hörern und natürlich auch bei allen Gastautoren bedanken. Vielen Dank, dass ihr mir auch 2019 treu geblieben seid. Es haben mich viele persönliche Nachrichten erreicht, darüber habe ich mir sehr gefreut. Auch wenn es oft anders erscheint, Bloggen und Podcasten kann mit unter eine recht einsame Angelegenheit sein. Denn auch wenn ich scheinbar recht viele Leute damit erreiche, fehlt immer etwas der Rückkanal. Aus diesem Grund freue ich mich über jedes Feedback, denn nur das hilft mir mich und den Blog zu verbessern, spannender und interessanter zu gestalten. Vielen Dank, dass ihr auch 2019 kritisch geblieben seid und euch konstruktiv am Blog und Podcast beteiligt habt. Vielen Dank auch an alle die mich in irgendeiner Form finanziell unterstützt haben. Mit eurer Hilfe lebt dieser Blog und auch der Podcast weiter und trägt sich mittlerweile durch einen nicht unbedeutenden Teil durch eure Spenden. Das hätte ich mir vor ein paar Jahren so nicht träumen lassen. Ich will ehrlich mit euch sein, im letzten Jahr habe ich mehr als einmal mit dem Gedanken gespielt, hier alles einzustellen und TrailRunnersDog.de zu beenden. So ganz ohne eigenen Hund einen Blog übers Laufen zu schreiben, erschien mir recht sinnlos. Bonni ist ja quasi seit längerer Zeit in Rente und läuft nicht mehr mit mir. Aber keine Sorge, ihr geht es gut. Zum Glück habe ich aber mit Susanne, Nina, Mario, Michael und zuletzt auch Jörg tatkräftige Unterstützung erhalten. Fast 30 Beiträge haben verschiedene Gastautoren mittlerweile hier im Blog geschrieben! Mario hatte dabei ganz still und heimlich sogar schon seinen 2. Jahrestag hier auf TrailRunnersDog.de. Mich freut es, dass das Konzept “Hier schreiben Leser für Leser!” aufgegangen ist und ich so einige Leser besser kennenlernen durfte. Wie geht es weiter? Hier im Blog wird es wie gewohnt weiter gehen. Ihr bekommt Wettkampfberichte, Meinungsbeiträge zu Dingen die mich rund ums Laufen beschäftigen, #Cleanyourtrails wird weiterleben und natürlich werde ich auch weiterhin Schuhe und Material testen. Am podcasten und speziell am Gespräch mit spannenden und interessanten Menschen habe ich 2019 weider Spaß gefunden. Ich bin aktuell wieder auf der Suche nach spannenden Personen und stimme auch schon die ersten Termine für 2020 ab. Dabei will ich mich aber nicht nur auf den Laufsport beschränken sondern auch das eine oder andere Mal außerhalb dieser Blase stöbern gehen. Die #TrailTypen bleiben euch also erhalten und sollen 2020 einen größeren Teil des Podcasts einnehmen. Wenn ihr da jemand wisst, den oder die ihr gerne mal im Podcast hören wollt, dann schreibt mir doch einfach mal. Es ist übrigens nicht verwerflich sich selbst mal im Podcast hören zu wollen ;) Ich freue mich auf ein tolles Jahr 2020 mit euch und vielen spannenden #TrailTypen. Vielen Dank für eure Unterstützung! Unterstütze den Podcast! und bewerte den Podcast bei iTunes bzw. in der Apple Podcast App! Dieser Podcast nutzt Auphonic , Ultraschall.fm und Studio Link twittern teilen spenden teilen teilen merken teilen teilen teilen Der Beitrag TRP062 Ich sage "Dankeschön!" erschien zuerst auf TrailRunnersDog.de. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 22.12.2019
    Mit Andreas Behm - Sprinttrainer - Teil 2
    Mit Andreas Behm - Sprinttrainer - Teil 2 Herzlich Willkommen zum zweiten Teil meines Interviews mit dem Sprinttrainer Andreas Behm. Nachdem wir uns im ersten Teil des Interviews über seinen Weg aus Deutschland in die USA und über seine Trainingsgruppe bei ALTIS und die Trainingsbedingungen vor Ort unterhalten haben, dreht sich in Teil zwei alles Rund um Andreas Trainingsphilosophie. Ich habe mich mit ihm darüber unterhalten wie er sein Training grundsätzlich Aufbaut, darüber wo er Trainingsschwerpunkte setzt, über Hürdendrills, Kraft im Hürdensprint und darüber welche Technik er im Training nutzt. Fragen dieser Folge Welche Athleten trainierst du bzw. hast du schon trainiert? Wie baust du dein Training grundsätzlich auf? Langfristiger Trainingsaufbau? (Introduction, Exploration, Realisation) Innerhalb der Saison wenn es zum Beispiel mehrere Höhepunkte gibt Wo setzt du die Schwerpunkte? Kraft / Schnelligkeit / Technik / Beschleunigung / Rhythmus Wie häufig Trainierst du Schnelligkeit und wie häufig Hürdentechnik? Sind Hürdendrills für dich wichtig? Sollten Hürdensprinter ein spezielles Krafttraining machen? Wie wichtig ist der Start bzw. die Beschleunigung? Aries konnte ja auch dank seines Wechsel von 8 auf 7 Schritte bis zur ersten Hürde den Weltrekord erlangen. Für wie wichtig hältst du diesen Start Ansatz? Wie viele Einheiten Trainieren die meisten deiner Athleten pro Woche? Und kategorisierst du die Athleten in verschiedene Gruppen ( Viel Training / wenig Training ) Unterscheidest du im Training auch zwischen Männern und Frauen? Wie wichtig ist Regeneration und was sind die wichtigsten Faktoren für eine gute Regeneration? Nutzt du viel Elektronik im Training? ( Lichtschranken, Videoaufzeichnungen, Beschleunigungssensoren, Laktatmessung, Dart Fish, GPS, Bodendruckplatten etc. ) Was muss deiner Meinung nach ein Hürdensprinter mitbringen um ein Top Hürdensprinter zu werden? Was war dein größter Wettkampf? (Muss nicht der erfolgreichste gewesen sein) Was war deine größte Niederlage? Was ist dein Hasstraining? Was ist dein Lieblingstraining? Was würdest du jungen Athleten bzw. deinem jüngeren ICH mitgeben wollen? Melde Dich jetzt für den neuen kostenlosen Mainathlet Newsletter an. https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=a27dxmpz-8xsa5idv-9qn&_ga=2.198404652.2063471050.1568406075-1073508235.1567932383 Weitere Infos zum Mainathlet Leichtathletik Podcast findest Du ebenfalls auf Instagram und natürlich auch auf der Website. Support Mainathlet - Der Leichtathletik Podcast by contributing to their Tip Jar: https://tips.pinecast.com/jar/mainathlet Find out more at https://mainathlet.pinecast.coDieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 20.12.2019
    Folge 24: Laufen und Reisen
    In der 24. Folge unseres Podcasts erzählen Britta, Henning und Urs von ihren Laufreise-Erlebnissen und geben Tipps für Läufer auf Reisen. Mitwirkende in dieser Folge: Britta Ost, Henning Lenertz, Urs Weber, Ela Wildner Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X