Ein Dach über dem Kopf zu haben, ist eines der wichtigsten Dinge im Leben. Dennoch sind in Deutschland fast 600.000 Menschen obdachlos, unter anderem auch einige Menschen in Leipzig. Um diesen Missstand entgegenzuwirken, ist im Juli das Modellprojekt “Eigene Wohnung” in Leipzig gestartet. Das Projekt verfolgt dabei den Housing First-Ansatz. Was aber bedeutet Housing-First und welche Vorteile bietet dieser Ansatz? Und wer kann an dem Projekt in Leipzig alles teilnehmen?
Darüber sprechen wir in unserer neuen Folge Radio für Kopfhörer, unter anderem mit Prof. Claudia Steckelberg.
Website: radiomephisto.de
Twitter: @mephisto976
Instagram: @mephisto976
Folgen von Leipzig Weekly
517 Folgen
-
Folge vom 01.09.2021#220 - Housing First: Erst die Wohnung, dann der Rest
-
Folge vom 30.08.2021#219 - Proteste für AfghanistanDie Lage in Afghanistan beschäftigt derzeit die ganze Welt. In vielen deutschen Städten gab es Demonstrationen, um Solidarität zu zeigen und die Aufnahme von mehr Flüchtenden zu fordern. Über die Demonstration am vergangenen Samstag hier in Leipzig und die Forderungen des Aktionsbündnis Luftbrücke sprechen wir in dieser Folge. Außerdem fragen wir Tara Bonyad vom Migrant:innenbeirat Leipzig, wie sie die derzeitige Situation erlebt und wie Leipzig einen Beitrag dabei leisten kann, die Situation der Flüchtenden zu verbessern. Spenden: www.betterplace.me Seebrücke Leipzig: www.seebruecke.org/mach-mit/deutschland/sachsen/leipzig Migrant:innbeirat: www.leipzig.de/buergerservice-und-verwaltung/stadtrat/fachbeiraete/migrantenbeirat Leipzig nimmt Platz: www.platznehmen.de Protest LEJ: www.protestlej.wordpress.com Website: https://radiomephisto.de Twitter: https://twitter.com/mephisto976 Instagram: https://www.instagram.com/mephisto976/?hl=de
-
Folge vom 27.08.2021#218 - Auf eine Bratwurst mit Friedrich MerzDer Wahlkampf läuft nicht gut für die CDU, gelinde gesagt. Zeit also für einen Motivationsschub. Beim Wahlkampfauftakt der nordsächsischen CDU am Mittwoch war deswegen Friedrich Merz zu Gast. Konnte er das Wahlkampffeuer neu entfachen? Und glaubt die CDU-Basis überhaupt noch an einen Sieg? Außerdem: Neben der CDU, SPD und Co. gibt es auch dutzende kleine, kaum etablierte Parteien, die bei jeder Wahl ihr Glück versuchen und vom Einzug in den Bundestag träumen. Was ist von diesen Kleinstparteien zu halten? Nehmen sie großen Parteien nur die Stimmen weg oder gestalten sie Politik auch mit? Und was treibt die Kandidat:innen an, den schier aussichtslosen Kampf gegen das politische Establishment aufzunehmen? Website: radiomephisto.de Twitter: @mephisto976 Instagram: @mephisto976
-
Folge vom 25.08.2021#217 - Insektensterben in LeipzigEin Leben ohne Insekten wäre eine Katastrophe für unsere Natur. Warum Biodiversität und das Artensterben mindestens genauso wichtig sind wie der Klimawandel und Umweltverschmutzungen klären wir in dieser Folge. Außerdem sprechen wir darüber, was jede*r Einzelne von uns gegen das Insektensterben tun kann. "Mein Biotop" vom NABU Leipzig: https://www.mein-biotop.de/ Hier geht's zu unseren anderen Podcasts und unserer Website: https://linktr.ee/mephisto97.6 Mehr von mephisto 97.6 gibt's auch auf Social Media: https://twitter.com/mephisto976 https://www.instagram.com/mephisto976/