
Lesedusche. Klassiker erfrischend anders Folgen
Ob aus Literatur, Kunst oder Philosophie: auf lesedusche.de verschaffen wir Texten Gehör, deren Schönheit und Zeitlosigkeit uns begeistern! Echte Klassiker, die nicht mehr Zeit beanspruchen als eine nette, kleine Dusche. In unserem Podcast widmen wir (Ulrike und Dirk) uns mit Hilfe spannender Momentaufnahmen ganz unterschiedlichen Persönlichkeiten und teilen mit euch Originaltexte, die wir als besonders anregend empfinden. Alle auf lesedusche.de registrierten Hörerinnen und Hörer erhalten einmal pro Monat KOSTENLOSE HÖRBÜCHER zu unseren Podcast-Themen per E-Mail zugeschickt – völlig kostenlos! Melde dich gleich hier dafür an: https://lesedusche.de/fe/registrieren
Folgen von Lesedusche. Klassiker erfrischend anders
-
Folge vom 08.06.2021Heute ist ein guter Tag für: MeeresrauschenHabt ihr auch Sehnsucht nach dem Meer? Nach der unendlichen Weite eines Gewässers, das viele Gesichter hat: geheimnisvoll ist es, unbezähmbar und auch fröhlich leicht im unvorhersehbaren Wellenspiel. Lauscht unserer Sendung zum „Welttag der Ozeane“ und werdet hin- und hergerissen in den Wellen der Gegensätze: https://lesedusche.de/fe/meeresrauschen
-
Folge vom 03.06.2021Fundbüro Quiz #1Lausche unserem Beitrag und rate mit! Woher stammt der Textausschnitt? A) Aus einem Dialog eines antiken griechischen Philosophen B) Aus einem Tagebuch eines frz. Literaturkritikers Ende des 19. Jahrhunderts C) Aus einem Romanprojekt der Nachkriegszeit, das leider nie vollendet werden konnte Wenn ihr miträtseln möchtet, schickt uns gern eure Lösung über: https://lesedusche.de/fe/fundbuero-quiz-1 Die Auflösung präsentieren wir euch in der nächsten Folge unseres Fundbüros.
-
Folge vom 20.05.2021Wolfgang Borchert: Die Küchenuhr (Zum 100. Geburtstag)"Die Küchenuhr" ist eine der bekanntesten Kurzgeschichten von Wolfgang Borchert. Sie gehört zu den mehr als 40 Prosastücken, die er bereits totkrank in den Jahren 1946 und 1947 schrieb. Am 20. November 1947 verstarb Wolfgang Borchert im Basler St.-Clara-Spital im Alter von nur 26 Jahren. Anlässlich seines 100. Geburtstages laden wir euch ein zu einer kurzen Begegnung in ausgewählten Texten: https://lesedusche.de/fe/wolfgang-borchert Besuche auch die Lesedusche, um in unsere Auswahl aus Wolfgang Borcherts Gedichten und Novellen reinzuhören: https://lesedusche.de/werke/wolfgang-borchert.html
-
Folge vom 12.05.2021Ein Date mit Florence Nightingale (Die Lady mit der Lampe)Florence Nightingale gilt als eine der Begründerinnen der modernen Krankenpflege. Erfahrt hier, was sie antrieb, welchen Eindruck sie hinterließ und wie sie zu ihrem Spitznamen „Die Lady mit der Lampe“ kam. Die Fortsetzung des Interviews findet ihr unter: https://lesedusche.de/fe/florence-nightingale