
Lesedusche. Klassiker erfrischend anders Folgen
Ob aus Literatur, Kunst oder Philosophie: auf lesedusche.de verschaffen wir Texten Gehör, deren Schönheit und Zeitlosigkeit uns begeistern! Echte Klassiker, die nicht mehr Zeit beanspruchen als eine nette, kleine Dusche. In unserem Podcast widmen wir (Ulrike und Dirk) uns mit Hilfe spannender Momentaufnahmen ganz unterschiedlichen Persönlichkeiten und teilen mit euch Originaltexte, die wir als besonders anregend empfinden. Alle auf lesedusche.de registrierten Hörerinnen und Hörer erhalten einmal pro Monat KOSTENLOSE HÖRBÜCHER zu unseren Podcast-Themen per E-Mail zugeschickt – völlig kostenlos! Melde dich gleich hier dafür an: https://lesedusche.de/fe/registrieren
Folgen von Lesedusche. Klassiker erfrischend anders
-
Folge vom 08.09.2021Eduard Mörike: Septembermorgen (auch dein #lieblingsgedicht?)Wir stellen euch an dieser Stelle immer mal wieder Gedichte vor, die häufig von Lyrikliebhabern in der Kategorie Lieblingsgedicht genannt werden. Wenn euch das Thema gefällt, lauscht gern auch weiteren Texten https://lesedusche.de/fe/lieblingsgedichte Besuche auch die Lesedusche, um unsere Auswahl aus Eduard Mörikes Gedichten zu hören: https://lesedusche.de/werke/eduard-moerike.html
-
Folge vom 02.09.2021Komm mit mir in das Cinema (begleitet von Kurt Tucholsky, Else Lasker-Schüler, Jakob van Hoddis u.a.)Liebst du das auch: die entspannend gedankenleere Stunde des Flimmerspiels, den dunklen Raum, der Sensationen verspricht? Genieße diese kleine Retrospektive auf das Kino, wie wir es auch heute noch lieben.
-
Folge vom 30.08.2021Wie entstand Mary Shelleys Frankenstein? Eine SpurensucheWir sprechen heute über die Zusammenkunft von Mary Godwin (spätere Shelley), Lord Byron, Percy Shelley u.a. in einer Villa am Genfer See. Was dort geschah, kann man sicherlich mit Fug und Recht als Schlüsselmoment in Mary Shelleys Leben bezeichnen. Lauscht, wie Mary Shelley diesen Schlüsselmoment beschreibt – garniert mit ausgewählten Auszügen des Werks: https://lesedusche.de/fe/frankensteins-geburt
-
Folge vom 27.08.2021Warum Goethe keine Brillen mochte ... Ein (fiktives) GesprächWir finden ja, dass die Brille unseren Lesedusche-Löwen ganz besonders gut kleidet. Goethe würde das wahrscheinlich anders sehen... Warum? Das erfahrt ihr hier in unserem fiktiven Gespräch mit Johann Wolfgang von Goethe. Lauscht hier weiteren Dates: https://lesedusche.de/fe/ein-date-mit